Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex LED Dimmsequenzer - Wie HCL sinnvoll ein und ausschalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex LED Dimmsequenzer - Wie HCL sinnvoll ein und ausschalten?

    Hallo,

    ich steh wahrscheinlich einfach nur etwas auf dem Schlauch.
    Ich habe hier die Enertex KNX LED Dimmsequenzer 20A/5x REG/DK verbaut und prinzipiell funktioniert das auch alles. Nun hab ich nur das Problem das ich einfach keine Praktikable Lösung finde um HCL ein und auszuschalten.

    Standard Verhalten sollte sein:

    Ein -> Einschalten + HCL
    Manuell Überschreiben Helligkeit / Farbtemperatur -> HCL Stopp bis zum nächsten aus/ein schalten
    Aus -> Ausschalten

    Jetzt ist das Problem damit ich HCL Starten kann muss ich das auf Schalten An/Aus legen wenn ich jetzt manuell die Werte ändere stoppt HCL, wenn ich nun aber ausschalte dann muss ich 2 mal drücken, weil er beim ersten drücken HCL wieder aktiviert und beim 2ten Drücken erst HCL stoppt und ausschaltet.

    Ich kann aber auch nicht die normale Schaltfunktion nehmen, da ja hier HCL nicht mit startet und noch viel schlimmer wenn ich HCL laufen habe und ausschalte geht mir zwar das Licht aus. Aber nach 1-2 Minuten geht das Licht wieder an, weil HCL nicht gestoppt ist.

    Das ist jetzt etwas verwirrend beschrieben ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir da aushelfen.


    Dimmsequenzer:

    image.png

    ​MDT Glastaster:image.png

    #2
    Hi,
    ich glaube dein Problem lässt sich nur lösen, wenn du HCL auf einem anderen Taster Ein/ausschaltest. Also z.b. Taster 1 um das Licht ein/aus zu schalten und Taster 2 um HCL ein/aus zu schalten.
    Damit sich HCL beim Einschalten über Taster 1 dann mit einschaltet/ ausschaltet kannst du eine Logik bauen, hier habe ich nur noch nicht heraus gefunden, wie genau sie aufgebaut sein muss, damit sie nur beim Einschalten des Tasters sendet.
    Aktueller Logikaufbau, sendet leider auch eine 1, wenn HCL vor dem Ausschalten nicht aktiv ist und aktiviert es damit, aber vielleicht hilft es dir schon:
    (HCL Startet über den Glastaster beim Einschalten wenn aus, HCL schaltet sich automatisch über den Dimmer beim aussschalten aus.)
    grafik.pnggrafik.png

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Taster 1 sendet GA 1/1/1 Licht schalten Verbindung an das Schalt-KO des Aktor
      Taster 2 sendet GA 1/1/2 HCL manuell schalten

      Eine UND-Logik aus GA1/1/1 und GA 1/1/2 versorgt GA 1/1/3 und diese wird an das HCL Start-Stop KO verbunden.

      Beide Taster bekommen den jeweiligen Status (Aktor AN/AUS und HCL AN/AUS) jeweils verbunden, damit die als UM-Taster direkt funktionieren.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X