Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hagelschutz Schweiz / VKF via Gira X1 ? Möglich? Realisiert?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Hagelschutz Schweiz / VKF via Gira X1 ? Möglich? Realisiert?

    Grüezi,

    Leider bin ich noch kein KNX und kein Gira X1-Profi, aber ich versuche mich immer wieder an neuen Herausforderungen.

    Hat schon jemand den Hagelschutz Schweiz / VKF - Dienst ohne Hagel-Box auf einem Gira X1 realisiert?

    Wo finde ich Tipps zum "nachbauen"?


    Danke.

    Grüsse
    IHA79
  • Als Antwort markiert von IHA79 am 28.06.2024, 22:08.

    Hallo IHA79

    Welche einträge hast du gemacht beim der Logik Web-Requests gemacht?

    Wie bist du auf die Einträge gestossen vom XML/JSON-Parser Logik?

    Wie hast du das abgeleitet von der Spezifikation Meteo API?

    Hast du die MAC Adresse vom X1 gemeldet bei VFK?

    Ich habe beriets ein Zugang aber mit der Mac Adresse vom HomeServer.

    Ich danke dir für dein Feedback

    Gruss

    Kommentar


      #2
      Hallo auf dem X1 noch nie.

      Du musst aber auf jeden Fall bei VKF die zugangsdaten Beantragen.

      Dazu gibt es ein Formular.

      Mit Web Request kannst du dann auf die API zugreifen und diese auswerten.

      Sollte auch mit dem X1 möglich sein.


      Kommentar


        #3
        IHA79

        es gibt mehrere Request-Baustein, die API-Aufrufe ermöglichen. Der von Kai siehe hier smarthome-appstore.de sollte funktionieren. https://www.smarthome-appstore.de/pr...eine-netzwerk/

        Alle anderen Bausteine sind nicht in der Lage mit Servern zu kommunizieren, die neuere Verschlüsselungen verwenden.

        Kommentar


          #4
          IHA79 Bist du hier weiter gekommen?

          Kommentar


            #5
            Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
            IHA79 Bist du hier weiter gekommen?
            Hoi,

            Die Zugangsdaten haben etwas Zeit gebraucht, seit heute habe ich sie zum Testsystem vorliegen.
            Da ich noch nie mit API Requests gearbeitet habe, werde ich wohl eine Weile brauchen. Über Hilfe und eine "gemeinsame" Realisierung wäre ich dankbar.

            Den "Splendid Minds: Web-Request" Baustein habe ich schon gefunden.

            Ich habe noch die Anleitung/Aufgabenstellung eingefügt, Tips sind gerne willkommen.

            Danke.

            thumb_133812.jpgthumb_133816.jpg​​​
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von IHA79; 22.02.2023, 00:28.

            Kommentar


              #6
              Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
              IHA79 Bist du hier weiter gekommen?
              Hi,

              Hab es fertig, ab nun steuert der Schweizer Hagelschutz meine Storen.
              Bei Fragen, einfach melden.

              Grüsse

              Kommentar


                #7
                IHA79 An der Lösung wäre ich sehr interessiert!

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
                  IHA79 An der Lösung wäre ich sehr interessiert!
                  Dann einfach Daten beantragen und analog zum Beispiel von IHA79 oder eine ähnliche Logik anlegen.

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
                    IHA79 An der Lösung wäre ich sehr interessiert!
                    Bitteschön, dafür sind wir ja alle hier:

                    Hagel.jpg

                    Kommentar


                      #10
                      Hallo IHA79

                      Welche einträge hast du gemacht beim der Logik Web-Requests gemacht?

                      Wie bist du auf die Einträge gestossen vom XML/JSON-Parser Logik?

                      Wie hast du das abgeleitet von der Spezifikation Meteo API?

                      Hast du die MAC Adresse vom X1 gemeldet bei VFK?

                      Ich habe beriets ein Zugang aber mit der Mac Adresse vom HomeServer.

                      Ich danke dir für dein Feedback

                      Gruss

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von ursuseib Beitrag anzeigen
                        Hallo IHA79

                        Welche einträge hast du gemacht beim der Logik Web-Requests gemacht?

                        Wie bist du auf die Einträge gestossen vom XML/JSON-Parser Logik?

                        Wie hast du das abgeleitet von der Spezifikation Meteo API?

                        Hast du die MAC Adresse vom X1 gemeldet bei VFK?

                        Ich habe beriets ein Zugang aber mit der Mac Adresse vom HomeServer.

                        Ich danke dir für dein Feedback

                        Gruss

                        Hoi Ursuseib

                        Braucht du noch Hilfe? Leider waren die Benachrichtigungen abgeschaltet .

                        Grüsse

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X