Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel Control Pro V3.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel Control Pro V3.1

    Hallo, ich habe leider ein Problem den Steinel HF 360 UP in Betrieb zu nehmen.

    Der hat als Unterbau ja den Control Pro in der V 3.1. Ich habe die entsprechenden Daten auch von der Steinel HP runtergeladen und in die ETS importiert. beim Programmieren soll ich den Programmierknopf drücken. Soweit so gut. Beim Programmierknopf am Control pro gibt es 2 Status Anzeigen der LED. einmal schnelles Blinken (ich vermute das dies der Programmierstatus ist) und einmal Dauerleuchten der LED. Jedoch springt die ETS bei keinem drücken um und integriert dies.

    Ich habe auch schon div MDT Präsensmelder in Betrieb genommen (am selben Anschluss). Das hat einwandfrei funktioniert.

    Da ich 2 gleiche Präsenzmelder von Steinel habe, schließe ich ein Defekt eigtl. aus, da es bei keinem geht.

    Ich bin mit googlen auch nicht weiter gekommen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen

    Vielen Dank schon einmal
    Chris

    #2
    Wenn es mit den Knöpfen nicht klappt, mach einen Linienscan. Jedes Gerät hat immer eine PA, Werkszustand ist meist 15.15.255. wenn also nur ein Gerät frisch aus dem Karton am Bus ist kannst auch mit PA überschreiben es versuchen und musst keine Knöpfe drücken.

    Oder per der gefundenen PA aus dem Linienscan das Gerät von der ETS Diagnose aus in den Programmierzustand versetzen. Dann siehst ja welchen Blinkrythmus die LED hat.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Also ich bin ein Schritt weiter. Ich habe das nun bei mir selbst zu Hause versucht und da ging es einwandfrei. Es scheint also eher ein Problem mit der Verbindung zu sein. Ich gehe über den Gira X1 und das hat auch für die MDT einwandfrei funktioniert. Ich habe jedoch hier den Gira X1 nur in die ETS übernommen und noch nichts eingestellt. Evtl. ist das das Problem?

      Also sowohl der LinienScan als auch die suche nach Geräten im Programmiermodus war erfolglos. Weiterhin funktioniert in integration von MDT Tastern Präsensmeldern absolut Problemlos. Ist das evtl. ein kommunikationsproblem zwischen Steinel und X1 / MDT Komponenten?
      Zuletzt geändert von Outi03; 29.01.2023, 09:20.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Outi03 Beitrag anzeigen
        Also ich bin ein Schritt weiter. Ich habe das nun bei mir selbst zu Hause versucht und da ging es einwandfrei. Es scheint also eher ein Problem mit der Verbindung zu sein. Ist das evtl. ein kommunikationsproblem zwischen Steinel und X1 / MDT Komponenten?
        Nein

        Kommentar


          #5
          Okay, aber warum gibts dann mit MDT Komponenten Präsenzmelder und schalter keinerlei Probleme, nur der Steinel lässt sich nicht Programmieren / bekommt keine Adresse zugewiesen. Ich geh also davon aus, dass die ETS den gar nicht finden / ihn als Gerät erkennt. :/

          Kommentar


            #6
            Zitat von Outi03 Beitrag anzeigen
            Ich geh also davon aus, dass die ETS den gar nicht finden / ihn als Gerät erkennt. :/
            Tja dann solltest Screenshots der Fehlermeldung posten und wenn die ETS den nicht sieht, dann hat womöglich eher die Steinel-Software/HW ein Problem überhaupt mit dem KNX-Bus zu interagieren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Tja dann solltest Screenshots der Fehlermeldung posten und wenn die ETS den nicht sieht, dann hat womöglich eher die Steinel-Software/HW ein Problem überhaupt mit dem KNX-Bus zu interagieren.
              Es gibt ja keine Fehlermeldung. Es steht ja nur "Programmiertaste drücken" diesen status verlässt die ets dann nicht mehr. Sie wartet quasi die ganze Zeit. Bei mir zu hause ging es gestern Abend dann auf Anhieb. Bei meinen Eltern nicht. Der einzige Unterschied ist, dass ich ein IP Interface habe und meine Eltern nur den X1. Aber nach meinen Infos ist der X1 ja auch ein IP Interface und somit sollte es gehen. Ich kann gern Screenshots senden. Aber es gibt halt keine wirkliche Fehlermeldung. Ich bin echt für Ideen offen.

              Ich hab schon überlegt ob ich das IP Interface bei mir ausbaue und hier mal einbaue um das zu checken ob es dann funktioniert.

              Kommentar

              Lädt...
              X