Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Programmierung einsehen für Laien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Programmierung einsehen für Laien

    Hallo,
    ich habe vor knapp 10 Jahren mein Privathaus gebaut und das mit einem KNX System ausgestattet. Ich musste leider bereits zweimal meinen betreuenden Elektriker wechseln und der letzte hat mir jetzt diverse Sachen/Funktionen im Haus zerschossen. Seine Argumentation war, dass die Dokumentation zuvor nicht ausreichend war und er deshalb die Belegungen nicht erkennen konnte. Die Wiederherstellung und Überarbeitung wird erhebliche Zeit in Anspruch nehmen und mich wieder viel Geld kosten.
    Da ich kein Programm habe, in dem ich die KNX Programmierung einsehen kann, kann ich die Aussagen und auch die „Überarbeitung „ nicht nachvollziehen oder überprüfen.
    Jetzt meine Frage: Gibt es ein Programm, möglichst kostenlos, mit dem ich die Programmierung einsehen kann? Nicht verändern, nur einsehen. Ich bin Bauingenieur, d. H. technisch nicht ganz dumm, aber in Elektrik nicht erfahren.

    #2
    Hallo Anke, willkommen im Forum,
    Nein, so ein Programm gibt es nicht.

    Mit der kostenlosen ETS Demo kannst du zwar ein einzelnes Modul rudimentär auslesen, aber nicht das Projekt öffnen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Die Frage ist ja erstmal existiert die Projektdatei noch zur KNX-Installation. Wenn ja müsste man ja theoretisch die Änderungen wieder rückgängig machen können. Wenn der Elektriker aber kein Projektdatei von dir bzw. vom vorherigen Elektriker erhalten hatte, wird bzw. ist es für den neue Elektriker schwierig bis gar unmöglich Änderungen wirklich risikofrei durchzuführen. Somit kann ich diesen verstehen (keine Ahnung ob er zumindest auch auf das Risiko im Vorfeld hingewiesen hat)

      Sprich, gibt es keine Projektdatei, dann musst du früher oder später so oder so eine Rekonstruktion deiner Installation vornehmen lassen. Und dann solltest du dir auch immer die Projektdatei geben lassen und gut aufbewahren.

      Sollte eine Rekonstruktion nötig sein, dann würde ich mir auch gut überlegen, ob ich das über den jetzigen Elektriker oder doch besser über einen KNX Profi (Integrator) machen lassen. Beim letzteren kann auch der Gesamteindruck der Anlage ist geprüft werden und weitere Empfehlungen geben. Auch kann dieser ggf zukünftig aus der Ferne Anpassungen vornehmen, ohne das du für einfache Sachen immer wieder zum Eli rennen und um Zeit betteln musst.

      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
        doch besser über einen KNX Profi (Integrator)
        Natascha davon gibt es einige hier im Forum, einfach mal stöbern, auf die Verzeichniskarte schauen und bei Dir die Mail (PN) freischalten.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von Natascha Beitrag anzeigen
          Gibt es ein Programm, möglichst kostenlos, mit dem ich die Programmierung einsehen kann?
          Wenn das dein Eli nicht schon getan hat, könnte dir jemand mit ETS-Lizenz einen Satz Projektdokumentation (ETS-Reports) als PDF erzeugen.

          Kommentar


            #6
            Aber nur wenn es auch ein KNX Projekt gibt.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
              Ja, es gibt ein KNX Projekt, in dem Änderungen in den letzten Jahren vorgenommen, aber nicht im Programm dokumentiert wurden.
              Dieser Elektriker ist leider tot, daher kann man nicht mehr nachfragen.
              Ich habe eine Version des Projektes nach den Änderungen, allerdings sind da wohl die Zeilen zum Teil nicht beschriftet und da hat der neue Elektriker erstmal etwas in die Zeilen programmiert, wo aber scheinbar schon vorab eine Programmierung stattgefunden hatte. Ich schätze, ich werde in den sauren Apfel beißen müssen und eine Überprüfung beauftragen.
              Nur bin ich ja jetzt auch diesem Elektriker wieder ausgeliefert, wenn ich das Programm nicht einsehen kann.

              Kommentar


                #8
                Die Projektdatei ist doch Doku. Klar man kann dicher Sachen (besser) kommentieren etc, aber das darf doch nicht das Problem sein. Und wenn man sachen zerschoßen hat, dann macht man die letzten Änderungen Rückgängig und dann sollte erstmal wieder alles laufen. Irgendwie hört sich das so an als wäre das wieder einer von denen Elis die das 1-2 im Jahr in so einer ETS sich versuchen.

                Zitat von Natascha Beitrag anzeigen
                Nur bin ich ja jetzt auch diesem Elektriker wieder ausgeliefert, wenn ich das Programm nicht einsehen kann.
                Warum? Willste du was an der Verkabelung ändern lassen oder nur was an den Einstellungen? Einstellung kann jeder gute SI auch aus der ferne. Oder siehe den Beitrag von Klaus Gütter.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe einen neuen Bewegungsmelder und eine Wallbox bekommen.
                  Das funktioniert jetzt auch alles, aber dabei haben Sie unter anderem den Fingerprint überschrieben und das wohl deshalb, weil der Fingerprint gar nicht in dem Projekt auftaucht. Tatsächlich wurde see Fingerprint nach der Erstellung des Hauses installiert.
                  Jetzt weiß ich ja nicht, was sich hinter den nicht beschrifteten Zeilen evtl. noch alles verbirgt und das muss irgendwie ergründet und dann richtig im Projekt dokumentiert werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt halt auch keine Fingerprints die eine Busklemme haben und KNX sprechen, daher gibt es da auch nix in der ETS einzustellen. Aber es gibt diverse GW und denen kann man was kaputt machen. Allerdings haben die nichts mit einer Wallbox (die auch kein KNX sprechen) und Präsenzmeldern zu tun.

                    Wenn diese Neugeräte an sich vom Elektriker ans Kabel angeschlossen wurden an der richtigen Stelle usw., dann kann jeder SI auch die Software so bearbeiten, dass das dann funktionieren wird. Danach hast ein ordentliches Projekt welches der Elektriker nicht mehr in die Hände bekommen wird. Der bekommt dann bei zukünftigen Neuanschaffungen ne Anleitung zum Klemmen nach Zahlen vom SI. Ist ja ne Frechheit KNX anzubieten und dann Dich Kunde als Bezahler und Opfer seiner Fortbildung zu missbrauchen. Wenn der Eli keine Ahnung hat soll er es sagen, dann darf er ggf mit Deinem Projekt lernen, dafür soll er dann aber auch die Rechnung dafür weglassen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Ja irgend wie alles merkwürdig. Zahl das Geld lieber einem Profi, da haste mehr von und der kann dich auch beraten was man sonst noch tolles machen kann. Hier im Forum sind einige unterwegs. Dafür solltest du Fall nicht schon geschehen die Private Nachrichten Funktion aktivieren.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        So wie ich das verstehe, hast du das alte und das neue Projekt. Man kann auch Projekte vergleichen und auch ein Projekt mit den Geräten vergleichen.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X