Moin moin,
ich habe bei einem Projekt 5 Gebäude mit KNX von 5 verschiedenen Elektrikern. Die sollen jetzt alle verbunden werden. Von der Anzahl der Hauptgruppen hab ich Luft, die muss ich nur vorab so Nummerieren, dass die Hauptgruppen sich nicht kreuzen. Aber wie ist das mit den Geräteadressen ?
Option a: ich ändere pro Gerät die Adresse und gehe dann auf "Programmiere die phys. Adresse" (damit ich nicht alle Geräte ablaufen muss). Das muss ich händisch nach und nach machen. Korrekt ?
Option b. ich nutze das "Erweiterte einfügen", dass ja irgendwie die Adressen anpassen kann, ABER: mit dem erweitertem Einfügen werden die Adressen zwar automatisch geändert...muss dann aber alle Geräte ablaufen und den Programmierknopf drücken, richtig ?
Oder wie stelle ich das sonst am schlauesten an ?
Bin für jede Idee dankbar.
MfG
Schmiddi
PS. ETS6 ist vorhanden, das "erweiterte Einfügen" noch nicht. Möchte vor dem Kauf fragen, ob es mir überhaupt dabei helfen würde.
ich habe bei einem Projekt 5 Gebäude mit KNX von 5 verschiedenen Elektrikern. Die sollen jetzt alle verbunden werden. Von der Anzahl der Hauptgruppen hab ich Luft, die muss ich nur vorab so Nummerieren, dass die Hauptgruppen sich nicht kreuzen. Aber wie ist das mit den Geräteadressen ?
Option a: ich ändere pro Gerät die Adresse und gehe dann auf "Programmiere die phys. Adresse" (damit ich nicht alle Geräte ablaufen muss). Das muss ich händisch nach und nach machen. Korrekt ?
Option b. ich nutze das "Erweiterte einfügen", dass ja irgendwie die Adressen anpassen kann, ABER: mit dem erweitertem Einfügen werden die Adressen zwar automatisch geändert...muss dann aber alle Geräte ablaufen und den Programmierknopf drücken, richtig ?
Oder wie stelle ich das sonst am schlauesten an ?
Bin für jede Idee dankbar.
MfG
Schmiddi
PS. ETS6 ist vorhanden, das "erweiterte Einfügen" noch nicht. Möchte vor dem Kauf fragen, ob es mir überhaupt dabei helfen würde.
Kommentar