Hallo,
ich hätte gerne eine All-in-One-Wetterstation, die u.A. die Windrichtung meldet. Nach meiner Recherche (des Voltus Sortimentes) gibt es da wohl nur die Gira Plus, Jung Universal und Elsner Pro. Die Elsner scheidet aufgrund des doch sehr hohen Preises aus und die beiden anderen scheinen baugleich zu sein.
Daher die erste Frage: gibt es da noch andere Wetterstationen, die ich übersehen habe?
Und die Zweite: gibt es bei den zwei vermutlich baugleichen ein anderes Entscheidungskriterium wie den Preis?
Zur Versorgungsspannung, da heißt es bei beiden AC 24 V oder DC 21-32 V bei max 400 mA. Mein Netzteil (Enertex 960³) hat noch einen dedizierten AUX-Ausgang mit 30 V / 320 mA frei. Wenn die Wetterstationen einen Linearregler verbaut haben wird das nichts, bei einem Schaltregler könnte das vielleicht reichen (wenn nicht zu viel auf dem Weg zum Dach abfällt). Was meint ihr - gute oder schlechte Idee?
ich hätte gerne eine All-in-One-Wetterstation, die u.A. die Windrichtung meldet. Nach meiner Recherche (des Voltus Sortimentes) gibt es da wohl nur die Gira Plus, Jung Universal und Elsner Pro. Die Elsner scheidet aufgrund des doch sehr hohen Preises aus und die beiden anderen scheinen baugleich zu sein.
Daher die erste Frage: gibt es da noch andere Wetterstationen, die ich übersehen habe?
Und die Zweite: gibt es bei den zwei vermutlich baugleichen ein anderes Entscheidungskriterium wie den Preis?
Zur Versorgungsspannung, da heißt es bei beiden AC 24 V oder DC 21-32 V bei max 400 mA. Mein Netzteil (Enertex 960³) hat noch einen dedizierten AUX-Ausgang mit 30 V / 320 mA frei. Wenn die Wetterstationen einen Linearregler verbaut haben wird das nichts, bei einem Schaltregler könnte das vielleicht reichen (wenn nicht zu viel auf dem Weg zum Dach abfällt). Was meint ihr - gute oder schlechte Idee?
Kommentar