Hallo Gemeinde,
bin gerade dabei mein Grundprogrammierung im Bau zu machen. Dabei treten zwe Schaltungs-Probleme auf, die ich Adhoc nicht weg bekomme:
1) Ich schalte z.B. dieselbe Lamep über mehrere Taster (z.b. Zentral-Aus und normal). Wenn ich jedoch über den einen Taster das Licht aus mache und über den anderen einschalten möchte, muss ich den Taster 2x drücken.
Die andere GA wird also wahrscheinlich nicht richtig informiert. Habe das Kommunikations-Objekt "Wert für Umschaltung" des Binäreingangs schon in die jeweils andere GA eingefügt. Das klappt leider nicht. Muss ich vom Aktor noch den Status-Wert jeweils in die GA mit aufnehmen?
2) Im Flur habe ich einen PM. Zusätzlich habe ich ein Zentral-Aus an der Hauseingangs-Tür. Für die Bau-Zeit möchte ich über Zentral-Aus alle Lampen aus machen. Klappt auch. Allerdings sollte danach bei Bedarf auch der PM wieder das Licht einschalten. Dies macht er nicht direkt wieder. Scheinbar läuft er gemütlich die eingestellte Zeit ab und geht erst dann wieder an. Wie schalte ich das?
Danke und Gruss
Chris
bin gerade dabei mein Grundprogrammierung im Bau zu machen. Dabei treten zwe Schaltungs-Probleme auf, die ich Adhoc nicht weg bekomme:
1) Ich schalte z.B. dieselbe Lamep über mehrere Taster (z.b. Zentral-Aus und normal). Wenn ich jedoch über den einen Taster das Licht aus mache und über den anderen einschalten möchte, muss ich den Taster 2x drücken.
Die andere GA wird also wahrscheinlich nicht richtig informiert. Habe das Kommunikations-Objekt "Wert für Umschaltung" des Binäreingangs schon in die jeweils andere GA eingefügt. Das klappt leider nicht. Muss ich vom Aktor noch den Status-Wert jeweils in die GA mit aufnehmen?
2) Im Flur habe ich einen PM. Zusätzlich habe ich ein Zentral-Aus an der Hauseingangs-Tür. Für die Bau-Zeit möchte ich über Zentral-Aus alle Lampen aus machen. Klappt auch. Allerdings sollte danach bei Bedarf auch der PM wieder das Licht einschalten. Dies macht er nicht direkt wieder. Scheinbar läuft er gemütlich die eingestellte Zeit ab und geht erst dann wieder an. Wie schalte ich das?
Danke und Gruss
Chris
Kommentar