Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Fehlersuche im DALI-Umfeld erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Hilfe bei der Fehlersuche im DALI-Umfeld erbeten

    Hallo zusammen,
    ich betreibe seit 8 Jahren erfolgreich eine selbst errichtete KNX-Installation in einem Einfamilienhaus mit über 100 KNX-Geräten. Der größere Teil der Beleuchtung basiert auf DALI in 2 Linien (Erdgeschoss mit einem DALI Gateway Plus 218000 von GIRA und Obergeschoss/Dachgeschoss mit einem (baugleichen) Gerät TYA607D von Hager. Mit der DALI-Installation hatte ich schon gelegentlich so meine Probleme, ein Hilferuf seinerzeit hier im Forum brachte Verständnis, ähnliche Probleme bei anderen Usern aber keine wirkliche Hilfe in Bezug auf mein Problem.
    Heute war ich mit einer geplanten einstündigen Stromabschaltung seitens des EVU konfrontiert. Die KNX-Installation hat die Ab- und Wiederzuschaltung im Wesentlichen klaglos überstanden, nur das Theater mit DALI ging erneut los (nachdem ich ca. 2 Jahre keine Probleme hatte):
    • Beide DALI-Gateways hatten ihre phys. Adresse vergessen (standen auf 15.15.255)!!!
    • Nach Neuprogrammierung der PA fand ich das Fehlerszenario in beiden Linien so vor, wie ich es schon kannte: die Leuchten mit den zugewiesenen EVGs funktionierten zu 2/3, das restliche Drittel zeigte keine Reaktion auf Ein/Aus-Befehle im Plugin der ETS. Es brauchte dann 5 oder 6 Suchläufe (mal mit und mal ohne Kompatibilitätsmodus) mit dem anschließenden Zuweisungsmarathon, bis alle Geräte beieinander waren und das machten, was sie sollten. Teilweise gab es Fehler beim Zurückschreiben der Parameter ins Gateway, bei einem weiteren Versuch ohne Änderung ging es dann. Gelegentlich wird behauptet, die Verbindung zum Gateway sei unterbrochen…
    • Das nervt total. Wenn ich einmal erfolgreich war (incl. Programmieren des Applikationsprogrammes), dann läuft die Installation ohne Probleme.
    Da das Verhalten bei beiden Linien identisch ist, gehe ich davon aus, dass ich einen systematischen Fehler gemacht habe – ich wüsste nur gern, welchen.
    Die Betriebsgeräte an den Linien sind folgende: OSRAM LT2, YULED VT-F602 (ich glaube, die werden auch als Sunricher bezeichnet), ABB ED/U300, ELDOLED 720 und 210, Lunatone PD. Die meisten Leuchten sind LED-basierend. Ich verwende keine Gruppen, d.h. alles sind Einzelgeräte.
    Die Firmwareversion der Gateways ist 2.0, die Applikation „GIRA Giersiepen DALI Gateway C00D11 V1.1“ bzw. „Hager Electro DALI Gateway C01711 DE V1.1“
    Gibt es jemanden unter Euch, der mir Tipps geben kann, wie ich einer Lösung meines Problems näher komme? Wie kann ich das Problem besser eingrenzen? Welche Details müsste ich noch liefern, damit das Bild rund ist?
    Ich wäre ja bereit, die beiden Störenfriede rauszuschmeißen und gegen andere Exemplare zu ersetzen – wenn ich denn sicher wäre, dass das Theater aufhört…

    Danke für Eure Hilfe
    Gerald

    #2
    ev sind die Stützbatterien defekt....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Servus,
      es gab eine Gerätegeneration, in welchen irgendein Elko alterte, und eben dieser Effekt nach Spannungsausfall auftritt. Da hast du nichts falsch gemacht…..
      Setze dich mit den Herstellern in Verbindung - möglicherweise gibt es eine Kulanzlösung.

      Kommentar


        #4
        ich sehe das auch so, dass die dali gateways wahrscheinlich einen schaden haben. zumindest kann man selber nichts derart falsch machen, damit so ein fehlerbild entsteht!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar

        Lädt...
        X