Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TXF121 lässt sich nicht programmieren - gelöst

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TXF121 lässt sich nicht programmieren - gelöst

    Moin in die Runde,

    ich versuche gerade mit der ETS eine Energiezählerschnittstelle TXF121 von Hager in Betrieb zu nehmen.
    Die Geräte Adresse konnte ich programmieren.
    Die Infos zum Gerät lassen sich auch auslesen.
    Versuche ich die Applikation auf das Gerät zu übertragen, bekomme ich die Fehlermeldung: Connection closed by remote device
    unabhängig davon, ob die Programmiertaste aktiv ist oder nicht.
    Der Fehler tritt auch unabhängig von der gewählten IP-Schnittstelle auf.

    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

    VG
  • Als Antwort markiert von nevtag am 12.02.2023, 10:01.

    Problem gelöst

    Es gibt ein Gerät auf dem Bus, das die gleiche Adresse hat, aber nicht in der ETS aufgeführt ist.


    Sehr merkwürdig.
    Das Gerät das auf die 1.1.56 reagiert, hat in der ETS die Adresse 1.1.44 reagiert aber nicht auf die Adresse, sondern auf die 1.1.56.

    Da frage ich mich, wie geht das, die ETS ist das einzige Werkzeug das ich für die Programmierung der Geräte verwende.
    Zuletzt geändert von nevtag; 11.02.2023, 12:18.

    Kommentar


      #2
      Problem gelöst

      Es gibt ein Gerät auf dem Bus, das die gleiche Adresse hat, aber nicht in der ETS aufgeführt ist.


      Sehr merkwürdig.
      Das Gerät das auf die 1.1.56 reagiert, hat in der ETS die Adresse 1.1.44 reagiert aber nicht auf die Adresse, sondern auf die 1.1.56.

      Da frage ich mich, wie geht das, die ETS ist das einzige Werkzeug das ich für die Programmierung der Geräte verwende.
      Zuletzt geändert von nevtag; 11.02.2023, 12:18.

      Kommentar


        #3
        Waren denn alle grünen Punkte gesetzt? Hast du mal ein weiteres Gerät zum ausprobieren gehabt. Auf das falsche Gerät eine PA zu schreiben schafft man relativ leicht, besonders wenn du Geräte verschiebst.
        Gruß Florian
        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 11.02.2023, 13:01.

        Kommentar


          #4
          Moin Florian,
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Waren denn alle grünen Punkte gesetzt?
          Am TXF121, ja. Der funktioniert jetzt aber auch einwandfrei.
          Ich habe da noch mal drüber nachgedacht und mich erinnert, das ich dem Aktor mal eine neue Adresse gegeben habe, aber das Projekt dann wohl nicht gespeichert.

          Gruß Joc

          Kommentar

          Lädt...
          X