Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Schaltaktor Komfort: Einstellungen übernehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Schaltaktor Komfort: Einstellungen übernehmen

    Hallo Zusammen,

    ich habe zufällig mitbekommen, dass Gira für die aktuelle Serie von Schaltaktoren eine neue Firmware (v2.x) veröffentlicht hat, die ein paar neue Features bietet. Diese darf aber wohl nur mit einer neuen Applikation (v2.5) verwendet werden. Leider gehen aber bei einem Applikationsupdate offenbar alle Parametrierungen sowie Verbindungen zu Gruppenadressen verloren. Gibt es eine einfache Möglichkeit (also ohne alles händisch neu zu parametrieren), um die alte Konfiguration zu übernehmen? Ich habe schon das "erweiterte Kopieren" gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob das hier helfen würde, und habe es deshalb noch nicht gekauft.

    LG

    Smoerrebroed

    #2
    Das erweiterte Kopieren hilft dabei nicht.

    Kommentar


      #3
      Schade. Kennt denn jemand eine andere elegante Lösung für mein Problem?

      Kommentar


        #4
        Zwei Fenster und altes und neues Gerät paralell bearbeiten
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5

          Ist halt auch bei optimalem Arbeitsplatz anstrengend, ca. 80 KOs mit ca. 300 GAs fehlerfrei zu verbinden und außerdem noch alle Konfigurationsparameter korrekt zu übertragen - pro Aktor. Aber okay, wenn es nicht anders geht, dann muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen.

          Die neuen Funktionen sind aber auch echt nett.

          Kommentar


            #6
            Du kannst schon per Drag and Drop mehrer GAs gleichzeitig kopieren und verbinden. Aber wie du es schaffst um Schnitt 4 GAs pro KO zu verwenden, beeindruckt mich. Und bei den Parametern dürfte ja eigentlich auch die meisten identisch sein, das geht auch dann gemeinsam.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Dass man die Einstellungen auch gruppenweise vornehmen kann, ist mir klar. Es bleibt aber dennoch bei der manuellen Übertragung, die natürlich auch immer fehleranfällig ist. Aber einen anderen Weg scheint es dann ja wohl nicht zu geben.

              Kommentar

              Lädt...
              X