Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Funklösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Funklösung

    Hi zusammen,

    in einem Projekt wurde bei den Heizungsradiatoren leider keine Bus oder 230 Volt Leitung verlegt.

    Der Antrieb soll aber via Visu gesteuert werden, hat jemand eine Idee ?
    Mit google bin ich ehrlich nicht wirklich weitergekommen....

    Ideal wäre ein "Funkmotor" der via PWM angesteuert werden kann.

    Jemand eine Idee ?

    #2
    Sowas?


    download.gira.de/data2/11871210.pdf

    Kommentar


      #3
      gute Idee, aber ist die Ansteuerung via EIB einfach zu erledigen? Was brauchste dazu?
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        http://www.voltus.de/schalterprogram...setzer-ap.html

        Sowas wohl. Aber teuer irgendwie.

        Kommentar


          #5
          HI Jungs,

          guter Ansatz danke geht aber leider net, hab grad den Hotliner gequält...

          Der Motor spricht ausschließlich nur mit dem Funk RTR und mit nix anderem
          Der Funkumsetzer setzt Funk in KNX um aber ich brauch ja KNX in Funk...

          Also mit diesen Geräten gehts leider nicht ;(

          Kommentar


            #6
            via enOcean und den neuen Stellmotoren SAB01 von Thermokon sicherlich kein Problem mehr.
            Thermokon Sensortechnik GmbH

            Kommentar


              #7
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              via enOcean und den neuen Stellmotoren SAB01 von Thermokon sicherlich kein Problem mehr.
              Thermokon Sensortechnik GmbH
              Hallo Karl Heinz

              Ich glaub du hast mich auf den Weg gebracht

              Motor:
              http://www.thermokon.de/files/produk...1320832694.pdf

              Gateway:
              http://www.thermokon.de/files/produk...1252051853.pdf

              Bin mir nur nicht ganz sicher ob das Gateway sich mit dem Motor unterhalten kann, es steht zwar was von Sollwertsteller drin....

              Hast du Erfahrung mit den Geräten ?

              Kommentar


                #8
                und wie sind die dotiert?
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                  und wie sind die dotiert?
                  So wie es scheint liegt das Teil bei 130€ + Gateway

                  http://www.voltus.de/schalterprogram...01-868mhz.html

                  Kommentar


                    #10
                    @Helmut, wenn Du das dann hast, machst Du auch ein ToDo?
                    :;-);
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                      Hallo Karl Heinz

                      Ich glaub du hast mich auf den Weg gebracht

                      Motor:
                      http://www.thermokon.de/files/produk...1320832694.pdf

                      Gateway:
                      http://www.thermokon.de/files/produk...1252051853.pdf

                      Bin mir nur nicht ganz sicher ob das Gateway sich mit dem Motor unterhalten kann, es steht zwar was von Sollwertsteller drin....

                      Hast du Erfahrung mit den Geräten ?
                      Positive Erfahrung ja, allerdings noch nicht mit dem neuen Stellmotor. Kam erst vor kurzer zeit auf den Markt.
                      Einzurichten ist easy. Sollte Interesse da sein, schick mir Deine Privat email als PN. Sende dir dann Ansprechpartner bei Thermokon und Du kannst die Geräte dann sicherlich vorerst mal testen.

                      Wenn Umsetzung, dann lade Dir das ENOTool von Weinzierl runter. Dann geht die Programmierung des Gateways noch einfacher. wie bereits beschrieben wie gewohnt in der ETS anfangen dann Gateway und dann die eingespeicherten Geräte am Gateway anmelden.

                      Kommentar


                        #12
                        Der Motor ist ausverkauft und im März kommt ein Nachfolger auf den Markt.. Ich Berichte wenn ich genaueres weiß


                        ---
                        I am here: http://maps.google.com/maps?ll=47.997782,11.362606
                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                          @Helmut, wenn Du das dann hast, machst Du auch ein ToDo?
                          :;-);

                          kann ich gerne machen

                          Kommentar


                            #14
                            Würden die eigentliuch auch mit dem Weinzierl Engineering KNX ENO 612 zusammen laufen, der ja arg baugleich aussieht?
                            Der Weinzerl ist schon - zumindest bei Voltus - deutlich preiswerter, aber wenn die Kompatibilität dagegenspricht wäre es mit Zitronen gehandelt.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, die Produkte sind kompatibel bzw. die "enOcean" Entwicklungen laufen im gemeinsamen Austausch.

                              Wir Helmut bereits bemerkte erwartet Euch Neues auf der L u B zu diesem Thema. Man geht dieses Thema künftig etwas professioneller an. Auch in Bezug auf die ETS.

                              Die Neuentwicklungen voraussichtlich bis Q3/4 dann verfügbar und wer es genau wissen will wie immer aktuelle dabei beim Stammtisch Franken im November 2012 (Thermokon, Funkstuhl und Weinzierl).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X