Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED RGB Unterwasserscheinwerfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED RGB Unterwasserscheinwerfer

    Hallo, suche für meinen Pool LED RGB UW-Scheinwerfer die ich über KNX ansteuern kann.
    Gibt es da schon was vernünftiges und auch zu vernünftigen Preisen?

    #2
    Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
    Hallo, suche für meinen Pool LED RGB UW-Scheinwerfer die ich über KNX ansteuern kann.
    BEGA hat z.B. den 8934 im Programm ist aber DALI
    direkt KNX wird man da wohl eher nichts finden.

    Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
    Gibt es da schon was vernünftiges und auch zu vernünftigen Preisen?
    Vernueftig im Sinne von Wertig und 1A verarbeitet ist das Teil sicher,
    ich denke dies steht bei BEGA ausser Frage.
    Beim Preis sollte man natuerlich entsprechend abgehaertet sein.
    In der Liste steht beim 8934 Preis auf Anfrage, das laesst
    bei BEGA schlimmstes vermuten.
    Ich schaetze mal die reine LED Einbauleuchte wird irgendwo zwischen
    500 und 600 Euro liegen, ohne das Netzteil und das Steuergeraet.

    Kommentar


      #3
      Hallo

      schau mal hier Impressions2011 auf Seite 397.
      Ansteuerung würde ich mit dem Zennio familia iluminacion LUMENTO X3 oder änlichem Gerät machen.

      Beste Grüsse
      Franco

      Kommentar


        #4
        Wibre

        WIBRE SCHWIMMBAD-SCHEINW.IP68 V4A 4.0299.03.19 POW-LED 9X3 RGB JE 3W 700MA incl. 3m UW-Kabel
        WIBRE 4.0274.00.00 EINBAUGEHÄUSE V4A INCL.1,5M KABELSCHUTZSCHLAUCH zum einschweißen in Edelstahlbecken
        WIBRE 5.0670.19.24 POW-LED-RGB-CONTROLER 12V IP65 MIT DMX512 IN/OUT SCHNITTSTELLE

        Kommentar


          #5
          WIBRE höhrt sich schon mal gut an. RGB kann er auch,aber was ist DMX512 für eine Schnittstelle?
          Kann ich da eplizit sagen, ich will mit einem Tastendruck rot mit einem Tastendruck blau usw.....
          Habe nämlich einen Z38i von Zennio, wo ich mir auf Startseite 1 die einzelnen Farben und auf der Startseite 2 die diversen Programme für den Farbwechsel drauf programmiere.
          Ist das mit dieser Steuerung überhaupt möglich?

          Kommentar


            #6
            Zitat von EIBY Beitrag anzeigen
            WIBRE SCHWIMMBAD-SCHEINW.IP68 V4A 4.0299.03.19 POW-LED 9X3 RGB JE 3W 700MA incl. 3m UW-Kabel
            WIBRE 4.0274.00.00 EINBAUGEHÄUSE V4A INCL.1,5M KABELSCHUTZSCHLAUCH zum einschweißen in Edelstahlbecken
            WIBRE 5.0670.19.24 POW-LED-RGB-CONTROLER 12V IP65 MIT DMX512 IN/OUT SCHNITTSTELLE
            Wir haben in unserem Edehlstahlbecken 3 Stück WIBRE RGB Scheinwerfer 24x1W Power-LED. Die haben vor 2 Jahren schlanke EUR 1.500,00 (pro Stück!) gekostet. Dazu noch der Einbautopf für EUR 220,00 und das Netzteil/Controller zu EUR 350,00 (ebenfalls jeweils pro Stück). In Summe also zirka EUR 6.000,00. Frag lieber nicht was ich mir damals dabei gedacht habe ;-).

            Die DMX-Ansteuerung haben wir nicht gemacht, da wir eigentlich ohnehin immer das gleiche Programm fahren. Dafür hat uns die Fernbedienung gereicht. Wir schalten die Beleuchtung ganz normal per Schaltaktor ein/aus.

            Ich glaube wenn ich das jetzt nochmal machen würde, würde ich wahrscheinlich normale Halogen-Scheinwerfer oder weiße LED-Scheinwerfer verwenden, weil speziell im Edelstahlbecken die Farben nicht wirklich gut zur Geltung kommen. Was beim automatischen Farbwechsel auch nicht unterschätzt werden sollte ist die unterschiedliche Intensität der einzelnen Farbtöne. Blau sieht zum Beipsiel deutlich dunkler aus als rot.

            Kommentar


              #7
              Zitat von klaus Beitrag anzeigen
              Die haben vor 2 Jahren schlanke EUR 1.500,00 (pro Stück!) gekostet.
              Dazu noch der Einbautopf für EUR 220,00 und das Netzteil/Controller
              zu EUR 350,00 (ebenfalls jeweils pro Stück).
              Und ich habe immer gedacht so etwas gibt es nur im HIFI Bereich :-)

              Kommentar


                #8
                WIBRE mit DMX512

                Die beiden RGB-Strahler von WIBRE haben zu große Leistung (POW-LED 9X3 RGB JE 3W 700MA), daß ich vor einem Jahr kein Steuergerät fand, das direkt vom EIB oder via IP die LED´s steuern könnte. Deswegen braucht man deren DMX-Controller (DMX = herstellerübergreifende Lichtsteuerung vorrangig im Theaterbereich).
                Leider entschied ich mich dann für das DMX-Gateway von ELKA (das ich gern loswerden und durch den Miniserver nebst DMX-Extension von LOXONE ersetzen möchte).
                Über Geld sollte man bei WIBRE lieber nicht nachdenken (kostete >2.5T€ nto. im EK). Der Edelstahl-Pool von Polytherm kostete aber auch 6-stellig. Dennoch gelang es Polytherm nicht, eine Plattform über den Pool zu bauen, die bei Benutzung des Pools mit einem Schiebetorantrieb zur Seite fährt, bei Nichtbenutzung jedoch Teil der Terrasse ist. Das bauen wir (Kunde mit mir) dieses Jahr.
                Die bunten Farben sehen mit Edelstahl richtig geil aus, nix Großküche oder Schlachthaus.

                Kommentar


                  #9
                  Also ich habe schon ein Schwimmbad mit den Wibre Schweinwerfern und Baue gerade ein Außenbecken und da kommen die Scheinwerfer SL Komet zum einsatz. Smartlight.ch | Willkommen die machten einfach für mich am meisten her. Wibre sind richtig teuer.
                  www.heselbacher-hof.de

                  Kommentar


                    #10
                    Eva Optic A2

                    Ciao zusammen,

                    habe soeben mein Aussenschwimmbad in Betrieb genommen. Verwende 2 EVA Optic A2 (EVA Optic A2 50W) und bin (nach der ersten Nacht) sehr zufrieden. Die Lichtleistung ist so stark, dass ich auf jeden Fall einen Dimmer einbauen werde. Da im Gesamtpreis inbegriffen, habe ich keine detallierten Preisangaben, aber definitiv unter EUR 1'000 pro Stück - definitiv.
                    Anschluss an EIB wie normales Licht.

                    lg
                    Tosh

                    Kommentar


                      #11
                      Anbei mal Bilder von der RGB Scheinwerfer. Schauen echt Klasse aus. Und sind richtig hell die SL Komet Scheinwerfer. Angesteuert wird die Farbe über Dali und Sequenzen.
                      Angehängte Dateien
                      www.heselbacher-hof.de

                      Kommentar


                        #12
                        Geiles Licht, geiles Haus. Ist das ein Hotel oder Privathaus?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von bluebrook Beitrag anzeigen
                          Also ich habe schon ein Schwimmbad mit den Wibre Schweinwerfern und Baue gerade ein Außenbecken und da kommen die Scheinwerfer SL Komet zum einsatz. Smartlight.ch | Willkommen die machten einfach für mich am meisten her. Wibre sind richtig teuer.
                          Wo hast Du denn Deine Leuchten gekauft und was hat eine gekostet?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe die Scheinwerfer vom Beckenbauer mir mit anbieten lassen. Auf der Homepage Smartlight.ch | Das Team steht die Tel. von Herrn Urs Witter er kann bestimmt Bezugsadressen nennen.
                            www.heselbacher-hof.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X