Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtschranke als "Fensterkontakt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtschranke als "Fensterkontakt"

    Ein freundliches Hallo,

    ich bin der Neue.

    Ich gedenke eine Infrarotlichtschranke als Fenstekontakt für eine komlette Fensterfront zu nutzen. Sobald also ein Fenster Gekippt/geöffnet wird soll die Schranke einen Kontakt/Wechsler betätigen oder irgendwie anders eine 0/1 Meldung ausgeben. Nun bin ich nicht sicher was die Preiswerteste Lösung dafür wäre.

    Anforderungen:

    Reichweite: 10-12m
    -24/230V AC (muss nicht beides können)
    -Möglichst sabotagefestes Gehäuse (wird in einer Schule installiert)
    -Die durch kippen erzeugte Fläche wird etwa 1,5cm² betragen. (der Strahl sollte so genau sein, dass er das auch erkennt)
    -50-60€
    -Am Besten Sender und Reflektor, also kein Verdrahtungsaufwand auf der "anderen" seite
    -Möglickeit den strahl genau auszurichten. Ich muss ja damit auch durch 6 Ringe "schießen" und dabei alle treffen

    Ihr könnt gerne Musterprodukte verlinken. Da ich mich mit den Anbietern auch nicht auskenne.


    Danke im Voraus für Eure Ideen.

    #2
    Hallo,
    bei Reflexionssystemen geben die meisten Hersteller nur eine Reichweite von 2,5-3 Meter an. Selbst Einweg-Systeme sind in der Regel bei 10 Metern beschränkt. Du wirst dabei wohl um eine teure Speziallösung nicht herum kommen.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Bedenke auch, dass du so nicht die Griffstellung abfragen kannst. Wenn also eine Terrassentür zu ist, der Griff aber auf offen steht gilt die Türe für die Anlage als geschlossen. Damit kannst du dann z.B. keine Sicherheitssperre für die Beschattung aktivieren (also das diese nicht fährt solange du draußen bist).
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        und wie lang wirds in einer Schule dauern, bis ein Spaßvogel was über den Sensor klebt !!

        zu meiner Schulzeit hätte das sicher nicht lange gedauert..
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Uups, das mit der Schule hab ich überlesen. Dann gibts natürlich keine Terrassentür. Dennoch kann es auch in einer Schule wichtig sein zu wissen, ob Fenster nur angelehnt wurden (Einbruchgefahr).
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            GGf. könnte sowas passen. habe die noch nicht eingesetzt und weiss auch nicht, ob beide Seiten mit Strom versorgt werden müssen.

            ABUS Infrarot LICHTSCHRANKE 20m - LS1020

            Kommentar


              #7
              Und wenn jemand eine Pflanze oder was auch immer auf die Fensterbank stellt und damit den Strahl unterbricht?

              Denke ein paar Magnetkontakte sind günstiger und vor allem läßt sich dann auch der Verschluss des Fensters überwachen.

              Wer sparen will, kann diese ja alle in Reihe schalten und man benötigt dann nur einen Binäreingang für das komplette Fensterband.

              Kommentar


                #8
                Danke für die zahlreichen Antworten.

                Vor Sabotage ist auch ein Magnetkontakt nicht sicher. Mir schien aber der Verdrahtungsaufwand an alten Fenstern so geringer zu sein. Unsere Kunden sträubten sich bisher gegen Fensterkontakte (Teuer durch Stundenlohn in dem Fall). Aber durch eure Hinweise bin ich zumindest schonmal schlauer.

                Die Magnetkontakte sind sicher günstiger und auch eine Reihenschaltung kam mir in den Sinn. Es geht ja bloß darum zu prüfen ob die Einzelraumregelung Heizung/Kima an oder ausmacht. bzw. den Sollwert entsprechend ändert.

                Kommentar

                Lädt...
                X