Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimplex/Carel DCA für ETS6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hab gard ne Störung auf meiner WP. Druck im Sole-Kreis zu niedrig, weil es ein kleines Leck gibt.
    Das sit aber nicht der Punkt. Ist die erste Störung seit ich das neue Modul habe. Das schickt aber im Sekundentakt Störung Nr. x, Störung Nr. 0, und 0=keine Störung.
    Ich hab mir bisher sobald eine Störung kam immer sofort ein Mail schicken lassen. Hatte heute morgen jetzt 17.000 Mails oder so im Posteingang. Hab jetzt erstmal die Programmierung vom Mailversand angepasst, aber das eigentliche Problem ist, das ständig die 0, keine Störung, dazwischen kommt.

    Ob ich den Wert auf zyklisch setzte oder nicht, speilt dabei keine Rolle.

    Kann das jemand bestätigen? Idee, wie man das abstellen könnte (Ich vermute, das kann nur Dimplex selbst)
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Hallo an alle,
      muss die Schnittstelle in einem Projekt einbauen. Hab Sie jetzt in der ETS 6 hinzugefügt.
      Wo bekomme ich aber die 2CF Datei her??
      Wenn ich auf Import drücke, geht der Ordner Download auf. Aber irgendwo muss ich ja die Datei herholen.

      Danke

      Kommentar


        #18
        Servus,

        hier:
        https://dimplex.atlassian.net/wiki/s...atenpunktdatei

        je nach Softwarestand der Steuerung.

        Gruss
        Reinhard

        Kommentar


          #19
          Servus,
          ich habe die Schnittstelle auch in einem Projekt von mir.
          Damals hatte ich es mit der ETS 5 programmiert.

          Heute wollte ich ein Datenpunkt hinzufügen, bekomme aber die App irgendwie nicht angezeigt.

          Zwischenzeitlich bin ich auf ETS6 gewechselt.
          Habe die neue App für die ETS6 auch installiert, unter Apps sehe ich sie auch, aber leider nicht im Projekt.
          Normal sollte sie doch neben den Reitern Kommunikationsobjekte und Parameter zu finden sein, oder?
          Muss zugeben das ich mit der ETS6 noch nicht so vertraut bin.

          Kommentar


            #20
            hast Du denn einen WPM ins Projekt eingefügt? Die App ist ja "nur" die DCA-Lasche zum Gerät
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #21
              Hi,
              ja die Applikation ist ja schon seit der Erstinstallation mit der ETS5 drin.
              Habe auch nochmal eine zum testen eingefügt, nicht das es irgendwelche Probleme bei der Übernahme von ETS5 zur ETS6 gab. Auch die Applikationsversion ist im Katalog noch die gleiche wie im Projekt.

              Kommentar


                #22
                Und keine DCA Lasche?
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #23
                  Du meinst den Reiter bei Kommunikationsobjekte und Parameter? --> Nein

                  Kommentar


                    #24
                    Problem gelöst.
                    Nach dem Update der ETS6 heute, habe ich die Carel App nochmal deinstalliert und habe sie nochmal mit dem Firmenaccount (worüber auch ETS läuft) runtergeladen und installiert.
                    Seitdem sehe ich den DCA Reiter.
                    Vorher hatte ich die App über mein Privataccount runtergeladen.

                    Kommentar


                      #25
                      Grüß euch!

                      Ich hab heute meine KNX-BMS-Card für meine Waterkotte WP bekommen.
                      App ist installiert, wenn ich die device_D2048_A5000_I5000.2cf importieren möchte bekomme ich allerdings die folgende Abfrage:

                      grafik.png

                      Leider kenn ich mit mit Modbus noch nicht so aus & in der Dokumentation, die ich zu dem Modul bekommen habe ist leider nicht beschrieben, was ich dort auswählen muss...

                      Kann mir jemand dort Unter die Arme greifen?

                      Edit:
                      Manchmal hat man Tomaten auf den Augen - es steht in dem Dateinamen...
                      Trotzdem checke ich nicht so richtig, wie ich da nun Werte rausbekomme... muss ich mir morgen noch mal in Ruhe anschauen.
                      Zuletzt geändert von akuma123; 16.09.2024, 23:04.

                      Kommentar


                        #26
                        Hier ist eigentlich alles gut beschrieben (Anmeldung ggf. wegklicken):
                        https://dimplex.atlassian.net/wiki/s...atenpunktdatei

                        Einfach Schritt für Schritt durchgehen.

                        Prinzipiell muss man selbst festlegen welche Datenpunkte ausgelesen/bereitgestellt werden sollen, eine komfortable Vorlage o.ä. gibt es meines Wissens nicht.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X