Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisation on Ipad/Iphone/browsers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisation on Ipad/Iphone/browsers

    Dear,

    I'd like to have a good visualisation program that runs on IOS devices and windows devices. The goal is to control things like lights, temperature, embed a videophone, ... in the visualization.

    Also I'd like to automate things and put time/date on the bus via a server.

    What product can you recommend? Pro/Con?

    Br,

    Tim

    #2
    Wiregate with the new CometVisu

    Pro: cheap and open source
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hi,

      you could also think about openhab - The OSGi-based Open Home Automation Bus - Google Project Hosting!

      openHAB comes with the ClassicUI which a javascript-based Web-Application. It could be used with any Webkit-based Browser (Safari, Chrome). You may also want to give our brand new native iOS-Client a try which is available in the Appstore „openHAB“ für iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPod touch (3. Generation), iPod touch (4. Generation) und iPad im iTunes App Store (the demo server is online, so you can start trying immediately).

      Note: we are going to release openHAB 0.9.0 on Sunday. Here are the preliminary release notes ReleaseNotes09 - openhab - Release Notes of openHAB version 0.9 - The OSGi-based Open Home Automation Bus - Google Project Hosting

      Pro: cheap, open source

      Cheers,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        SO habe gerade openhab heruntergeladen und spiele ein bischen herum...

        nur ein paar Fragen:
        - wo kann man denn die GRuppenadressen anlegen / einstellen
        - wenn ich das Ding auf dem PC als Runtime laufen lasse, dann kann ich mit IP:8080/..... per http darauf zugreifen - OK, aber wie kann ich die Software mit meinem Android handy testen (der Zugriff mit IP:8080/... funktioniert nicht)
        - was sind mögliche HW-Basen um den Server laufen zu lassen?
        (Openwrt / Syno207+ / WG/...)
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          - wo kann man denn die GRuppenadressen anlegen / einstellen
          Schau hier: KNXBinding - openhab - Documentation of the KNX Binding Bundle - The OSGi-based Open Home Automation Bus - Google Project Hosting
          Oder auch das Quick Setup für eine KNX-Umgebung: fastSetup - openhab - Quick Setup an openHAB Server - The OSGi-based Open Home Automation Bus - Google Project Hosting

          - wenn ich das Ding auf dem PC als Runtime laufen lasse, dann kann ich mit IP:8080/..... per http darauf zugreifen - OK, aber wie kann ich die Software mit meinem Android handy testen (der Zugriff mit IP:8080/... funktioniert nicht)
          Die komplette Url heißt http://localhost:8080/openhab.app?sitemap=demo
          Das funktioniert auch vom Android-Handy aus (allerdings hat das UI dort ein paar Bugs, auf iOS läuft es besser). Bald gibt es aber auch noch ein alternatives Sencha Touch basiertes UI, welches zumindest auf Android 2.x recht gut läuft.

          - was sind mögliche HW-Basen um den Server laufen zu lassen?
          (Openwrt / Syno207+ / WG/...)
          Zur Zeit liegt der Fokus nicht auf embedded/Arm-Hardware, daher ist ein Linux oder Windows-Netbook im Moment die beste Wahl. Ansonsten kann man openHAB aber auch auf einem ARM-System zum Laufen bekommen, wenn man eine Jvm 1.6 dort zur Verfügung hat.

          Kommentar


            #6
            Release 0.9.0

            zur Info: das Release ist raus und der Demo-Server unter http://demo.openhab.org erreichbar ...

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar

            Lädt...
            X