Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geisterlogik im Eibport Logikeditor – Betriebsartenumschaltung Heizungsaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geisterlogik im Eibport Logikeditor – Betriebsartenumschaltung Heizungsaktor

    Hallo zusammen,

    ich habe mich in den letzten Tagen damit beschäftigt die Betriebsarten meines Heizungsaktors über eine Logik (Kalender) ja nach Tageszeit und Wochentag umzuschalten.

    Im großen und ganze funktioniert das auch wunderbar nur habe ich das Problem, dass die Betriebsarten im Wohnzimmer nicht nach meinen aktuellen Vorgaben um geschalten werden.

    Ich vermute dass es daran liegt dass, ich im Vorfelde ein paar Versuche durchgeführt habe wie ich die Anwahl der Betriebsarten vornehmen muss und dies habe ich im Wohnzimmer getestet.

    Jetzt habe ich die Vermutung das irgendwo im Hintergrund noch Teile diese Versuche laufen, ist so etwas überhaupt möglich?

    Gibt es ein Möglichkeiten zu Überprüfen oder eine Logdatei in der man sieht wann der Eibport die Gruppenadressen beschreibt?

    Vielen Dank für eure Hilfe im Vorhinein.

    Schöne Grüße
    Daniel

    #2
    Hallo Daniel

    Von sowas hab ich noch nie gehört.
    Sicher das du nicht noch eine alte Logik aktiv hast, welche dir die Ausgänge beschreibt?

    ​​​​​​Mal den ETS Gruppenmonitor mitlaufen lassen um zu sehen ob die Telegramme vom EIB Port kommen.

    Gruss Oliver

    Kommentar


      #3
      Hallo Oliver,

      vielen Dank für deine rasche Antwort.

      Ich habe nun seit Freitagmittag wie von dir geraten den Gruppenmonitor laufenlassen und das Ergebnis aufgezeichnet. Das beschriebene Ereignis hatte ich nur am Sonntag zwei mal.
      Eine direkte Umschalten der Betriebsart konnte ich leider nicht feststellen jedoch am gesendeten Status des Aktorkanals für das Wohnzimmer konnte ich die Änderung feststellen.
      Ich habe den betroffenen Ausschnitt der Aufzeichnung mal Ausgeschnitten.

      Erste Umschaltung:
      Um 7:54 hat der Aktor noch den Statuswert 21 für Komfort gesendet, die Zeile ist grün markiert.
      Um 9:30 sendet der Aktor plötzlich den Statuswert 22 für Stand-by, die Zeile ist rot markiert.

      Zweite Umschaltung:
      Um 10:56 hat der Aktor noch den Statuswert 21 für Komfort gesendet, die Zeile ist grün markiert.
      Um 12:50 sendet der Aktor plötzlich den Statuswert 22 für Stand-by, die Zeile ist rot markiert.

      Ein aktives Umschalten der Betriebsrat kann ich nicht erkennen, es ist jedoch auffällig dass dazwischen die Verbindung abbricht.
      Könnte das eventuell dir Ursache sein?
      Es betrifft komischerweise aber nur das Wohnzimmer.
      Vielleicht fällt dir ein Lösung für mein Problem ein.
      Beide Ausschnitte des Gruppenmonitors habe ich als Anhang angefügt

      Schöne Grüße
      Daniel





      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Stromausfall und reboot des KNX und der Aktor geht auf definierten Startwert? Hast ne Spannungsversorgung mit Diagnose, einige haben da so Datenpunkte rebootzeiten und Anzahl oder so.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X