Hallo zusammen,
ich bin noch ganz frisch in der KNX/ETS Welt, daher entschuldigt diese absolute Anfängerfrage.
Über die Suchfunktion habe ich leider nichts dazu gefunden.
Nachdem ich einen Großteil der Grundfunktionen soweit in unserem Eigenheim programmiert habe (Licht, Rolladen, Heizung) überlege ich gerade wie ich den Nacht/Tag Modus am Besten umsetze . Idealerweise soll das automatisiert geschehen , damit z.B. die Rolladen automatisch verfahren .
Wenn ich das richtig sehe Nutzen dafür viele eine Wetterstation, oder ein Logikmodul.
Eine Wetterstation will ich erst installieren wenn vorraussichtlich kommendes Jahr die PV aufs Dach kommt (dann muss ich eh schon mit Kabeln raus).
Logikmodul habe ich keines besorgt, da ich dies später mit NodeRED machen will und wenn ich das richtig verstanden habe auch das MDT Glassortiment Logikbausteine mitliefert .
Damit komme ich auch zu meiner geplanten Umsetzung.
Ich habe einen Glaspräsenzmelder in einem Raum mit großem Dachfenster (ohne Jalousie).
Der Sensor liefert auch die Luxmesswerte und Logikbausteine.
Sollte doch dann möglich sein unter einem gewissen Luxwert 0 für Nachtmodus an eine GA auf alle Geräte zu schicken .
Ab einen bestimmten Wert UND wenn in dem Raum kein Licht brennt UND ab einer bestimmten Uhrzeit dann 1 für Tag .
Geht das mit den Möglichkeiten, oder sollte ich das direkt in NodeRED machen? Ich möchte eigentlich soviel wie möglich unabhängig von NodeRED sein .
Hat das schon jemand so oder so ähnlich umgesetzt und kann mir sagen welche Werte sinnvoll sind ?
Grüße,
RaC
ich bin noch ganz frisch in der KNX/ETS Welt, daher entschuldigt diese absolute Anfängerfrage.
Über die Suchfunktion habe ich leider nichts dazu gefunden.
Nachdem ich einen Großteil der Grundfunktionen soweit in unserem Eigenheim programmiert habe (Licht, Rolladen, Heizung) überlege ich gerade wie ich den Nacht/Tag Modus am Besten umsetze . Idealerweise soll das automatisiert geschehen , damit z.B. die Rolladen automatisch verfahren .
Wenn ich das richtig sehe Nutzen dafür viele eine Wetterstation, oder ein Logikmodul.
Eine Wetterstation will ich erst installieren wenn vorraussichtlich kommendes Jahr die PV aufs Dach kommt (dann muss ich eh schon mit Kabeln raus).
Logikmodul habe ich keines besorgt, da ich dies später mit NodeRED machen will und wenn ich das richtig verstanden habe auch das MDT Glassortiment Logikbausteine mitliefert .
Damit komme ich auch zu meiner geplanten Umsetzung.
Ich habe einen Glaspräsenzmelder in einem Raum mit großem Dachfenster (ohne Jalousie).
Der Sensor liefert auch die Luxmesswerte und Logikbausteine.
Sollte doch dann möglich sein unter einem gewissen Luxwert 0 für Nachtmodus an eine GA auf alle Geräte zu schicken .
Ab einen bestimmten Wert UND wenn in dem Raum kein Licht brennt UND ab einer bestimmten Uhrzeit dann 1 für Tag .
Geht das mit den Möglichkeiten, oder sollte ich das direkt in NodeRED machen? Ich möchte eigentlich soviel wie möglich unabhängig von NodeRED sein .
Hat das schon jemand so oder so ähnlich umgesetzt und kann mir sagen welche Werte sinnvoll sind ?
Grüße,
RaC
Kommentar