Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Panel wie dimmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Panel wie dimmen?

    Ich würd im Haus gerne ein paar LED Panels als Lampen verbauen. Jetzt gibts die Dinger anscheinend dimmbar und nicht dimmbar wobei ich nciht weiß ob sich diese Aussage auf die technische Möglichkeit oder das beisein eines Dimmers bezieht.
    Wenn die Panels als dimbar bezeichnet werden ist meist ein kleiner dimmer mit Fernbedienung dabei.

    Hat wer Erfahrung mit solchen Panels?
    Sind die eingentlich alle dimmbar mit dem richtigen Dimmer bzw. Netzteil?
    Wie bekomm ich die Dinger dimmbar an den Bus?

    Ultraslim LED Panel 2000LM Wei 120x30CM 40W Dimmbar - LEDTECH-SHOP | LED Strahler |LED Leuchtmittel | LED Lampen | LED Spots
    lux.pro HI-POWER LED PANEL ULTRASLIM WARMWEISS 120x30cm | eBay
    LED Panel 120x30cm 80W Neutral Weiss Ultra Slim Hochleistung 5500lm Dimmbar | eBay

    #2
    Die Panels stammen nahezu alle von einem einzigen Hersteller. Der mitgelieferte Dimmer lässt sich über eine 0-10V Schnittstelle steuern.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Zitat von wulfram Beitrag anzeigen
      Hat wer Erfahrung mit solchen Panels?
      Sind die eingentlich alle dimmbar mit dem richtigen Dimmer bzw. Netzteil?
      Wie bekomm ich die Dinger dimmbar an den Bus?
      LEDs sind immer dimmbar (wird über PWM realisiert) -> es hängt immer nur vom Vorschaltgerät (extern oder bei Retros intern) ab, ob und wie gedimmt werden wird/kann. Eine pauschale Aussage ist also nicht möglich.


      Kenne ich, ist über das dimmbare Netzteil dimmbar über einen 230V Phasenanschnittsdimmer. Ob ein KNX-Dimmer das kann ist dadurch aber noch nicht sichergestellt -> siehe genügend Threads im Forum.

      Besser als ein Phasenanschnittsdimmer ist sicherlich ein DALI Vorschaltgerät oder ein 1-10V Dimmer.
      BR
      Marc

      Kommentar


        #4
        Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
        Die Panels stammen nahezu alle von einem einzigen Hersteller. Der mitgelieferte Dimmer lässt sich über eine 0-10V Schnittstelle steuern.
        Tja hast du evtl. einen Link wo man die mit diesem Dimmer günstig bestellen kann?
        0-10V Dimmer müsste ich ja eigentlich auch direkt an die Loxone anschließen können (Bekomme EIB + ein Loxone Miniserver für Szenenlogik usw.)

        Ich würd gern mal so ein Panel bestellen um mir die Helligkeit usw. anzusehen aber ich weiß einfach nicht welches eigentlich brauch ich die Dimmbarkeit auch nicht unbedingt wenn die Helligkeit halbwegs passt, wär hald fein.

        Kommentar


          #5
          Also ich habe diese Panel getestet:
          Ultraslim LED Panel warmweiß, 168 Nichia LEDs, 30 x 30cm | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

          Ich habe es mit dem Gira 3fach 0-10V Aktor angeschlossen. Ein EVG ist nötig, um das Panel zu dimmen, habe ich auch. Dann musste ich noch einen anderen Trafo einbauen. Dies hatte soweit geklappt.

          Ich habe es aber nicht eingebaut, da:
          1. das Panel nicht ganz so einfach in meine bestehende Decke einbaubar war (wäre aber noch lösbar gewesen)
          2. Der Aktor 0-10V beim Schalten recht laut knackt, also lauter, wie die bei mir bisherigen Aktoren. (Mein Schaltschrank ist neben dem Schlafzimmer und das Panel sollte per PM im Flur angehen)
          3. Der Trafo für das Panel brummte, sofern gedimmt. Lt. Händler könnte ich aber den Trafo umtauchen.

          Sofern Du interesse hast, ich könnte dir das Panel und EVG und den Aktor günstig verkaufen.

          Viele Grüße
          Eric

          Kommentar


            #6
            Zitat von wulfram Beitrag anzeigen
            Tja hast du evtl. einen Link wo man die mit diesem Dimmer günstig bestellen kann?
            0-10V Dimmer müsste ich ja eigentlich auch direkt an die Loxone anschließen können (Bekomme EIB + ein Loxone Miniserver für Szenenlogik usw.)

            Ich würd gern mal so ein Panel bestellen um mir die Helligkeit usw. anzusehen aber ich weiß einfach nicht welches eigentlich brauch ich die Dimmbarkeit auch nicht unbedingt wenn die Helligkeit halbwegs passt, wär hald fein.
            Also ich hatte genau das gleiche Problem. Dazu bekam ich von dem von mir genannten Shop, wo ich das Panel her habe klasse telefonische Beratung. Die sagten mir genau, welche Bauteile ich zum ansteuern per Bus brauche. Dazu habe ich Bauteile bekommen, die nicht im diesem InternetShop zu finden waren.
            Sofern Du im Internet bestellst, hast Du privat kostenfreies Rückgaberecht. Somit kannst Du ja die Hlligkeit testen.

            Eric

            Kommentar


              #7
              @ umbauer2011

              vielen Dank aber das hört sich nach ziemlich viel Bastelarbeit an, bin mir nicht sicher ob es mir das wert ist.

              Könnt ich evtl. bei diesem Panel da es anscheinend mit 24V Netzteil läuft einfach das Netzteil durch das Loxone Netzteil mit PWM ersetzen?

              Etana GmbH - LED Panel 30x 30cm 18W 1420lm Warmweiss High Power Ultra Slim LED Panel 30x 30cm 18W 1420lm Warmweiss High Power Ultra Slim 4001

              PWM-Dimmer 24V - das All In One LED-Betriebsgerät - Loxone Shop

              Kommentar


                #8
                Das weiß ich leider nicht.
                Ich an Deiner stelle würde dazu einfach mal beim Shop anrufen. Die müßten es wissen. Sofern du etwas falsches bestellst oder was nicht geht: Einfach zurücksenden kostenneutral.

                Beim www.led.de hatte man mir gesagt, dass ich ein anderes Netzteil brauche, wobei mir das auch nicht so klar ist warum.

                Viel Bastelarbeit? Das Einzige was getan werden muss, ist das Netzteil zu tauschen. OK und dann noch das Panel verbauen :-)
                Mit dem EVG steuerst Du ja das Netzteil an, das hast Du sowieso. Ansonsten muss der 0-10V Aktor noch angeschlossen werden.
                Hier ist übrigens eine Steuerleitung zusätzlich zur Spannung nötig. Diese geht mit Spannung an das EVG.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                  Ich habe es mit dem Gira 3fach 0-10V Aktor angeschlossen.
                  Kannst du mir den Typen nennen?
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Dieser müßte es sein:
                    1x Steuereinheit 1–10 V 3fach REG Artikel-Nr.: 1019 00, also nicht 0-10V sondern 1-10V!

                    wie gesagt habe dies übrig, gebe es gerne weiter...

                    Kommentar


                      #11
                      hallo,
                      wie währe mit deinem EIB/DALI-Gateway da würde es dann Vorschaltgeräte für LED geben und du kannst Dimmen Szenen etc. schalten.

                      lg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X