Hi!
Habe zur Zeit ein kleines Problem mit meinem Dimmaktor.
Und zwar Funktioniert der 1. Kanal nicht mehr.
An dem Kanal hängen 9x 8,5W LED's - 230V ohne Trafo.
Habe dann mal bei MDT nachgefragt, was der Aktor hat.
MDT hat sich dann bei Philips schlau gemacht, wie es denn mit dem Einschaltstrom der LED's aussieht. Dieser ist wohl auf Grund der Vorschaltgeräte bis zu 10 !!! mal größer wie der Nennstrom.
Das findet der Dimmaktor dann natürlich nicht so gut. Fakt ist, der Kanal ist nun defekt - Dimmaktor muss ausgetauscht werden.
An dieser Stelle erst einmal Danke an MDT für den schnellen Support und guten Service!
Nun aber zur Lösung: Ich möchte natürlich mehr als 3 LED's pro Kanal am Dimmaktor betreiben. Sonst ist der Spass ja etwas teuer, wenn ich pro Dimmaktor max 12 LED's betreiben kann....
Ich muss also den Einschaltstrom der LED's irgendwie begrenzen... Gibt's da ne Lösung für?
Danke vorab!
Gruß
Morris
Habe zur Zeit ein kleines Problem mit meinem Dimmaktor.
Und zwar Funktioniert der 1. Kanal nicht mehr.
An dem Kanal hängen 9x 8,5W LED's - 230V ohne Trafo.
Habe dann mal bei MDT nachgefragt, was der Aktor hat.
MDT hat sich dann bei Philips schlau gemacht, wie es denn mit dem Einschaltstrom der LED's aussieht. Dieser ist wohl auf Grund der Vorschaltgeräte bis zu 10 !!! mal größer wie der Nennstrom.
Das findet der Dimmaktor dann natürlich nicht so gut. Fakt ist, der Kanal ist nun defekt - Dimmaktor muss ausgetauscht werden.
An dieser Stelle erst einmal Danke an MDT für den schnellen Support und guten Service!
Nun aber zur Lösung: Ich möchte natürlich mehr als 3 LED's pro Kanal am Dimmaktor betreiben. Sonst ist der Spass ja etwas teuer, wenn ich pro Dimmaktor max 12 LED's betreiben kann....
Ich muss also den Einschaltstrom der LED's irgendwie begrenzen... Gibt's da ne Lösung für?
Danke vorab!
Gruß
Morris
Kommentar