Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4-fach Taster muss nach Zentral AUS 2 mal betätigt werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 4-fach Taster muss nach Zentral AUS 2 mal betätigt werden

    Hallo Foren Gemeinde

    ich habe nun meine ersten Hürden gemeistert, Adressen sind verteilt, Gruppenadressen verstanden und auch der Sinn mit den Rückmeldeadressen war recht schnell klar.

    Ich arbeite mich momentan nur in die Thematik ein, deswegen wir alles an einem 4-fach Taster und an einem 4-fach Aktor realisiert.

    Taste 1 - schaltet den Ausgang A um + Rückmeldung Taste 1
    Taste 2 - schaltet den Ausgang B um + Rückmeldung Taste 2
    Taste 3 - schaltet den Ausgang C und D um + Rückmeldung Taste 3
    Taste 4 - schaltet alle Ausgänge aus und gibt eine Rückmeldung an die Taster 1, 2, 3

    Nun zu meiner Problematik: Wenn ich Taste 1 nach einem Zentral Aus betätige und die Taste 1 an war muss ich den Schalter 2 mal betätigen.

    Über den Busmonitor hab ich herausgefunden das die Taste 1 dann nochmal ein Aus sendet.

    Gibt es für den Taster 1 nochmal ein Rückmeldeobjekt das ich hinzufügen muss?

    Grüße

    Sebastian

    P.S.: Sry falls es ein totaler Leichtsinnsfehler ist, heute mein erstes Versuch mit der KNX Technik und Forumsuche hat mich nur bis dahin gebracht...

    #2
    Normalerweise muss eher das "zuhör Objekt" mit in das Zentral aus.

    Dein Taster 1 bekommt einfach nicht mit das schon jemand anders ein Aus gesendet hat und sendet deshalb sein eigenes.

    Also das zuhören Objekt mit in die GA des Zentral aus und gut.... Dann weiß der Taster das nu aus ist und sendet beim nächsten Drücken wieder dein gewünschtes ein Signal.

    Poste mal die KOs deines Tasters.... Dann kann man das besser sagen.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Das hatte ich bereits erfolglos probiert, bei meiner Suche bin ich dann auf die Flags gestoßen.

      Kann es sein das ich für die hörenden Taster ein Flag anders setzen muss als ETS es vorschlägt?

      Kommentar


        #4
        Nö...

        Schicken Screenshot... bekommen Hilfe...

        Glaskugel nich da gerade für Hellsehermodus...

        Kommentar


          #5
          Klar kein Problem, Screenshot gibts doch gerne
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von da anda Beitrag anzeigen
            Das hatte ich bereits erfolglos probiert, bei meiner Suche bin ich dann auf die Flags gestoßen.

            Kann es sein das ich für die hörenden Taster ein Flag anders setzen muss als ETS es vorschlägt?
            Das könnte schon sein, aber bevor du jetzt planlos an den Flags rumbastelst ist die Variante mit dem Screenshot schon deutlich sinnvoller.

            Also grundsätzlich brauchst du die 2 Gruppenadressen

            1/1/0 Zentral-AUS
            1/1/1 Licht schalten

            Wenn du es ganz sauber machen willst nimm noch eine dritte

            1/1/2 Licht schalten STATUS

            Dann legst du als erstes Den Taster für Zentral aus in die 1/1/0, den für das Licht in die 1/1/1 und das Rückmeldeobjekt vom Aktor in die 1/1/2. Diese müssten dann alle auf "sendend" stehen.

            Danach legst du das KO vom Licht-Taster zusätzlich noch in die 1/1/2 (hat dann kein "S" also hörend)

            Wenn du keine separate Status-GA hast in die 1/1/0.

            So sollte es funktionieren.

            Kommentar


              #7
              Nimm mal Schaltobjekt A Taste 1-3 Raus so das du die 4 Aktorkanäle hast + Schaltobjekt A Taste 4 + Rückmeldeobjekt 1-3. Wenn die Taste 4 die sein soll für Zentall aus.

              Was ist das denn für ein Taster von welcher Firma?

              Kommentar


                #8
                FAQ 16.
                Gruß
                Thorsten

                Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Nimm mal Schaltobjekt A Taste 1-3 Raus so das du die 4 Aktorkanäle hast + Schaltobjekt A Taste 4 + Rückmeldeobjekt 1-3. Wenn die Taste 4 die sein soll für Zentral aus.
                  Keine Veränderung... das ist der Stand wo ich angefangen hatte zu schreiben hier.

                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Was ist das denn für ein Taster von welcher Firma?
                  Es ist der Merten Taster 627614.

                  Zitat von tht Beitrag anzeigen
                  THX !!! So einfach kanns sein )

                  Danke aber auch an den Rest für eure Hilfe!

                  Kommentar


                    #10
                    Was ist denn jetzt am FAQ Eintrag 16 anders gewesen als hier im Thread empfohlen wurde? Und vorallem so anders das es jetzt geht?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von division Beitrag anzeigen
                      Was ist denn jetzt am FAQ Eintrag 16 anders gewesen als hier im Thread empfohlen wurde? Und vorallem so anders das es jetzt geht?
                      Eigentlich nichts, aber dadurch hab ich mein Problem erst realisiert:
                      Der Taster erfordert eine getrennte Rückmeldung: einmal für die LED und einmal für den Taster selbst.

                      Ich habe jetzt einfach noch 3 Rückmeldegruppen erstellt, und schon bekomme ich den Taster in dem Zustand wie ich ihn brauche!

                      also:

                      Licht 1 Schalt --> Taster + Aktor
                      Licht 1 Rück --> Taster + Taster Rück + Aktor Status

                      Licht 2 Schalt --> Taster + Aktor
                      Licht 2 Rück --> Taster + Taster Rück + Aktor Status

                      Licht 3 Schalt --> Taster + Aktor
                      Licht 3 Rück --> Taster + Taster Rück + Aktor Status

                      Zentral aus --> Taster 4 + alle Aktor

                      EDIT: eigentlich ganz schön umfangreich, für eine recht einfache Funktion...

                      Kommentar


                        #12
                        Ja schon, aber wenn du es so sauber aufbaust hast du in Zukunft mehr Spaß damit.

                        Wenn jetzt irgendwann nochmal was Anderes das Licht schalten soll (über ne andere GA) als der Zentral-AUS, dann stimmen die Taster immer noch, da sie über die Rückmeldung vom Aktor richtig getriggert werden

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die "bildliche Darstellung". Hat mir als ETS(Inside) Neuling sehr geholfen. Denn mir war bis jetzt nicht klar, dass ein Schalter bzw dessen Ausgang, auch "hören" kann und bin immer davon ausgegangen dass der Schaltstatus dem LED Status gleichzusetzen ist. Aber verständlich, so hat man noch viele zusätzliche Programmiermöglichkeiten.

                          Danke!

                          Zitat von da anda Beitrag anzeigen

                          Eigentlich nichts, aber dadurch hab ich mein Problem erst realisiert:
                          Der Taster erfordert eine getrennte Rückmeldung: einmal für die LED und einmal für den Taster selbst.

                          Ich habe jetzt einfach noch 3 Rückmeldegruppen erstellt, und schon bekomme ich den Taster in dem Zustand wie ich ihn brauche!

                          also:

                          Licht 1 Schalt --> Taster + Aktor
                          Licht 1 Rück --> Taster + Taster Rück + Aktor Status

                          Licht 2 Schalt --> Taster + Aktor
                          Licht 2 Rück --> Taster + Taster Rück + Aktor Status

                          Licht 3 Schalt --> Taster + Aktor
                          Licht 3 Rück --> Taster + Taster Rück + Aktor Status

                          Zentral aus --> Taster 4 + alle Aktor

                          EDIT: eigentlich ganz schön umfangreich, für eine recht einfache Funktion...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X