Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zweite Linie / Garage Außenbereich aber kein KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB zweite Linie / Garage Außenbereich aber kein KNX

    Ich habe leider kein Knx oder Netzwerkkabel in die Garage gezogen . Ist es möglich über einen Belkin, Netgear o. ä. Powerline Adapter ein Netzwerk in die Garage zu bringen und daran einen Linienkoppler um somit eine eigene Linie zu haben ?

    #2
    Hm, Powerlan und KXN/IP Server sollte schon gehen, aber das wird glaube ich teuer. Du brauchst dann nämlich 2 KNX/IP Server... die Datenlast sollte sich in Grenzen halten, so schnell wie der KNX sind die Dlans auf alle Fälle.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Stelle mal bitte vor Deine Frage Dein Vorhaben. Was beabsichtst Du in der Garage umzusetzen.

      Auf einer überschaubaren Distanz bieten sich neben bewährten Kabellösungen (wie bereits beschrieben) ggf. auch Funklösungen an.
      Oder Du überlegst (wie so nach anderer vor Dir) wie Du ein ggf Leerrohr vom Haus zur Garage bekommst. Dann lösen sich Deine Probleme allemal.
      Aus eigener Erfahrung wäre für mich der Weg über Leerrohr schon eine Überlegung wert.

      Kommentar


        #4
        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        Stelle mal bitte vor Deine Frage Dein Vorhaben. Was beabsichtst Du in der Garage umzusetzen.
        Falls du nämlich nur 2 Taster und einen BWM brauchst, so geht das über ein paar zusätzliche 230V Leitungen und 230V Binäreingänge im gleichen Leerrohr wie die Stromversorgung der Garage..
        So läuft das bei mir, KNX außen ist immer auch ein Sicherheitsthema (das über eine teure weitere Linie beherrscht werden kann).
        lg Robert

        Kommentar


          #5
          Naja, ich habe von der Garage aus mehr vor, also 2 versch. Leuchten, Garagentor, viel Außenbeleuchtung, Pumpe, etc.! Für einen HS3 brauche ich doch sowieso einen Ip Router, oder?; also muss ich nur noch eine für die Garage haben?
          Ich wollte eine Unterverteilung in der Garage unterbringen.

          Kommentar


            #6
            Ja, für den HS3 brauchst du den Router. Achtung, die neue Version kann nur noch 24V DC.. Habe mir dafür extra ein Eltako Netzteil mit 24V, 500mA und nur 1TE bestellt. Kostet weit weniger als das Original und braucht weniger Platz.

            Muss nochmal lesen, aber der ip/Router soll als Verbindung über weite Strecken über LAN dienen. Was du ja machen willst.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar

            Lädt...
            X