Hab mal "wieder" Termin bei nem guten Kunden dem ich vor 3 Jahren alles von Powernet auf MDT RF umgerüstet habe. Wo möglich auf TP nachgerüstet.
Kurze Beschreibung des Projektes:
TP Seite: X1,S1, Jalousieaktoren für EG, Dimmaktoren Musikstudio, Sauna Außenbereich, Torsteuerung, Garage
RF Seite: eigentlich alles was Wohnraum in nem Haus mit klassischer 230 V Verkabelung betrifft.
Funktioniert alles, Kunde ist zu 99% zufrieden, ABER: die 1% Unzufriedenheit besteht aus manchmal fehlenden RM für Statusanzeigen (Grün ein, Rot aus).
Beispiel Treppenhaus: Am Sensor mit Aktor funktioniert es immer,bei den anderen zwei fehlt manchmal, nicht nachproduzierbar, die RM, also an zwei ist grün an einem noch rot. Also keine Fehler beim senden der RM vom Aktor laut Gruppenmonitor. In der Gira App werden die Stati auch sauber verarbeitet.
Die betrifft diverse "Wechselschaltungen"
Nun wohnt der Kunde auch in Flughafennähe, Vermutung ist das da was reinstreut.
Zumindestens hab ich viel rumgespielt und bin auch langsam am Ende meines Lateins. Morgen fahr ich wieder hin.
Folgendes schon gemacht:
Medienkoppler auf Durchzug, sind eh nur ca 20 GA die rein TP Seite arbeiten.
MDT Support zu Rate gezogen (und nun nur noch 2 Repeater gesetzt, hab ich am Anfang des Projekts wohl irgendwie im Handbuch überlesen das MDT max 3 empfiehlt)
RM werden mittlerweile aller 2 min auf den Bus gesendet, Buslast liegt jetzt bei 1-2%.
Den MDT Reichweitentest hab ich auch schon damals benutzt um die Repeater zu setzen.
Planung morgen nach Baustelle 1 zum Kunden fahren:
Reichweitentest, MDT Support, Teamviewer
Und meine Frage an das Schwarmwissen:
Wie würdet ihr auf Fehlersuche gehen? Evtl. hab ich irgendwas übersehen.
Kurze Beschreibung des Projektes:
TP Seite: X1,S1, Jalousieaktoren für EG, Dimmaktoren Musikstudio, Sauna Außenbereich, Torsteuerung, Garage
RF Seite: eigentlich alles was Wohnraum in nem Haus mit klassischer 230 V Verkabelung betrifft.
Funktioniert alles, Kunde ist zu 99% zufrieden, ABER: die 1% Unzufriedenheit besteht aus manchmal fehlenden RM für Statusanzeigen (Grün ein, Rot aus).
Beispiel Treppenhaus: Am Sensor mit Aktor funktioniert es immer,bei den anderen zwei fehlt manchmal, nicht nachproduzierbar, die RM, also an zwei ist grün an einem noch rot. Also keine Fehler beim senden der RM vom Aktor laut Gruppenmonitor. In der Gira App werden die Stati auch sauber verarbeitet.
Die betrifft diverse "Wechselschaltungen"
Nun wohnt der Kunde auch in Flughafennähe, Vermutung ist das da was reinstreut.
Zumindestens hab ich viel rumgespielt und bin auch langsam am Ende meines Lateins. Morgen fahr ich wieder hin.
Folgendes schon gemacht:
Medienkoppler auf Durchzug, sind eh nur ca 20 GA die rein TP Seite arbeiten.
MDT Support zu Rate gezogen (und nun nur noch 2 Repeater gesetzt, hab ich am Anfang des Projekts wohl irgendwie im Handbuch überlesen das MDT max 3 empfiehlt)
RM werden mittlerweile aller 2 min auf den Bus gesendet, Buslast liegt jetzt bei 1-2%.
Den MDT Reichweitentest hab ich auch schon damals benutzt um die Repeater zu setzen.
Planung morgen nach Baustelle 1 zum Kunden fahren:
Reichweitentest, MDT Support, Teamviewer
Und meine Frage an das Schwarmwissen:
Wie würdet ihr auf Fehlersuche gehen? Evtl. hab ich irgendwas übersehen.
Kommentar