Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gateway BACnet-IP auf KNX-IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gateway BACnet-IP auf KNX-IP

    Hallo,
    folgende Situation: ein größeres Gebäude, 11 Hauptlinien, weitgehend belegt. Backbone (noch) KNX TP. KNX werkelt vor sich hin, eigentlich nur für lokale Licht- und Beschattungssteuerung. Keine Leitebene.
    Überlegung, die Backbone auf IP umzusetzen und mit BACnet MSR kommunizieren lassen.
    Nur; Gateways BACnet-IP auf KNX-TP gibt es nach jedem Geschmack. Aber ich habe keine Lösung BACnet-IP auf KNX-IP gefunden.
    Hat Jemand eine Idee oder Lösung parat?

    #2
    einfach wird das nicht!

    Kommentar


      #3
      Frag mal bei adfweb an.

      Kommentar


        #4
        Das Loytec LGATE kann beides.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          bei adfweb habe ich nur BACnet-IP auf KNX-TP gefunden.
          Loytec LGATE ist ein echter Overkill. Der kann es auf alle Fälle.
          Danke


          Kommentar


            #6
            Du kannst auch einen KNX Wago Controller nehmen. Oder einen Industrie Pi mit Codesys.

            Kommentar


              #7
              WAGO i/O ist die Lösung.
              Was möchtest du genau realisieren wenn ich fragen darf??
              lg

              Kommentar


                #8
                Was ich damit bezwecken will…
                In einem der Gebäude, so 100+ Meter lang, haben wir von vorne bis hinten KNX für Beleuchtung und Beschattung. Teilweise über Mediensteuerungen. Idee ist das mit der BACnet-Welt zu verheiraten. Diverse Zeitfunktionen usw. Momentan laufen paar Signale über die potentialfreien Kontakte. Für eine größere Anzahl der Signale ist dieser Weg ungeeignet.

                Kommentar

                Lädt...
                X