Hallo zuammen,
ich bin aboluter Neuling und habe in unserem haus die komplette E-Installation erneuert und mit EIB ausgestattet. Die Grundfunktionen sind soweit programmiert und funktionieren auch. Nach der Pflicht soll nun aber auch die Kür folgen.
Wir haben komplett auf die Firma Jung gesetzt. In den einzelnen Räumen sind dir Raumcontroller (RCD 2022 bis 2044) installiert. Nun versuche ich mal meine Fragen kurz und knackig loszuwerden:
Rollladen: ich habe die Langzeiten programmiert und die Rollläden fahen auch schön rauf und runter. Leider ist es mir nicht gelungen die Fahrten so zu programmieren, dass ich an jeder beliebigen Stelle stoppen kann. Wie macht man das? Ich habe im Schaltschrank die Schaltaktoren/Jalousieaktor 16fach fon Jung.
Heiszungssteuerung: Das ist ein kniffeliges Problem. Ich möchte die einzelnen Heizkörper über die Raumcontroller steuern. Dazu wurde mir empfohlen, einen Stellmotor (Jung: TVA110) und einen Heizungsaktor (Jung 2136 REG) zu verwenden. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das nun anstellen soll. Als Krönung möchte ich noch die installierten Fenstersensoren (Winkhaus) mit in die Steuerung integrieren. Dazu habe ich noch Binäreingang (Jung 2126 REG) beschafft (wurde mir von einen Techniker empfohlen).
Lichsteuerung: Im Flur habe ich noch zwei Automatikschalter installiert. Hier habe ich das Problem, dass die Zeiten, wie lange das Licht an sein soll, von mir nicht programmiert werden kann. Desweiteren funktioniert nur einer, obwohl ich eine Gruppe "Flur" mit beiden Schaltern (Jung LS 3180) und den Lampen in der EIB Software eingerichtet habe. Ich komme da einfach nicht weiter.
Ich hoffe ich habe meine Probleme ausführlich genug geschildert. Wenn es zu unvollständig ist bin ich gerne bereit auch eine Skizze und eine bessere Beschreibung anzufertigen.
Im voraus vielen Dank für jeden Tipp
Harald
ich bin aboluter Neuling und habe in unserem haus die komplette E-Installation erneuert und mit EIB ausgestattet. Die Grundfunktionen sind soweit programmiert und funktionieren auch. Nach der Pflicht soll nun aber auch die Kür folgen.
Wir haben komplett auf die Firma Jung gesetzt. In den einzelnen Räumen sind dir Raumcontroller (RCD 2022 bis 2044) installiert. Nun versuche ich mal meine Fragen kurz und knackig loszuwerden:
Rollladen: ich habe die Langzeiten programmiert und die Rollläden fahen auch schön rauf und runter. Leider ist es mir nicht gelungen die Fahrten so zu programmieren, dass ich an jeder beliebigen Stelle stoppen kann. Wie macht man das? Ich habe im Schaltschrank die Schaltaktoren/Jalousieaktor 16fach fon Jung.
Heiszungssteuerung: Das ist ein kniffeliges Problem. Ich möchte die einzelnen Heizkörper über die Raumcontroller steuern. Dazu wurde mir empfohlen, einen Stellmotor (Jung: TVA110) und einen Heizungsaktor (Jung 2136 REG) zu verwenden. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das nun anstellen soll. Als Krönung möchte ich noch die installierten Fenstersensoren (Winkhaus) mit in die Steuerung integrieren. Dazu habe ich noch Binäreingang (Jung 2126 REG) beschafft (wurde mir von einen Techniker empfohlen).
Lichsteuerung: Im Flur habe ich noch zwei Automatikschalter installiert. Hier habe ich das Problem, dass die Zeiten, wie lange das Licht an sein soll, von mir nicht programmiert werden kann. Desweiteren funktioniert nur einer, obwohl ich eine Gruppe "Flur" mit beiden Schaltern (Jung LS 3180) und den Lampen in der EIB Software eingerichtet habe. Ich komme da einfach nicht weiter.
Ich hoffe ich habe meine Probleme ausführlich genug geschildert. Wenn es zu unvollständig ist bin ich gerne bereit auch eine Skizze und eine bessere Beschreibung anzufertigen.
Im voraus vielen Dank für jeden Tipp
Harald
Kommentar