Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HCL bei MDT fehlender Status?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HCL bei MDT fehlender Status?

    Hallo zusammen,

    Ich habe einen MDT LED Controller (AKD-0424R.02) und einen MDT Glastaster (BE-GT2Tx.01). Im LED-Controller habe ich HCL aktiviert. Angesteuert wird der LED-Controller über sein KO "Schalten Ein/Aus" vom Taster-KO "Helligkeit Dimmen Ein/Aus".

    Wenn ich nun über einen kurzen Tastendruck das Licht einschalte, macht der LED Controller genau das was er soll, er stellt die im Controller eingestellte Helligkeit (und Farbtemperatur) ein. Was er allerdings nicht tut, ist den Dimmwert in seinem KO "Helligkeit Status Dimmwert" ausgeben. Das führt dazu, dass ich den Status der Helligkeit auf dem Glastaster nicht anzeigen kann nach dem Einschalten.

    Der Status Helligkeit wird vom Controller erst ausgebeben, wenn ich die Helligkeit danach über Dimmen relativ ändere.

    Stehe ich da irgendwie auf dem Schlauch und mein Wunsch des Helligkeitsstatus bei HCL ist unsinnig? Oder gibt es einen Parameter, wie man den Status Helligkeit bei HCL dem Controller entlocken kann?

    #2
    Hast Du diesen Parameter aktiviert?
    image.png
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Hallo Bernhard,

      bei mir wird diese Auswahl nicht angezeigt.

      HCL_klein.jpg
      Ich habe extra auf die Firmwareversion 5.9 geupdated. Gibt es für diesen Parameter eine Abhängigkeit, wann dieser angezeigt wird?

      ​Gruß Jörg
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ja, die Einstellung ist mit der Applikationsversion 2.5 verschoben wurden (unabhängig von der Firmware). Ich halte das für einen Bug, daher habe ich nicht upgedated. Schau mal, ob Du die irgendwo in den Kanaleinstellungen (ich glaube war Kanal 1) findest.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Hallo Bernhard,

          dank dir habe ich die Einstellung gefunden. Ist schon komisch, ich habe für Kanal 1 HCL nicht aktiviert sondern nur für Kanal 2. Trotzdem muss man in Kanal 1 einstellen, dass der Status bei HCL in Kanal 2 ausgegeben wird. Ist schon ein bisschen verwirrend.

          Vielen Dank für den Hinweis zur Lösung meines Problems!

          Kommentar


            #6
            hjk Ja, ist definitiv ein Bug in der V2.5
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Ich frage mal nach, warum das so ist.

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Ich frage mal nach, warum das so ist.
                Dankeschön!

                In dem Thread sind ja beide Applikationen abgebildet
                bis V2.4 mit der Abfrage unter Allgemein
                ab V2.5 ist die Abfrage -auch für den 2. Kanal- in den Kanal 1 verschoben
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Na einen Vorteil hat es ja den Parameter zu "verstecken"... man kommt mit netten Leuten ins Gespräch... ist so ähnlich wie die Zigarettenpause...

                  Theoretisch könnte es ja auch sein, dass man für den Kanal A/B den Status nicht senden möchte, für den Kanal C/D aber schon, wird vermutlich selten vorkommen, aber man weiss ja nie... Daher wäre es "prüfenswert", ob es sinnvoll wäre, den Status Paarweise (A/B und C/D) getrennt setzen können.

                  Kommentar


                    #10
                    Ist ja auch ein nettes Forum und bei einigen Firmen ist die Forenarbeit Chefsache.

                    Ja, den Parameter könnte man auch kanalselektiv machen. Aber so ist es tatsächlich ein Bug.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      hjk : fände es zudem gut wenn man die Einstellung "Status senden" für Sequenz und HCL getrennt einstehen könnte. Bei HCL möchte ich es aktiviert haben, damit die Anzeige am Glastaster stimmt.
                      Allerdings nutze ich auch eine Sequenz die meine LEDs blinken lässt (Alarm Signalisierung), hier würde ich es gerne deaktivieren, da sich hier der Status im 500ms Takt ändert und den Bus stark belastet.
                      Am sinnvollsten fände ich es wenn man es für jede Sequenz separat einstellen könnte.

                      Kommentar


                        #12
                        Na ein Glück gibt es dieses Thema. Hab erst neulich einen Aktorkanal von festen Werten auf HCL geändert und seitdem funktioniert die Anzeige nicht mehr. Hab mich schon gewundert, was ich falsch gemacht habe

                        Mfg

                        Kommentar


                          #13
                          Der Fehler ist bestätigt, die Einstellung kommt mit der nächsten Datenbank wieder in allgemeine Einstellungen. Das kann aber ein paar Wochen dauern.
                          Änderungen an der Struktur sind aber in der Serie nicht möglich.​

                          Kommentar


                            #14
                            Mal ne frage: habe hcl aktiviert wie auch dass der Status während des Sinnens aktualisiert werden soll. Für die Farbtemperatur funktioniert das allerdings nicht. Diese wird nur aktualisiert wenn ich das Licht schalte.
                            Ein senden der Uhrzeit bewegt den Aktor dazu den Status manchmal zu updaten.
                            Eine leseanforderung auf den Status der farbtemp aktualisiert den Wert hingegen nicht.

                            Zum Beispiel schaltet man ein und er geht auf 3000K. Fragt man eine Minute später den Status von Hand ab bleibt dieser bei 3000K. Schaltet man hingegen aus und wieder ein steht er danach auf beispielsweise 3024K

                            rein rechnerisch wenn der Aktor zwischen den Stützpunkten interpoliert müsste dieser Wert sich ja selbst pro Minute mehrmals ändern.

                            daher meine Frage nach welchem Muster wird dieser Wert von Aktor selbstständig auf den Bus gesendet ?
                            Zuletzt geändert von Hubertus81; 01.03.2023, 02:26.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Der Fehler ist bestätigt, die Einstellung kommt mit der nächsten Datenbank wieder in allgemeine Einstellungen.
                              Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es noch keine neue Datenbank. Ich bin mit meinen Aktoren noch bei der V2.4 geblieben, um den Parameter nicht zu verlieren. Habt Ihr das Thema noch auf dem Plan?
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X