Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussenbeleuchtung per Szene mit integrierter Zeitschaltuhr schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aussenbeleuchtung per Szene mit integrierter Zeitschaltuhr schalten

    Hallo,
    meine Frau ist Selbständig und arbeitet an unregelmäßigen Tagen und Uhrzeiten. Wir wollen die (Szene) Fassadenbeleuchtung entsprechend der Arbeitstage per Taster vor Arbeitsbeginn starten. Die Beleuchtung soll jedoch erst mit eintretender Dämmerung zu leuchten beginnen und dann beispielsweise um 20:00 Uhr automatisch ausgeschaltet werden!
    Die mir zur Verfügung stehenden Geräte sind folgende:
    - MDT Glastaster smart
    - Schaltaktor
    - Gira X1

    Oder kann man per Taste eine Logik aktivieren, die sich zu oben genannter Uhrzeit selbst deaktiviert, so dass am nächsten Arbeitstag (evtl. erst 2 Tage später) die Logik wieder per Taste aktiviert werden kann

    Vorab schon vielen Dank für eure Antworten
    Zuletzt geändert von michaelhopf; 01.03.2023, 10:35.

    #2
    Ich würde einfach auf dem X1 eine Funktionsuhr aktivieren, dazu brauchst du sonst keine Logik. der Glastaster kommt parallel dazu, also beides schaltet auf der selben GA.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Ob das die Anforderungen erfüllt? Wage ich zu bezweifeln!

      Kommentar


        #4
        Ich weiß nicht genau, ob es hilft, den Ablauf zu automatisieren.

        Für den X1 gibt es einen Baustein, der sehr zuverlässig den Status von eingebuchten Mobiltelefonen (getestet mit iPhone) im WLAN einer Fritzbox erkennt. Verzögerung beim Erkennen der Abwesenheit 15-20min, beim Erkennen der Anwesenheit <1min. StandBy der Telefone kein Problem
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Alternativ-Vorschlag:
          • Eine Zeitschaltuhr im X1 so einstellen, dass
            Einschalten bei Dämmerung (Astrouhr)
            Ausschalten fest um 20:00 Uhr
            -> Datenpunkt_1
          • Einen Schalter mit der Datenpunkt_2 für das Aktivieren der Logik und die Anzeige der Aktivierung.
          • Auf einem Logik-Blatt: Datenpunkt_1 UND Datenpunkt_2 verbunden mit dem Eingang eines Wertgebers für die Szenen-Nummer
          • Ausgang des Wertgebers verbunden mit Ausgangs-LBS mit GA_3 im Senden-Feld
          • GA_3 schaltet Szenen
          Hinweis: Ich gehe dabei von der Szenen-Definition in den Aktoren aus im Gegensatz zu "X1-Szenen".

          Kommentar


            #6
            Du kannst auch mit dem X1 einena Impuls um 20 Uhr auslösen, der kann einfach das jeden Tag machen, und wenn die Lampe aus ist, macht das eh nichts. Alles einfach per Funktionsuhr für den Enduser machbar. das Einschalten soll ja eh von Hand gehen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              das Einschalten soll ja eh von Hand gehen
              Jein = nicht direkt: "Szene ... per Taster vor Arbeitsbeginn starten. Die Beleuchtung soll jedoch erst mit eintretender Dämmerung zu leuchten beginnen ..."

              Das verstehe ich so, dass mit dem Taster die Beleuchtung scharf geschaltet wird - oder auch nicht - und erst leuchten soll, wenn es dunkel wird und scharf geschaltet war.

              Kommentar


                #8
                Ok, dann brauchst du doch etwas Logik, das kannst du aber auch im X1 problemlos machen.
                Viel Erfolg, Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X