Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Systeme empfohlen/meiden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Systeme empfohlen/meiden?

    Hallo,

    ich bin noch Einsteiger, deshalb wollte ich mal fragen, welche Marken ihr empfehlen könnt oder bei welchen ihr eher abratet.
    Geht auch sowas wie eine Hausmarke wie von Eibmarkt.com?
    Und noch was anderes was brauch ich alles um z.B. ein Licht Schalen zu können(ausgenommen Stromversorgung und Drossel)

    Gruß

    Domi

    #2
    Ganz pauschal, so wie du fragst, kann man alles empfehlen.

    Die EIB-Spannungsversorgungen haben immer selbst eine Drossel, braucht man also nicht extra.


    Minimal-Ausstattung:

    EIB-Spgs-Versorgung
    Schnittstelle (USB oder RS232, ggf. auch FT1.2)
    Schaltaktor
    Tastsensor mit passendem Busankoppler
    ETS3
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      EIB Geräte

      Hallo Domi,

      alle Gerate haben zwar die selben Elementaren Möglichkeiten (z.B. Binarausgang ein/aus) jedoch unterscheiden sich die Hersteller und auch Gerate teilw. stark in den Details!

      Ich würde dir empfehlen die Gerate einfach ohne sie vorher alle kaufen zu müssen in die ETS einzufügen und auszuprobieren ob sie das bieten was du möchtest! Ist die beste Methode die Möglichkeiten kennenzulernen finde ich!

      viele Grüße
      Fabian

      Kommentar


        #4
        Auswahl

        Hallo Domi!

        Nicht vergessen sollte man auch den Support!
        (OK, mit diesem Forum im Rücken wird es einfacher..)

        Wenn es um Spezialfälle oder einen Defekt geht, kommst Du an der Hotline nicht vorbei.
        Meine bisherigen Kontakte zu Merten, BJ und Siemens waren alle erstklassig, mit anderen habe ich noch keine Erfahrung.
        Irgendwo zahlt man den Support natürlich mit...

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #5
          Zitat von Wasserkocher Beitrag anzeigen
          Ich würde dir empfehlen die Geräte einfach ohne sie vorher alle kaufen zu müssen in die ETS einzufügen und auszuprobieren ob sie das bieten was du möchtest! Ist die beste Methode die Möglichkeiten kennenzulernen finde ich!
          Das ist der richtige Tipp. Da kann man dann feststellen, was die einzelnen Geräte tatsächlich können, sofern man weiß, was man will. Ud das wiederum findet man am besten raus, indem man sich ein Test-Setup zulegt und daran lernt. Also vielleicht nicht unbedingt gleich alle benötigten Geräte für das Haus kaufen, sondern mit einem Tastsensor und einem Schaltaktor und evtl. einem Dimmaktor anfangen.

          Für manche ganz fiesen Details muss man aber tief in den Datenblättern graben. Da gibt es z.B. leicht günstigere 2-fach-Dimmaktoren einer Firma, die bezüglich der ETS-Features so ziemlich das gleiche können wie die etwas teureren der anderen Firma. Allerdings fehlt den billigen die getrennte "L-Klemme", d.h. ich kann die beiden Dimmer nur an einen Stromkreis klemmen - sehr schlecht!

          Gruß
          Martin

          Kommentar


            #6
            Danke für eure Tips. Ich werd mir auf Jeden Fall mal das ETS zu Gemüte führen.
            Ich möchte erst mal eine Grundausstattung(Licht, Schalousie,Dimmer) in die Installation bauen und dann bei Bedarf weiter aufstocken.

            Kleiner Anhang: gibt es irgendwo eine Art Tutorial wie man am besten an das Programm rangeht? Damit man etwas ziehlgerichteter probieren kann.

            Gruß

            Domi

            Kommentar


              #7
              @DomiJF

              Vom Eibmaier gibt's ein Super Schnellkurs - http://www.em-ebook-shop.com/cgi-bin....cgi?pid=26195
              habe ich mir auch zugelegt - kann ich nur empfehlen.
              ______________________
              Grüße
              Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X