Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX IP Router nicht mehr unter fixer IP ansprechbar.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX IP Router nicht mehr unter fixer IP ansprechbar.

    Hallo.

    Jetzt hat der Zugriff in der ETS über Jahre gut funktioniert.
    Mein Internetanbieter hat mir ein neues Modem geschickt. So weit so gut.
    Bislang hatte der Gira KNX Router die IP 192.168.1.9
    Jetzt liegt mit der neuen Fritzbox der KNX Router plötzlich auf 192.168.1.61
    Ich wollte nun den Router wieder auf 192.168.1.9 programmieren, hab dafür das Gateway in der ETS auf 192.168.1.61 umgestellt, aber ich bekomme die Fehlermeldung das die Verbindung unter 192.168.1.9 nicht möglich ist.
    Lustigerweise kann ich über den Gruppenmonitor der ETS problemlos Werte schreiben. Auch der Homeserver funktioniert tadellos.

    Und wenn ich die IP im Browser direkt eingebe verlangt er jetzt Benutzername und Passwort.
    Hab schon "device" versucht, aber ich kenne den Benutzername noch nicht.
    Der IP Router kann noch kein Secure!

    Wo liegt der Fehler?

    Danke,
    Martin Screenshot 2023-03-04 101626.jpg Screenshot 2023-03-04 095924.jpg

    #2
    Ich zitiere mich mal selbst:
    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
    Ich würde mal schauen, ob nicht in irgendeiner Linie eine Verbindung eingetragen ist (also im Backbone, in der Bereichslinie und in der Linie). Alternativ einfach das Häckchen bei "Verwende Projekt-Verbindung falls definiert" rausmachen (dies ist in der ETS5 unter Bus, Verbindungen, Optionen zu finden).
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Danke, das wars.
      Man sieht den Walt vor lauter Bäumen nicht.

      Aber ich kann die IP Adresse trotz Neuprogrammierung der Applikation nicht mehr ändern
      Und was soll das Passwort bei Webseitenzugriff?

      Screenshot 2023-03-04 103940.jpg Screenshot 2023-03-04 103847.jpg
      Zuletzt geändert von Knochen; 04.03.2023, 10:40.

      Kommentar


        #4
        Benutzername und Passwort sind bei non-Secure beide "device" ab Werk. Ab I14 kannst du ein Firmwareupdate machen - dann könnte er Secure auch.
        Zuletzt geändert von meti; 04.03.2023, 11:03.

        Kommentar


          #5
          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          Benutzername und Passwort sind bei non-Secure beide "device" ab Werk. Ab I14 kannst du ein Firmwareupdate machen - dann könnte er Secure auch.
          Hat funktioniert.
          Aber wie stellt ihr im GIRA IP Router eine fixe IP ein?

          Kommentar


            #6
            Über den DHCP Server.

            Ich meine mich erinnern zu können, dass man das über die ETS Applikation einstellen könnte.

            Kommentar


              #7
              IMG-20221124-WA0003.jpg
              Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
              Aber wie stellt ihr im GIRA IP Router eine fixe IP ein?
              Das ist inzwischen nichtmehr im "Hauptfenster" der Aplikaton sondern rechts bei den Eigenschaften.
              Zuletzt geändert von fabian82; 05.03.2023, 08:37.

              Kommentar

              Lädt...
              X