Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira GPA - GA Import Bezeichung mit ETS synchronisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira GPA - GA Import Bezeichung mit ETS synchronisieren

    Moin, ich finde einfach den passenden Punkt nicht.

    ich habe in der ETS einige GAs umbenannt - ETS Projekt exportiert - in GPA importiert aber er behält im GPA die alte Bezeichnung bei (z.B. Reserve). Aus dem HS kenn ich es dass mein beim import auswählen kann die Bezeichnungen zu synchronisieren. geht das hier nicht?

    Wanni

    #2
    Nein, das geht nicht automatisch.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Kann ich es manuell anstoßen? In dem Projekt war so viel durcheinander dass ich in der ETS alles gradeziehen musste und jetzt sieht der GPA aus wie „hingerotzt“ …

      Kommentar


        #4
        Kannste nicht. Darfste neumachen.

        Kommentar


          #5
          das handling der gs‘s im gira gpa finde ich auch richtig 💩 gemacht
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von wanni Beitrag anzeigen
            Kann ich es manuell anstoßen? In dem Projekt war so viel durcheinander dass ich in der ETS alles gradeziehen musste und jetzt sieht der GPA aus wie „hingerotzt“ …
            Habe in meinem Projekt auch einige Male GAs in der ETS angepasst / verändert. Mich hat das Durcheinander im GPA dann so gestört, dass ich es neu gemacht habe. (Letzte Version vom GPA-Projekt -> alle Datenpunkte gelöscht -> Import und sauber neu angelegt.

            Das ist leider keine befriedigende Lösung aber nun sind meine beiden Projekte (ETS und GPA) sauber und ordentlich.

            PS: Grüsse in meine alte Heimat :-)
            Zuletzt geändert von araeubig; 06.03.2023, 11:04.

            Kommentar


              #7
              Habt ihr das auch alle brav an den gira Support gemeldet?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Nein, kein Support - ich habe öfters aus zwei GAs drei Datenpunkte erstellt: Schalt-GA senden & Status leer, (1) Status (2) GA senden und (3) schalt-GA und Status-GA in zwei Feldern. Da möchte ich nichts synchronisiert bekommen.

                Kommentar


                  #9
                  Bitte bitte, sowas an den Support schicken. Wie ätzend das ist. Nicht über die Antwort ärgern, aber da muss mehr Druck vom Markt dahinter.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Das interessiert doch da keinen. Der Markt müsste einfach mal auf andere Lösungen setzen. Das wäre Druck. Aber in einigen Köpfen interessiert leider nichts anderes.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                      alle Datenpunkte gelöscht
                      Das führt, sofern man in der App Zeitschaltuhren / Funktionsuhren erstellt hat, unter Umständen dazu, dass sich das Projekt so lange nicht übertragen lässt, bis man diese Uhren wieder löscht. Die Fehlermeldung dazu lautet übrigens:

                      grafik.png

                      Kommentar


                        #12
                        Doch, der Punkt von BadSmiley ist schon richtig. Wenn es Berge von Supportanfragen /-Beschwerden gibt, werden auch die Marketingleute wach.

                        Weiteres Beispiel für einen unnötigen Punkt. Wenn ich mehrere Datenpunkte lösche, wird mir gesagt welche davon in Verwendung sind. Wenn ich nur die nicht verwendeten löschen möchte, muss ich mir diese auf einem Zettel notieren. Es wäre so einfach, ein Dialogfeld anzubieten nur die nicht verwendeten zu löschen.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Das interessiert doch da keinen. Der Markt müsste einfach mal auf andere Lösungen setzen. Das wäre Druck. Aber in einigen Köpfen interessiert leider nichts anderes.
                          Die X1 Lösung ist sehr gut - es fehlt einfach nur ein ordentliches Update mit behobenen Fehlern, eingepflegten Funktionalitäten und ergänzten Wünschen der User.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                            Die X1 Lösung ist sehr gut
                            Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                            es fehlt einfach nur[...]
                            Finde den Fehler ...

                            Mein Kleinwagen mit 75 PS ist auch sehr gut, um mit 250 km/h über die Autobah zu fahren. Es fehlt einfach nur der richtige Motor.

                            Der X1 mag Potential haben, aber einige Dinge fehlen einfach oder sind seit Jahren fehlerhaft, wo ich sage: geht gar nicht. Da das aber nicht hier zum Thread passt, möchte ich da jetzt gar nicht im Detail drauf eingehen.

                            Kommentar


                              #15
                              An welche Mailadresse / Support sollte das bevorzugt gesendet werden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X