Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Aktor schaltet selbstständig ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB LED Aktor schaltet selbstständig ein

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit einem MDT LED Treiber.
    Dieser schaltet offensichtlich selbsttätig das Licht an.

    ich habe den Gruppenmonitor laufen lassen, um das Verhalten zu loggen.
    Etwa 1 Sekunde vor 0 Uhr (keine Ahnung, ob das ein Einfluss ist), werden plötzlich „Status Licht Schalten“ und „Status HCL“ vom Aktor auf aktiv gesetzt.
    Es gibt davor keinen Auslöser.

    Ist so etwas bekannt / schon mal aufgetreten? Passiert aktuell jede Nacht. Und natürlich im Schlafzimmer

    grüße!

    #2
    In Frage kommen:
    • Eine Sequenz, uhrzeitgesteuert oder in Endlosschleife
    • Human Centric Light (HCL) möglicherweise mit falscher Uhrzeit

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Hast du rausgefunden an was es liegt? Bei mir schalten sich manchmal verschiedene Leuchten vom gedimmten Zustand auf 100%.

      Zeit habe ich noch nicht notiert, werde ich aber machen und schauen ob es auch daran liegt.

      Danke

      Kommentar


        #4
        Habe soetwas ebenfalls gehabt vor ca. 2 Jahre.
        Ohne ein ersichtilichen Grund sind gewisse Licht angegangen. Immer um eine gewisse Uhrzeit, um Punkt 0 Uhr.

        Ich meine, das Problem wie folgt gelöst zu haben.
        Habe den LED Dimmer umgestellt von 4 Einzel Kanäle auf RGBW oder TW/TW. Frei nach schautze programmiert. Einmal hochgeladen & dann alles wieder zurückgestellt auf die ursprüngliche Programmierung.
        Bin mir nicht so sicher ob danach eine neue Phy. adresse vergeben oder gewechselt wurde.

        Auf jedenfall sind die Probleme nicht mehr.
        Gerade am Anfang
        Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
        DS-112 & DS 1511+

        Kommentar


          #5
          Moin,
          ich glaube, bei mir war es damals eine falsch zugeordnete Gruppenadresse.

          Am Besten gehst du alle zugewiesenen Gruppenadresen des betreffenden Kanals durch, ob da nicht versehentlich ein falsches Objekt zusätzlich angezogen ist.

          Falls du einen HomeServer etc. am Start hast, kannst du den ja auch mal versuchsweise deaktivieren, um ihn auszuschließen. Oder da ebenfalls die Zuweisungen durchforschen.

          Kommentar

          Lädt...
          X