Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Gerät kann nicht konfiguriert werden. Neu-Import der Produktdaten erforderlich.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Gerät kann nicht konfiguriert werden. Neu-Import der Produktdaten erforderlich.

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf einen neuen Rechner umgezogen und habe ein von ETS 6.0.6 exportiertes Projekt in ETS 6.0.6 importiert. Das hat insgesamt gut geklappt. Allerdings zeigen mir einige ABB und Busch-Jäger Geräte (Schalt-/ Dimmaktoren und Präsenzmelder) auf der Parameter-Seite die Meldung:

    Das Gerät kann nicht konfiguriert werden. Neu-Import der Produktdaten erforderlich.

    Sowohl die ABB als auch die Busch-Jäger Power Tools habe ich in der aktuellsten Version installiert. Kann jemand helfen?

    #2
    Bitte ein Ticket bei der knx A aufmachen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Konnte mir selbst helfen: Projekt noch mal auf dem alten Notebook exportiert, neu importiert, geht.

      Es sieht so aus, als müssten die Power Tools VOR dem Import installiert sein. Eine nachträgliche Installation löst das Problem nicht.

      Nicht sehr smart, aber auch nicht überraschend umständlich.

      Kommentar


        #4
        aber logisch... Das Powetool installiert ja die Gerätedatenbanken. Wenn die fehlen, wird der Import fehlschlagen. Und da es ein externes Programm ist, kann es die ETS auch nicht beim Import erledigen.

        Kommentar


          #5
          Das stimmt. Schade ist, dass die ETS im Jahr 30 (?) nach Erfindung des EIB Busses noch immer diese Benutzerführung aus der Steinzeit hat. Ein Standard, der vorsieht, über Plugins etc. proprietär erweiterbar zu sein köntte auch mal verbindliche Festlegungen darüber umfassen, wie Dependency Management sichergestellt wird. Die ETS importiert munter ein Teilprojekt, packt den Teil mit externen Abhängigkeiten in einen Zustand, der nicht heilbar ist und grinst dich dann an.

          Das kannste schon so machen, aber dann ist es halt kacke. (Zitat)

          Kommentar


            #6
            Plugins gibt es bei Neugeräten nicht mehr, nur halt noch bei ein paar Bestandsgeräten.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Plugins gibt es bei Neugeräten nicht mehr, nur halt noch bei ein paar Bestandsgeräten.
              Gut so!

              Kommentar

              Lädt...
              X