Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Logik Jalousiesteuerung via Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von schorlejoe Beitrag anzeigen
    ich habe mich mal an der Logik probiert
    Mit dem Simulator im X1 und etwas eigenen Überlegungen solltest Du es schaffen oder ganz konkrete Fragen stellen (und dann auch Deine Screenshots zu der Frage zeigen).
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
      Brauch der Regen nicht ein zyklisches Eingangssignal wie der Windalarm
      Müsste ich noch einmal nachschauen, aber in der Regel kannst du diese Sicherheitsfunktion abschalten.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Ich hoffe, du findest das schnell raus, sonst muss ich ein paar Anlagen, die die letzten 20 Jahre so umgesetzt wurden, neu programmieren! Scheinbar kann sich hier schon keiner mehr vorstellen, das hier Leute schreiben, die wissen was sie tun.

        Kommentar


          #19
          Wieso den seine Meisterarbeit gleich machen
          Der Junge kommt nicht mehr weiter und bittet hier um hilfe dafür ist diese Website da, eine Meisterarbeit besteht nicht nur aus einer Logik!

          Kommentar


            #20
            Beleuchtfix ich brauche eigentlich nur eine Erweiterung meiner Logik damit das Fenster hochfährt wenn die Türe aufgeht also der Fensterkontakt geöffnet ist für was benötige ich da dann den Regenalarm?

            Mit freundlichen Grüßen

            Jonas
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #21
              Der Regenalarm würde dir den Behang nach oben fahren und nach schließen des Fensters wieder auf die vorherige Position fahren. Aber du sollst das Problem ja per Logik lösen.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                Hilfreiche Logikbausteine könnten sein:
                “Filter“ damit kann Du das Signal auf/ab nach auf und ab trennen und auch wieder zusammenführen, es dürfen mehrere Signalwege auf einen Ausgang gehen
                “Sperre“ sperrt unter gewissen Bedingungen den Signalfluß

                Dir Gira Hilfe (erreichbar über das „i“ auf dem Baustein) ist sehr gut, inkl. Beispielen
                Gruß Bernhard

                Kommentar

                Lädt...
                X