Hallo zusammen,
ich habe ein komisches Phänomen. Ich habe diese Woche mehrere BWM von MDT in meinem Haus hinzugefügt. Im Kellerflur soll einer das Deckenlicht ein- und ausschalten. Dies klappt leider überhaupt nicht. Das Licht geht selbstständig an und aus, ohne dass hier jemand im Flur ist. Wenn der BWM in einem anderen Raum platziert wird, dann habe ich keinerlei Probleme. Dann funktioniert alles wie gewünscht. Bei einem zweiten Modell das selbe Problem.
Das Thema tritt auf, wenn die Umgebungshelligkeit unter den angegeben Aus-Werten liegt und die Erkennung "scharf" ist.. Dabei ist es egal, ob die Empfindlichkeit sehr niedrig oder hoch eingestellt ist. Es ist dann nur eine Frage der Frequenz der Lichtorgel. Auch ist der Lux-Wert egal. Wert unterschritten und die Phantomerkennung geht los.
Der BWM sitzt in der Mitte des Flures (ca. 1m breit und 2,5m lang) oben an der Decke (siehe Bild ohne BWM). Es gehen vier Räume vom Flur weg und der Treppenaufgang ins EG. Eine Lüftungsanlage ist ebenfalls verbaut, welche aus den ersten beiden Räumen die Luft absaugt und von den hinteren beiden zugeführt wird. Das heißt der Flur ist ein Überströmbereich auch zum EG hin.
20230316_134555 (Groß).jpg
Anbei die Infos zur Sensorparametrierung.
Parameter_1.png Parameter_2.png Parameter_3.png Parameter_4a.png Parameter_4b.png
Was kann hier die Ursache sein und wie kann ich das lösen?
Freue mich auf eure Unterstützung und Hilfe.
Viele Grüße
Thorsten
ich habe ein komisches Phänomen. Ich habe diese Woche mehrere BWM von MDT in meinem Haus hinzugefügt. Im Kellerflur soll einer das Deckenlicht ein- und ausschalten. Dies klappt leider überhaupt nicht. Das Licht geht selbstständig an und aus, ohne dass hier jemand im Flur ist. Wenn der BWM in einem anderen Raum platziert wird, dann habe ich keinerlei Probleme. Dann funktioniert alles wie gewünscht. Bei einem zweiten Modell das selbe Problem.
Das Thema tritt auf, wenn die Umgebungshelligkeit unter den angegeben Aus-Werten liegt und die Erkennung "scharf" ist.. Dabei ist es egal, ob die Empfindlichkeit sehr niedrig oder hoch eingestellt ist. Es ist dann nur eine Frage der Frequenz der Lichtorgel. Auch ist der Lux-Wert egal. Wert unterschritten und die Phantomerkennung geht los.
Der BWM sitzt in der Mitte des Flures (ca. 1m breit und 2,5m lang) oben an der Decke (siehe Bild ohne BWM). Es gehen vier Räume vom Flur weg und der Treppenaufgang ins EG. Eine Lüftungsanlage ist ebenfalls verbaut, welche aus den ersten beiden Räumen die Luft absaugt und von den hinteren beiden zugeführt wird. Das heißt der Flur ist ein Überströmbereich auch zum EG hin.
20230316_134555 (Groß).jpg
Anbei die Infos zur Sensorparametrierung.
Parameter_1.png Parameter_2.png Parameter_3.png Parameter_4a.png Parameter_4b.png
Was kann hier die Ursache sein und wie kann ich das lösen?
Freue mich auf eure Unterstützung und Hilfe.
Viele Grüße
Thorsten
Kommentar