Guten Morgen,
ich habe folgendes Szenario:
Bei Unscharf-Schalten der Alarmanlage des Büros sollen die beiden Rechner mti den Scannern gestartet werden.
Hierzu wird zuerst das NetIO via IP-Telegramm Bidir angeschaltet und nach einer Verzögerung von 20 Sekunden dann mit dem WOL-Befehl die beiden baugleichen und identischen Rechner hochgefahren.
Das ging bis vor kurzem auch gut, jetzt springt plötzlich einer der beiden nicht mehr an. Starte ich das WOL-Programm WOL.EXE mit der MAC-Adresse, dann gehts. Verändert an der MAC habe ich nichts, der Befehl stimmt also.
Im Verdacht steht bei mir ganz oben die cmos Batterie, da ich ja via NetIO ganz stromlos schalte. Aber die lädt sich ja nicht auf?
Hat da einer einen heißen Tip wo ich suchen könnte, bin völlig ratlos.
Peter
ich habe folgendes Szenario:
Bei Unscharf-Schalten der Alarmanlage des Büros sollen die beiden Rechner mti den Scannern gestartet werden.
Hierzu wird zuerst das NetIO via IP-Telegramm Bidir angeschaltet und nach einer Verzögerung von 20 Sekunden dann mit dem WOL-Befehl die beiden baugleichen und identischen Rechner hochgefahren.
Das ging bis vor kurzem auch gut, jetzt springt plötzlich einer der beiden nicht mehr an. Starte ich das WOL-Programm WOL.EXE mit der MAC-Adresse, dann gehts. Verändert an der MAC habe ich nichts, der Befehl stimmt also.
Im Verdacht steht bei mir ganz oben die cmos Batterie, da ich ja via NetIO ganz stromlos schalte. Aber die lädt sich ja nicht auf?
Hat da einer einen heißen Tip wo ich suchen könnte, bin völlig ratlos.
Peter
Kommentar