Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Computerstart per WOL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Computerstart per WOL

    Guten Morgen,

    ich habe folgendes Szenario:

    Bei Unscharf-Schalten der Alarmanlage des Büros sollen die beiden Rechner mti den Scannern gestartet werden.

    Hierzu wird zuerst das NetIO via IP-Telegramm Bidir angeschaltet und nach einer Verzögerung von 20 Sekunden dann mit dem WOL-Befehl die beiden baugleichen und identischen Rechner hochgefahren.

    Das ging bis vor kurzem auch gut, jetzt springt plötzlich einer der beiden nicht mehr an. Starte ich das WOL-Programm WOL.EXE mit der MAC-Adresse, dann gehts. Verändert an der MAC habe ich nichts, der Befehl stimmt also.

    Im Verdacht steht bei mir ganz oben die cmos Batterie, da ich ja via NetIO ganz stromlos schalte. Aber die lädt sich ja nicht auf?

    Hat da einer einen heißen Tip wo ich suchen könnte, bin völlig ratlos.
    Peter
    never fummel a running system...

    #2
    Hi,

    Also an der Baterie kann es nicht liegen. Würde zwar erklären wieseo es nur bei einem Rechner nicht mehr funktioniert obwohl sie baugleich sind, aber dann würde es über WOL.EXE auch nicht funktionieren da die Werte ja im CMOS schon ggf. gelöscht wären.

    Falls Du beim senden des WOL Packetes eine IP Adresse verwendest würde Ich es mal mit der Boradcastadresse 255.255.255.255 versuchen. Es gibt Firmwares/Einstellungen die keine IP Adresse "vertragen".

    Ansonsten fällt mir immo auch nichts weiter dazu ein


    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #3
      Im WOL im HS geht das nur mit dem Broadcast 255.255.255.255

      Ich habe die Starverzögerung jetzt auf 30 Sekunden gesetzt, nützt aber nichts.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Hallo Peter!

        Wie genau erzeugst du denn mit dem HS ein WOL-Paket?
        Gruß, Marc

        Kommentar


          #5
          Im HS WOL
          siehe Anlage
          Angehängte Dateien
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
            Im WOL im HS geht das nur mit dem Broadcast 255.255.255.255
            Da kann man ja auch was anderes eintragen Aber Ich hatte eh den HS/FS im Titel verpasst.

            Kommentar


              #7
              Na das ist ja einfach.

              Habe ich bei mir im Experten noch nicht gesehen (aber auch noch nicht danach gesucht)...

              Danke für den Tipp.
              Gruß, Marc

              Kommentar


                #8
                bitte, gerne, aber das löst mein Problem noch nicht
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Leider wird's ab hier schwierig es per Forum zu lösen.

                  Also mal allgemein:
                  • Beide PCs und HS im gleichen Netz ?
                  • Am gleichen Switch ?
                  • Smart switch oder "dummer" Switch ?
                  • Bios settings rund um das Power management vergleichen
                  • Gleiche Treiber vesionen ?
                  • Erweiterte Settings im Zusammenhang mit WOL im Treiber vergleichen
                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar


                    #10
                    hängen an demselben switch ( unmanaged, hört sich besser an ) , überall gleiche Versionen, ES GING JA SCHON!!!

                    Erweiterte Settings bei WOL vom HS???? Gibts bei mir nicth.

                    Ich habe als "erste Hilfe" jetzt mal 2 Telegammverzögerungen mit 5 Sekunden Versatz eingebaut, werde morgen früh mal berichten, die Scanner sind grad "inuse", kann ich nicht runterfahren.
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                      ES GING JA SCHON!!!
                      Tja, aber: ES GEHT JA NICHT MEHR !!!!

                      Hast Du die Versionen überprüft, oder gehts Du einfach davon aus dass es die gleichen versionen sind ? Sorry dass ich nicht locker lasse, aber Ich kenne das: "Ja das sind die gleichen weil am gleichen Tag installiert..." oder wie auch immer und 2 Tage später findet man dann heraus dass doch eine andere Verion sich irgendwie eingeschlichen hat

                      Erweiterte Settings bei WOL vom HS???? Gibts bei mir nicth.
                      Ich meinte auch die PCs

                      Gruss,
                      Gaston

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,

                        wie werden denn die beiden Rechner abgeschaltet?

                        Ich würde ja fast wetten, dass der eine nur in Standby/Ruhezustand gefahren wird und der zweite komplett heruntergefahren wird. In letzterem Fall funktioniert das WOL bei normalen Desktop-PCs allerdings nicht mehr.

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                          #13
                          so, jetzt habe ich das probiert und den Offset ( Telegrammverzögerung ) für den Start auf 30 für den einen Rechner ( der bislang ja funktionierte ) und auf 45 für den 2. Rechner gesetzt. Damit scheint es jetzt wieder zu gehen.

                          Versteh mal wer will. Irgendwie braucht der jetzt länger zum "einschalten".???

                          naja, vllt. hilfts jemandem, z.B. MarcNaroska hat schon was gelernt ;-)
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Maatin, die Rechner werden per IP-Befehlheruntergefahren und dann mit dem NetIO echt stromlos geschaltet.

                            Das hat den Vorteil, daß auch die Bildschirme und Scanner sowie die Netzgeräte stromlos sind. Der Verbrauch dürfte gering sein, aber es wird halt nicht mehr vergessen.
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #15
                              Ah, ok.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X