Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6 Cloud Lizenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
    oder man nutzt einen Dongle-Server
    Ich dachte immer, die meisten Dongle haben da Erkennungs- und Abwehrmaßnahmen und verweigern an Dongle-Servern ihren Dienst.
    ​​​​​
    Hast du dann am Rechner einen Client, der das Dongle emuliert?
    Sollte ja dann auch per VPN gehen.

    Kommentar


      #32
      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      bei Verlust(HDD defekt), muss ich mir die Software neu kaufen.
      Ist das wirklich so oder soll das jetzt einfach nur ein Totschlagargument für das anliegen hier sein? Ich kenne keinen so einfach gestrickten SW Dongle mehr. Bei den meisten wird der Code aus mehreren Componenten errechnet. Festplatten und Mainboardtausch hatte das vor 10 Jahren schon ausgehalten. Ausserdem geht vermutlich ein Dongle auch schnell mal verlohren vor allem wenn man, wie ihr, oft unterwegs ist. Das war zwar etwas auffuhr aber am Ende mit einer Erklärung und unterschriften der Vorgesetzten dann auch behoben.

      Moderne Laptops haben nur noch zwei der "alten" USB Ports. Die sind schnell belegt und ich will mich mit einem Hub nicht entgültig zum Affen machen!

      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      exportieren oder einchecken, und dann wieder auf dem anderen Rechner einlesen (umloggen!) oder einfach jeweils das Dongle umstecken.
      Das mit dem schnellen Umstecken kann ich mir gerade auch nicht so recht als Argument vorstellen. Das Projekt musst du ja auch auf deinen Hauptrechner schieben und wenn du dies tust, kann man in der ETS auch schnell auf "Lizenz zurück" klicken und auf dem Hauptrechner dann "Lizenz für X Tage holen" und gut ist. So kenne ich das von anderer SW. Wenn du die Projekte auch auf Sticks hast, ok dan bist du das stöpseln eh gewöhnt. Das mit dem "Hauptrechner" kenne ich eigentlich auch nicht mehr. Jeder hat einen Laptop, zu Hause ist der an der Docking und er wird um den Server/Speichersystem erweitert, mehrere Rechner pro Person verwalten, hm?

      Wenn dieser Dongle wenigstens einen Speicherbereich hätte auf dem ein paar Projekte Platz haben, dann würde daraus vielleicht ein Schuh.

      ​Ich muss schon sagen hier ist der Fortschritt nicht gerade der Freund. Sonst würde nicht dagegen gewettert sondern an einem verbesserten Vorschlag "dafür".

      Vielleicht ist es auch ein psychologischer Effekt, dass viele Leute auch etwas in der Hand haben wollen für das Sie gezahlt haben, ich weiß es nicht.
      Zuletzt geändert von Cimie; 07.04.2023, 14:04.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Cimie Beitrag anzeigen
        So kenne ich das von anderer SW
        Das ist aber bei der ETS nicht so.
        Zitat von Cimie Beitrag anzeigen
        Wenn dieser Dongle wenigstens einen Speicherbereich hätte auf dem ein paar Projekte Platz haben, dann würde daraus vielleicht ein Schuh.
        Die älteren hatten das, ich hab noch einen. Das wurde dann weggespart, mit der Begründung das der Dongle sonst zu unhandlich ist.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Cimie Beitrag anzeigen
          Wenn dieser Dongle wenigstens einen Speicherbereich hätte auf dem ein paar Projekte Platz haben, dann würde daraus vielleicht ein Schuh.
          Hatte die vorherige Generation der ETS-Dongles. Da gehen aber bei diverser "Security"-Software die Alarmglocken an, wenn sie einen USB-Memory-Stick mit einer weiteren USB-Funktion sehen. Eine der typischen Signaturen von "BadUSB".

          Kommentar


            #35
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Das ist aber bei der ETS nicht so.
            Na das muss ja nicht so bleiben! Wie gesagt wäre schön an einer fortschrittlichen Lösung zu arbeiten. Den Dongle kann man ja immer noch beibehalten, ist ja kein Problem.

            Also ich hoffe die aktuelle Cloud Lösung ist ein Einstieg. Kein glücklicher aber da werden sicher schon Ideen da sein.
            Zuletzt geändert von Cimie; 07.04.2023, 14:32.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Cimie Beitrag anzeigen
              Ist das wirklich so oder soll das jetzt einfach nur ein Totschlagargument für das anliegen hier sein?
              Schön wäre es.
              Ich musste mir jetzt Siemens WinCC neu kaufen, da die Lizenz vom Siemens Dongel auf die HDD übertragen wird. HDD defekt= Datei weg…
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #37
                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                Schön wäre es.
                Ich musste mir jetzt Siemens WinCC neu kaufen, da die Lizenz vom Siemens Dongel auf die HDD übertragen wird. HDD defekt= Datei weg…
                Genau das ist doch mit einer befristeten Offline Lizenz die aus der Cloud funktioniert passe. Unabhängig von irgendwelcher Hardware!

                Klar, im Moment ist das Handling unbrauchbar... aber das Handling kann man doch verbessern.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                  oder man nutzt einen Dongle-Server
                  Den habe ich beispielsweise für DDS-CAD, weil die 10kEuro sind wirklich weg, wenn der Dongle weg ist. Gute Idee, vielleicht mache ich das mit dem ETS Dongle auch so, dann hat sich die Cloud Lizenz für mich erledigt, da ich selber die Cloud habe...Allerdings brauche ich dann zum einmaligen Start Internet :-(

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                    Ich musste mir jetzt Siemens WinCC neu kaufen, da die Lizenz vom Siemens Dongel auf die HDD übertragen wird. HDD defekt= Datei weg…
                    Da muss ich aber leider auch mal einhaken, wenn man noch den Karton mit dem Zertifikat hat, kann man das bei Siemens wiederherstellen lassen. Hab ich auch schon machen müssen. Ist leider ein bißchen aufwändig, geht aber.
                    Gruß Dennis


                    Alles geht, außer dem Känguru, das hüpft. :-)

                    Kommentar


                      #40
                      Wir haben hier schon viele heiße Diskussionen gehabt, wie die ETS sein müsste oder könnte, bis jetzt wurde davon noch nicht viel umgesetzt. Aber träumen darf man immer
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                        HDD defekt= Datei weg…
                        Kein Backup, kein Mitleid! Unabhängig davon ist dieses WinCC nun auch kein Beispiel für zeitgemäßes Lizenzmanagement.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                          oder man nutzt einen Dongle-Server
                          Und diesen erreiche ich auf der Baustelle im Stahlbetonkeller genau wie?

                          Ein Dongleserver ist im Jahre 2023 genauso Unfug wie die teuren Dongles.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Wir haben hier schon viele heiße Diskussionen gehabt, wie die ETS sein müsste oder könnte, bis jetzt wurde davon noch nicht viel umgesetzt. Aber träumen darf man immer
                            Gruß Florian
                            Nichts tun wäre Stillstand. Und gewiss, haben sich schon einige hier aus dem Forum inspirieren lassen. Verbesserungen liegen an der Aktivität von uns.

                            Daher, wenn Ihr den Wunsch als alternative zeitgemäße Lizenz habt muss man mitmachen.... :
                            https://support.knx.org/hc/de/commun...ne-for-a-time-
                            Zuletzt geändert von Axel; 11.04.2023, 20:09.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                              Ich musste mir jetzt Siemens WinCC neu kaufen, da die Lizenz vom Siemens Dongel auf die HDD übertragen wird. HDD defekt= Datei weg…
                              Eine STEP7 Classic / WinCC oder TIA Lizenz wird vom Siemens Support bei Anfrage wiederhergestellt.
                              Das Certificate of License ist der Nachweis für den Besitz einer gültigen Lizenz.

                              Ich würde es auch begrüßen, wenn die ETS Cloud Lizenzen einen Offline Modus analog der Adobe Creative Suite, AutoCAD, Solid Edge und Co. erhalten würde.
                              Wir haben beide Lizenztypen im Einsatz und ich finde den Cloud Ansatz sehr gut jedoch ausbaufähig.
                              Ich habe den Verbesserungsvorschlag bereit vor einigen Monaten an die KNX kommuniziert.
                              LEADS elektro
                              LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
                              www.leads-elektro.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X