Ja, wäre mir auch wichtig! Und eben Aktorkanal xy schaltet „Gruppenadressname“.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aktorbelegung ausdrucken
Einklappen
X
-
bei mir findet man alles, was man benötigt, im verteilerplan. nicht hinterher, sondern vorher.
Zitat von Oups Beitrag anzeigeneine genaue Planung gab es auch nicht (eine Mischung aus Altbestand, Neubau, drei Elektroinstallationsfirmen, zuletzt drei KNX-Programmierer) - viele Sachen sind auf Zuruf angeschlossen und dann programmiert worden.
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Wenn deine Projekt-Doku gut ist, gibt diese die gewünschte Information her! Ist zumindest bei meiner Doku so, incl. Reihenklemmennummer und PA des Schaltaktors, ist einfach in Excel zu machenif you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenbei mir findet man alles, was man benötigt, im verteilerplan. nicht hinterher, sondern vorher.
Aber besonders bei den Tastern gibt es ja immer wieder mal Anpassungen, und da einen aktuellen stand automatisch ausdrucken wäre schon eine feine Sache.
Gruß
Florian
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenAber besonders bei den Tastern gibt es ja immer wieder mal Anpassungen,
Klar, Taster, Visu, ein grösserer Teil der Sensorik sind nicht im Verteilerplan. Aber das Thema was ja Aktoren...
Wobei, bei Tastern versuche ich, pro Projekt eine weitestgehend identische Belegung in allen Räumen, das vereinfacht die intuitive Bedienung und benötigt dann auch keine weitere Dokumentation.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Ja so eine Belegungsfunktion, egal für was, in der ETS wäre super!
Eigentlich ist es einfach. Man definiert pro Bauteil ein Referenz Kontakt (über zusätzliche APP ggf.) und die Bezeichnung der GA wird dann für den entsprechenden Kanal (Schalten, Dimmen, Jalousie, DALI, Taster, Dimmer, Binäreingang,... was auch immer) bei der Dokumentation verwendet. Ganz hübsch wäre Optional noch ein eigenes Eingabefeld (das aber dann gepflegt werden muss)
Dann selektiert man die Geräte die man haben möchte und geht auf Drucken/Dokumentation. o.ä. und die APP bereitet das schön auf.... so die Theorie eines Ansatzes der sicherlich hübsch umzusetzen ist.
Bis das mal jemand umsetzt hänge ich einfach kurz ein ".Doku" an die GA Bezeichnung an, markiere meine Geräte und Filtere danach. Dann hab ich es schon zusammen, wenn ich es brauche. Geht aber sicherlich eleganter. :-)
image.png
Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar