Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gira-revox für Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gira-revox für Einsteiger

    Habe gerade meinen Rohbau fertig und die Verkabelung fertig. EiB von Gira. Alle Räume haben 217/218 für die Musiksteuerung erhalten, in allen Räumen liegen mind. 1 manchmal 2 CAT7, alle Räume haben Lautsprecherkabel, alles vom Keller aus. Da steht auch noch ein Homeserver von Gira.
    Jetzt stellt sich die Frage, ob noch eine Planung der Revox Anlage vonnöten ist? Brauche ich nicht nur für jeden Raum einen Verstärker und Boxen und einen M100? Wer kann mir helfen diese Elemente zu verbinden? Wer kann mir eine App schreiben?
    Ich weiß, da gibt es auch Firmen, die genau dies machen. Ich habe aber immer den Eindruck, die wollen sich gerne ihre Arbeit 24 Karat hochvergolden lassen. Viele von denen meinen, wer sich Gedanken über Multiroom macht, hat auch Geld im Überfluß.
    Wenn sich keiner findet, gibt es vielleicht auch eine Schulung wo man sich diese Kenntnisse beibringen kann? Oder ist das zu komplex?
    (Meine Hütte steht im Raum Wuppertal)

    PS.:
    Noch 'ne Frage zu einem Kabel: Wenn ich eine Leitung von einem Blue Ray zum TV unterputz legen möchte, welches Kabel ist geeignet?

    #2
    Zitat von jorgito01 Beitrag anzeigen
    Noch 'ne Frage zu einem Kabel: Wenn ich eine Leitung von einem Blue Ray zum TV unterputz legen möchte, welches Kabel ist geeignet?
    HDMI Kabel? Alternativ gibt es auch Konverter, die über ein oder zwei CAT Kabel gehen. Würde dabei aber die Variante mit zwei Kabeln bevorzugen, da hier scheinbar nicht komprimiert wird.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Morgen
      Zitat von jorgito01 Beitrag anzeigen
      Jetzt stellt sich die Frage, ob noch eine Planung der Revox Anlage vonnöten ist?
      Wie soll denn die Funktion der Anlage sein, wieviele Räume/Zonen willst du denn machen?

      Zitat von jorgito01 Beitrag anzeigen
      Brauche ich nicht nur für jeden Raum einen Verstärker und Boxen und einen M100? Wer kann mir helfen diese Elemente zu verbinden? Wer kann mir eine App schreiben?
      Damit die die Wandbedieneinheit M217 anschliessen und auch Nutzen kannst, brauchst du natürlich für jeden Raum einen M219, oder einen M100, oder einen M51. das kommt natürlich ganz auf den Umfang der Anlage an.
      Was willst du denn für eine App? Zur Steuerung von Revox? die gibt es ja kostenlos von Revox im Appshop...

      Zitat von jorgito01 Beitrag anzeigen
      Ich weiß, da gibt es auch Firmen, die genau dies machen. Ich habe aber immer den Eindruck, die wollen sich gerne ihre Arbeit 24 Karat hochvergolden lassen. Viele von denen meinen, wer sich Gedanken über Multiroom macht, hat auch Geld im Überfluß.
      Wenn sich keiner findet, gibt es vielleicht auch eine Schulung wo man sich diese Kenntnisse beibringen kann? Oder ist das zu komplex?
      Naja, ich sag mal, 08/15 kann jeder. Eine richtige Revox Multiroom Anlage muss von Anfang an gut geplant werden. Du solltest dir überlegen, welche Funktionen du später haben willst, welche Quellen du hast...usw... Erst danach geht es an den Aufbau und die Auswahl der Komponenten.
      Schulungen gibt es natürlich von Revox, aber ich glaube nur für Händler.

      Sven :-)
      Gruss
      Sven :-)

      Kommentar


        #4
        Hallo Sven,

        im Endstadium sollten 16 Räume in 4 unterschiedlichen Zonen möglich sein. Für die Hälfte sind Gira 217/218 schon vorhanden.

        Die App sollte aber schon auch den TV steuern, Licht etc. Technisch wohl alles möglich, aber einen fairen Fachmann finden?

        Jorge

        Kommentar


          #5
          irgendeiner hat die Anlage geplant und ausgeführt
          na ja teilweise,
          lasse ihn doch zu Ende machen

          Kommentar


            #6
            Zitat von jorgito01 Beitrag anzeigen
            Hallo Sven,

            im Endstadium sollten 16 Räume in 4 unterschiedlichen Zonen möglich sein. Für die Hälfte sind Gira 217/218 schon vorhanden.
            Und was hast du als Zentrale Einheit? Bei der Größe wohl einen M10, oder? Welche Quellen sind da angedacht? Wo willst du die Bauteile her beziehen? Die gibt es ja nicht gerade bei ebay. Bei der Grösse der Anlage kommt schon eine schöne Summe zusammen. Gib mal ein paar mehr Details bekannt.

            Zitat von jorgito01 Beitrag anzeigen
            Die App sollte aber schon auch den TV steuern, Licht etc. Technisch wohl alles möglich, aber einen fairen Fachmann finden?
            Natürlich ist es möglich alles über die App zu steuern. Aber an der M232 kannst du nicht viel einstellen.

            Sven
            Gruss
            Sven :-)

            Kommentar


              #7
              Gira Revox

              Hallo Sven,

              Habe bisher nur die Gira Schalteinheiten für die meisten Räume, weiter noch nichts. M10 sollte es werden, aber da fehlt mir die fachmännische Hilfe die ganze Anlage zukunftsicher zusammenzustellen. Wenn ich weiß, was ich alles brauche, will ich mal schaun, wo ich bei der Menge einen guten Kurs bekomme.

              Ist das der falsche Weg?

              Gruß
              Jorge

              Kommentar


                #8
                Hast du dir denn schon mal so eine Anlage angeschaut?

                Sven
                Gruss
                Sven :-)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Sven,

                  klar ich war in einigen Gira-Revox studios. Das war schon beeindruckend. (Leider auch der Preis). Aber wenn man zweimal in den gleichen Laden kommt und unterschiedlicher Verkäufer hat, macht das schon stutzig wenn der eine den dreifachen Preis des anderen nennt. Und wenn man denn hört, alle TV's taugen nichts, ich müsste unbedingt einen Löwe für schlappe 6500 Euro haben...
                  Spätestens dann überlegt man sich, ob das der einzige Weg ist. Das System ist schon klasse, die Verkäufer leider nicht immer.

                  Was ist denn Dein Rat?

                  Jorge

                  Kommentar


                    #10
                    Also rechnest du schon mit einem Betrag im oberen fünfstelligen Bereich?!
                    Man kann eine ganze Menge TV Geräte ansteuern. Der TV muss dazu eine Schnittstelle haben. Im Endeffekt ist der TV später ziemlich beschnitten. Über Revox bekommt er noch den Ein/Aus Befehl, und welchen Eingang er nehmen soll. Den Ton hörst du ja dann über den M51. Hat der TV einen Receiver integriert, wird der Ton in den M51 gebracht. Die Revox Anlage entscheidet dann wann der TV An und Ausgeschaltet wird.
                    Solche Sachen müssen im Vorfeld besprochen und abgestimmt werden. Es gibt so viele Varianten und Möglichkeiten. Dieses Ausarbeiten und Einrichten und Abstimmen der Geräte untereinander ist evtl. Zeitaufwendig, und muss natürlich auch bezahlt werden.
                    Kaufst du nur die ganzen Komponenten und setzt dich selbst hin, wirst du es vielleicht auch irgendwann hinbekommen. Aber die Planung und Auswahl der Komponenten muss stimmen

                    Sven
                    Gruss
                    Sven :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, zumindest mittlerer fünfstelliger Bereich. Als Revox auf dem letzten Stammtsich in der Schweiz gesprochen hat, wurden mit ähnlichen Summen gehandelt. Was mir noch in Erinnerung blieb, zum TV mindestens 7 CAT Kabel legen, lieber mehr. Aber fragt mich nicht mehr warum
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Naja, zumindest mittlerer fünfstelliger Bereich. Als Revox auf dem letzten Stammtsich in der Schweiz gesprochen hat, wurden mit ähnlichen Summen gehandelt. Was mir noch in Erinnerung blieb, zum TV mindestens 7 CAT Kabel legen, lieber mehr. Aber fragt mich nicht mehr warum
                        Ich meinte ja nicht oberer fünfstelliger Bereich, sondern ab fünfstelliger Bereich aufwärts. Danke für den Hinweis :-)

                        Wenn du als zentrales Gerät von Revox den M51 hast, und dieser im Wohnzimmer steht, dann ist dort auch die Multiroom-Karte eingebaut. Das wären dann pro Zone schon einmal 4 Cat Leitungen! Dann braucht eventuell das Multimedia-Modul (wenn denn gewünscht) noch eine Ethernet-Verbindung. Der M51 braucht auch noch einen Ethernet-Anschluss um ihn über den HS zu steuern, und dann ist vielleicht noch eine Bedieneinheit anzuschliessen, das wäre dann die siebte Leitung.

                        Ganz anders sieht es aus wenn der M10 vorhanden ist. Dann sind dort zum beispiel die Multiroom und die Multimedia-Karte eingebaut. Dann müssen ins Wohnzimmer zum M51 vielleicht nur zwei Cat Leitungen. Aber lieber etwas Reserve legen.

                        Gruss
                        Sven :-)
                        Gruss
                        Sven :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Darf ich fragen warum du dich für Revox entschieden hast? Wegen den Gira-Bedienteilen?

                          Kommentar


                            #14
                            Hatte noch Reste vom letzten Haus und auch noch den Homeserver, und kann Gira günstig beziehen ...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X