Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2fach UP Schaltaktor mit getrennten Eingängen gesucht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eine Netzwerkleitung über einen Aktor zu führen ist Pfusch. Die Wahl von geeigneten Netzwerkkomponenten, welche das Abschalten eines Switchports erlauben, ist in meinen Augen das Mittel der Wahl. Zur Not, wie schon hier erwähnt einen PoE Injektor netzseitig schalten.

    Kommentar


      #17
      Danke, werd das nun doch lieber mit nem POE Injektor lösen den ich schaltbar mache.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #18
        Zitat von thilog Beitrag anzeigen

        Die FSR-Sensoren liegen seit Mitte letzten Jahres hier rum, sind bislang aber noch nicht verbaut. Und ich hab noch kein KNX-Interface dafür, das Original verwendet einen ESP32/ESP8266: https://community.home-assistant.io/...-sensor/365795
        Hallo thilog,

        finde ich hochinteressant!

        Ich schicke Dir eine PM, weil das hier dann doch OT wäre.

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Und da stört sich wer an einen WLAN AP in der Nacht hat die Bude aber mit Hue und Sonos Gerumpel voll? Vielleicht sollte man eher darüber nachdenken diesen ganzen Funkkram zu entsorgen und sich dann nicht mehr über die 8h in der Nacht im Schlaf stören müssen.
          Das selbe habe ich mir auch gedacht.

          Ansonsten würde ich das so wie gubbele machen; einfach den POE-Injektor 230V seitig über den Aktor abschalten.

          Kommentar


            #20
            Hab übrigens was gefunden, falls mal jemand mit der SuFu über den Tread stolpert.

            https://ptp-innovations.com/knx-unte...l-knx-up-aktor
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #21
              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
              gefunden
              Habe aus Interesse mal auf Deinen Link geklickt, ich glaube nach Deiner Anfrage damit ein LAN-Kabel "schalten" zu wollen, haben sie das Produkt aus dem Sortiment genommen:

              - in Deinem Link Status auf "nicht verfügbar"
              - auf der Website Deines Links -> Bestellung nur noch über Herry-24.de -> Fehler "Hier ist was verschwunden"


              Aber schön, dass Du doch über andere Lösungen nachgedacht hast. Der Switch und AP werden es Dir danken.

              Kommentar


                #22
                araeubig, grad gesehen das Peer Geißler​ dahintersteckt... Bestellung bei Herry-24.de nur Vorkassen... irgendwo klingelts da bei mir das dieser Herr wohl FB viel unterwegs ist und seine Geschäftspraktiken nicht ganz sauber sind.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #23
                  Herry-24 würde ich zu 100% meiden
                  Ich jab dort sehr schlechte Erfahrungen gemacht
                  Zuletzt geändert von Luc3y; 28.03.2023, 21:04.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X