Hallo zusammen,
als KNX-Neuling möchte ich gern stufenweise einen KNX-Testaufbau aufbauen, erweitern und die Komponenten dann im Laufe des Jahres in mein neues EFH einbauen. Zuerst möchte ich mal eine einfache Klicki-Klacki-Installation (habe ich hier irgendwo gelesen ;-) aufbauen. Dann kommt die Jalousie- und zum Schluss die Heizungssteuerung dran, bevor alles ins Haus eingebaut und automatisiert wird. Ich werde dann auch den Wiregate als IP-Router einsetzen und jede Menge Sensoren im Haus verteilen.
Hier mal grob umrissen, wie ich mir das vorstelle:
Stufe 1 (Testaufbau): Schaltaktoren, Dimmaktoren, Tastsensoren, PM
Stufe 2 (Testaufbau): wie 1 zzgl. Jalousieaktor, Binäreingange, Wetterstation
Stufe 3 (Testaufbau): wie 2 zzgl. Wiregate, Heizungsaktor
Stufe 4 (going live): Basisinstallation im Haus
Stufe 5..n (es lebt): Schritt für Schritt weitere Automatisierung
Nun zu meiner Frage:
Da ich den WG erst etwas später, aber von Anfang an ein Interface für die ETS brauche, dachte ich daran, mir zuerst nur ein USB Interface zu kaufen und das dann später statt TP-UART am WG zu nutzen. Dazu gibt es hier auch Infos im Forum, allerdings bin ich auf diese bisher nicht erwähnte Schnittstelle bei Voltus gestoßen, die preislich sehr attraktiv ist: Voltus Elektro Shop | Preussen 4260220541011 USB2KNX | Günstig online kaufen / bestellen..
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Schnittstelle gemacht und wird mein Setup damit funktionieren?
Ciao, PP
als KNX-Neuling möchte ich gern stufenweise einen KNX-Testaufbau aufbauen, erweitern und die Komponenten dann im Laufe des Jahres in mein neues EFH einbauen. Zuerst möchte ich mal eine einfache Klicki-Klacki-Installation (habe ich hier irgendwo gelesen ;-) aufbauen. Dann kommt die Jalousie- und zum Schluss die Heizungssteuerung dran, bevor alles ins Haus eingebaut und automatisiert wird. Ich werde dann auch den Wiregate als IP-Router einsetzen und jede Menge Sensoren im Haus verteilen.
Hier mal grob umrissen, wie ich mir das vorstelle:
Stufe 1 (Testaufbau): Schaltaktoren, Dimmaktoren, Tastsensoren, PM
Stufe 2 (Testaufbau): wie 1 zzgl. Jalousieaktor, Binäreingange, Wetterstation
Stufe 3 (Testaufbau): wie 2 zzgl. Wiregate, Heizungsaktor
Stufe 4 (going live): Basisinstallation im Haus
Stufe 5..n (es lebt): Schritt für Schritt weitere Automatisierung
Nun zu meiner Frage:
Da ich den WG erst etwas später, aber von Anfang an ein Interface für die ETS brauche, dachte ich daran, mir zuerst nur ein USB Interface zu kaufen und das dann später statt TP-UART am WG zu nutzen. Dazu gibt es hier auch Infos im Forum, allerdings bin ich auf diese bisher nicht erwähnte Schnittstelle bei Voltus gestoßen, die preislich sehr attraktiv ist: Voltus Elektro Shop | Preussen 4260220541011 USB2KNX | Günstig online kaufen / bestellen..
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Schnittstelle gemacht und wird mein Setup damit funktionieren?
Ciao, PP
Kommentar