Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfortPanel Einrichtung Remotedesktop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ComfortPanel Einrichtung Remotedesktop

    Hallo liebes Forum,

    habe mich mal darin versucht, das ComfortPanel von Busch-Jaeger mittels der Remote-Desktop-Verbindung einzurichten. Doch leider ohne Erfolg...
    Konnte am Samstag noch mittels real vnc Viewer auf das Panel mit dem iphone und meinem Laptop zugreifen und die Wohnung steuern, doch sonntags ging es schon wieder nicht mehr! Auch die Rückfrage mit der BJ-Hotline war erfolglos... Die gaben mir den Rat, nicht über DHCP das Panel einzustellen sondern eine statistische IP-Adresse zu vergeben. Hab das nun gemacht, doch das geht auch nicht. Der vnc-viewer loggt sich gar nicht erst ein. Komisch ist jedoch, dass ich mit der IP-Adresse des ComfortPanels in meinem Internetbrowser auf die Web-Schnittstelle zugreifen kann.

    Hat da jemand ne Idee? Bin mit meinem Latein und Wissen echt am Ende...

    Für Eure Hilfe vorab vielen Dank :-)

    #2
    Wie ist den das CP angeschlossen, über WLAN oder LAN?
    Welche Firmware?
    Kannst du da Gerät anpingen?
    Kommst du mit dem Webbrowser am CP ins Internet?
    DHCP ausgeschaltet und statische IP vergeben?
    MfG MrKnx

    Kommentar


      #3
      Also das Panel ist über WLAN verbunden.
      Die Firmware des Panels ist 2.3 und die IPP Software ist Version 2.4...
      Hab ehrlich gesagt die Internetfunktion des ComfortPanels zwar aktiviert, aber noch nicht eingerichtet... Anpringen kann ich das Gerät jedenfalls...

      Kommentar


        #4
        DHCP oder statische IP?
        Remotedesktop im CP aktiviert und eingerichtet?
        Netzwerkeinstellungen richtig konfiguriert? (Gateway, DNS Server)

        Ich benutzte den Ultra VNC Viewer Win32 und der funktioniert tadellos!
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          Also ich hab laut Busch-Jaeger Hotline eine feste IP-Adresse vergeben, da es sein könnte, dass die DHCP-Zuweisung sich verändert hätte...
          Die Remotedesktop Einstellung im ComfortPanel ist aktiviert und eingerichtet. Die Netzwerkeinstellungen passen soweit auch.
          Also ich hab jetzt mal einen Reset durchgeführt (Spannung abgeschaltet) und siehe da, ich komme im internen Netzwerk wieder auf das Panel mittels WLAN sowohl vom iphone als auch vom Notebook. Man darf nur nicht auf dem Panel dann übers iphone oder den Laptop "cancel remote desktop" drücken, denn sonst hängt es sich auf... Das war der Fehler...
          Auch komisch irgendwie...

          Jetzt häng ich nur noch dran, den Zugriff von Außerhalb herzustellen... wie das geht - keine Ahnung...

          Kommentar


            #6
            Also ich kann die Funktion"Cancel Remote" ohne Probleme benutzen!
            Iphone lässt sich auch nachher wieder verbinden!

            Den Zugriff von ausserhalb hat nichts mehr mit dem Panel zu tun, sondern mur mit deiner Netzwerk genauer Router konfig!
            Du benötigst dafür eine Statische IP deines Internetanbieters, oder eine DynDNS!

            Eine DynDNS kannst du gratis anlegen! Managed DNS | Email Delivery | SMTP | Domain Registration
            Eine gute Anleitung dafür siehe hier How to configure DynDNS - YouTube
            MfG MrKnx

            Kommentar


              #7
              ich glaube dieser Anbieter ist nicht mehr for free.
              Jedenfalls nicht für Neuregistrierungen.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                jups, dyndns ist nicht mehr free.... no-ip wäre auch ne Möglichkeit ;-)
                Wird auch von vielen Fritzboxen schon als "VorKonfig" hergenommen.

                btw für das Panel gibt es eine neue Firmware! Die Version ist 2.4! Änderungen eigentlich nur für die Türkommunikation von BJ => Welcome!


                Gruß
                mk

                Kommentar


                  #9
                  Nachfrage

                  Wo gibts eigentlich Firmware für das BJ-Panel zum Download und wie wird die installiert? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, z.B. irgendwo in der Weboberfläche eine Updatefunktion gesehen zu haben ... danke.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von qualidat Beitrag anzeigen
                    Wo gibts eigentlich Firmware für das BJ-Panel zum Download und wie wird die installiert? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, z.B. irgendwo in der Weboberfläche eine Updatefunktion gesehen zu haben ... danke.
                    Firmeware 2.4

                    Anleitung

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      Auch wenn es immer heißt Firmware updates birgen ein Risiko so lief bis jetzt jedes Update bei einen ComfortPanel ohne Probleme ab...

                      Die Anleitung ist mehr als gut :-)



                      Gruß
                      Mk

                      Kommentar


                        #12
                        Ich klinke mich hier mal mit ein.

                        Wenn ich in meinem Router einen dyndns Account freigeschalten habe wie konfiguriere ich ihn dann damit ich aufs Panel komme?

                        IP über einen Port freischalten und dann meine Dyndns Adresse mit :Port anwählen? Oder funktioniert das anders?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          einen Zugriff von außerhalb (via Internet) direkt auf das Panel halte ich persönlich für keine gute Idee!
                          Der VNC-Tunnel ist nicht sicher!!!! Es wäre möglich das jemand über diesen Tunnel Besitz über die Haustechnik erlangt und das mit einfachsten Mitteln.

                          Eine Verbindung von außerhalb (via Internet) via VPN auf die Fritzbox z. B. und dann via VNC auf das Panel ist erstrebenswert!

                          der VPN-Tunnel baut einen geschützten Tunnel vom Handy oder Hotspot zur Fritzbox auf. Steht der Tunnel wäre es so, als ist man zuhause. Hier muss dann im VNC Client nur noch die IP eingegeben werden. Fertig ;-)



                          Gruß
                          mk

                          Kommentar


                            #14
                            Und wie löst man das z.b. mit einem Iphone? Ich frag hier mal einfach ziemlich blöd weil Ich keine Ahnung hab wie das funktionieren soll. Mit nem PC hab ichs hingebracht per VPN auf das Heimnetz zuzugreifen. Dann geb ich im Browser die IP der Fritzbox ein und ich bin auf der Benutzeroberfläche. Aber mim Handy hat es nicht funktioniert. Welches APP benutzt ihr?

                            Kommentar


                              #15
                              Servus,

                              perfekt dann steht ja schon die Hälfte, wenn es mit dem PC funzt!

                              schau dir mal diese Anleitung an:
                              AVM - VPN-Verbindung mit Apple iOS (z.B. iPhone) bzw. Mac OS X zur FRITZ!Box (Client-LAN-Kopplung)

                              Als App für das iPhone benötigst du einen VNC-Client! Den findest du hier!
                              Im ComfortPanel muss noch die Remotedesktopverbindung aktiviert werden! Bitte beachte, nicht nur in den Grundeinstellungen sondern auch dann noch gesondert in den Anwendungseinstellungen.



                              Gruß
                              mk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X