Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Netzteil / Linienkoppler mit erweitertem Temperaturbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Netzteil / Linienkoppler mit erweitertem Temperaturbereich

    Hallo,

    gibt es KNX Netzteile bzw. Linienkoppler die auch bis 50 Grad zulässig sind. Fast alle KNX Geräte gehen nur bis 45 Grad.
    Wenn man aber z.B. ein KNX Netzteil mit Linienkoppler auf einem Dachboden installiert sind 45 Grad immer etwas grenzwertig.

    #2
    Saniert geschweige baut man neu noch mit Kaltdach?

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja, warum nicht. Warum sollten man den Spitzboden dämmen?

      Kommentar


        #4
        Um eben eine homogen durchgehend isolierte Gebäudehülle zu haben und an der Dachluke nicht mit solchen Problemen konfrontiert zu sein, wenn er denn als Nutzfläche wie Lagerraum genutzt werden kann oder wie bei Dir Technik aufnehmen soll.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Bevor ich mir wegen 1-10 Tagen, Temperaturüberschreitung Gedanken mache, würd ich eher mal darüber Gedanken machen, ob sich die dauerhaften hohen Temperaturen im Sommer nicht sowieso negativ auf die Lebensdauer auswirken.

          Sorry, das ich den Thread kapere, anscheinend darf ja nicht jeder bauen wie er es für richtig hält. Und das scheint ja essentiell wichtiger zu sein.

          Kommentar


            #6
            Übrigens, jetzt fällts mir erst wie Schuppen von den Augen: Was hast Du vor? Soll das ganze für die Wetterstation werden? Hast Du Eine Hauptlinie auf dem Dachboden? Sonst wirds ja nur ein Linienverstärker. Und mir ist bis jetzt noch keine Wetterstation untergekommen, die den Bus lahm legt. Und selbst wenn, gibt es eine Klemmstelle auf dem Dachboden.

            Kommentar


              #7
              Es geht um eine zusätzliche Außenlinie, an da kommt man leider von außen ran, deshalb sollen die Geräte nicht direkt an die Innenlinie ran. Hauptlinie 1.0.x ist am Dachboden, an die müsste nur ein kleines Netzteil und Linienkoppler.

              Kommentar


                #8
                Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                an die müsste nur ein kleines Netzteil und Linienkoppler.
                Die werden schon funktionieren, nur nicht sehr lange wenn da oben immer mal so gut temperiert ist.

                Mir fehlt zwar die Vorstellung wie da böse Laute so leicht auf dem Dach an die grüne KNX-Leitung gelangen sollen als das sich das als Sicherheitsrisiko bzgl. bewusster Manipulation lohnt abzutrennen. Wobei dann die Frage im Raum steht ob eine Linie als Sicherheitsmaßnahme genügen wird.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ich hätte ein KNX Netzteil gefunden. Das MEANWELL KNX-20E-640 hat einen Temperaturbereich von -30°C bis 70°C.
                  Linienkoppler habe ich nur bis 45 Grad gefunden, hätte da noch wer eine Idee?

                  Kommentar


                    #10
                    gbglace
                    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                    Außenlinie, an da kommt man leider von außen ran

                    Kommentar


                      #11
                      Haste nicht für den Stich auf dem Speicher noch Gelb/Weiß frei ? Außenlinie darüber schicken und gut !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X