Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt's ETS Sammelbestellungen regelmäßig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Gibt's ETS Sammelbestellungen regelmäßig?

    Hallo,

    habe diesen Thread gefunden, https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...3%BChjahr-2023 zu einer schon im Februar beendeten Sammelbestellung: Gibt's so was evtl. nochmal in der ersten Jahreshälfte 2023?

    Ich möchte mich in KNX erst mal einarbeiten und habe bisher noch keinerlei pratische Erfahrung, nur den Grundkurs (Erste Hälfte ohne den ETS Teil) und ein gutes Stück des Aufbaukurses durchgearbeitet.

    Insbes. im ETS-Software-Teil aus dem Grundkurs sind die SW-Screenshots derart schlecht zu lesen, dass ich mit der Live Software gerne erste Gehversuche machen möchte.

    Schöne Grüße, Rudi.

    #2
    Dann lad dir doch die ETS von der KNX.org seite. Ohne Lizenz kannst Du bis zu 5 Geräte in das Projekt einfügen. Und nein, in dem gewünschten Zeitraum ist eher nicht damit zu rechnen.

    Kommentar


      #3
      ...auf der knx.org Seite

      image.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Mach halt den Online-Kurs auf der knx.org Webseite (eCampus), dann bekommst Du eine Lite-Lizenz kostenlos und kannst bis 20 Geräte im Projekt haben. Wenn Du mehr brauchst, gibts für 150 Euro ein Upgrade auf die Home mit 64 Geräten und einem Projekt als Limit. ETS Pro gibts aktuell wie von Robby geschrieben mit 30% Rabatt, im November zum Black Friday gab es die letzten Jahre 35%.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich hatte mir den Rabatt von 30% vergangene Woche auch noch einmal angesehen, und der gilt auch für Upgrades. Zumindest konnte ich den Rabattcode nach 2 mal erfolglosem Versuch dann doch zu den Gutscheincodes kopieren und die 30% wurden beim Upgrade von ETS4 Prof. auf ETS6 Prof. abgezogen. Ist vielleicht für die interessant die nicht bis zur nächsten Sammelbestellung warten wollen oder können.

          LG Toni

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            vor allem gab es bei der Sammelbestellung "nur" 40%. Aktuell über kostenlose Lite und Upgrade auf Professional mit 30%-Rabattcode sogar 44%.

            Kommentar


              #7
              Schau mal by MyDealz. Aktuell ist der günstigste Weg zur ETS Pro:
              eCampus Kurs auf MyKNX machen (cirka 1 Stunde) -> kostenlose ETS Lite -> Upgrade von ETS Lite auf ETS Pro für 800 Euro und hier wieder einen Gutschein anwenden. So kommst du auf 560 Euro zzgl. MwSt.

              Kommentar


                #8
                Herzlichen Dank für die reichlichen Tipps!

                Schöne Ostern wünscht

                Rudi

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  habe mir wie von @MarcusF​ und @Bjoern42​ empfohlen über den eCampus die ETS Lite geholt, hat einwandfrei geklappt.

                  Nach ein wenig Umsehen in der Software bleibt vor allem die Frage, wie man als Newbie für das eigene Haus passende KNX Sensoren und Aktoren auswählt: Gibt's hier im Forum oder sonstwo Anfänger-Tipps, Beipiel-Projekte, Tutorials, die einem die ersten Schritte in der KNX Welt erleichtern?



                  Schöne Grüße, Rudi

                  Kommentar


                    #10
                    Kurze Antwort: Nein.

                    Lange Antwort: Die eigenen Wünsche und die bauliche Situation ist so einmalig, dass es weniger Sinn ergibt sich an Beispielen zu orientieren als man es sich wünschen würde. Vielleicht helfen die folgende Gedanken ein wenig weiter:
                    • Es gibt ein Buch zum Thema KNX, das hier vermutlich von vielen gelesen wurde, von Stefan Heinle. Darin werden viele KNX-Geräte als Beispiele angeführt und deren Unterschiede dargestellt. Das hilft sicherlich, um zu verstehen wie unterschiedlich die Geräte ausfallen können, obwohl sie "gleich" sein sollten.
                    • Wenn du bereits ein Raumbuch angelegt hast, also du grundsätzlich weißt welche Funktionen du von deinem KNX-Projekt erwartest, dann kannst du dich zum Beispiel durch den Katalog von einem Hersteller wühlen und erstmal nur dessen Geräte als Grundlage einplanen. Dann schauen welche deiner Wünsche abgedeckt sind und wo es noch Lücken gibt. Damit könntest du bei einem Händler vorbeischauen, um zu sehen welche Hersteller Alternativen anbieten und diese in ihren Funktionen vergleichen. Ja, das ist sehr mühsam. Deshalb...
                    • ... im Forum mitlesen und schauen, welche Hersteller hier einen guten Ruf haben und warum. Gerade wenn es später in die Praxis in der ETS geht, tun sich wiederum größere Unterschiede auf was die Benutzer-Freundlichkeit der Handbücher und der Parametrierung via ETS angeht.
                    • Und / oder du suchst dir professionelle Unterstützung von einem Systemintegrator, alternativ bei einem Händler, die das teilweise ebenfalls anbieten. Wenn es dir wirklich (erstmal) nur um Produktvorschläge geht, sollte das finanziell in den Gesamtkosten kein großer Posten sein.
                    Natürlich ist es immer schön, wenn einzelne Themen aus deinem Projekt herausgelöst und hier im Forum zur Diskussion gestellt werden. Je konkreter die Frage bzw. die Situationsbeschreibung, desto einfach sollte es fallen passende KNX-Produkte vorzuschlagen.

                    Kommentar


                      #11
                      [QUOTE=MarcusF;n1858720..., dann bekommst Du eine Lite-Lizenz kostenlos und kannst bis 20 Geräte im Projekt haben. Wenn Du mehr brauchst, gibts für 150 Euro ein Upgrade auf die Home mit 64 Geräten und einem Projekt als Limit.[/QUOTE]

                      Kurze Verständnisfrage: mit Geräten sind die parametrierten Geräte in der ETS gemeint, die auch im Fenster Geräte auftauchen, richtig?
                      Denn dann wird meinem Kumpel wohl die Home Variante locker reichen. Wir selber haben aktuell 36 Geräte im Projekt. Er wird wahrscheinlich nicht viel mehr brauchen

                      Kommentar


                        #12
                        Grob gesagt: Alles, was eine physikalische Adresse hat, zählt dazu. Die ETS zeigt ohnehin die Anzahl der Geräte im Projekt an.

                        Mit 36 Geräten reicht in jedem Fall die Home-Lizenz, selbst wenn noch ein paar dazukommen. Und selbst wenn man in Zukunft irgendwann über die 64 Geräte kommen sollte, ist nichts verloren, denn das Upgrade auf die Pro ist ja immer möglich.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von RudiStang Beitrag anzeigen
                          Gibt's hier im Forum oder sonstwo Anfänger-Tipps,
                          JA,

                          einfach nicht an völlig andere Themen mit neuen Fragen dranhängen.
                          Neue Beiträge im Einsteigerbereich kosten kein Geld. Und man hat dann auch mal ne Chance Themen sinnvoll zu finden.

                          Zitat von RudiStang Beitrag anzeigen
                          Tutorials, die einem die ersten Schritte in der KNX Welt erleichtern?
                          ETS-Schnellkurs damit man lernt das Projekt ordentlich zu planen, viel lesen und Tutorials gibt es bei Youtube.

                          Aber eine spezifische Geräteauswahl gibt es nicht, weil das ist halt genau der gepriesene Vorteil von KNX, 400 Hersteller mit unterschiedlichsten Geräteklassen und Geräten und unterschiedlicher Funktionsdichte. KNX als Standard ist nur das Datenprotokoll, der Dialekt dessen was auf dem Bus transportiert wird aber nicht die funktionale Ausgestaltung der Geräte.

                          Wenn Du Einheitssuppe haben willst, dann gehe zu einem nicht ganz so versierten Elektriker, der geht dann zu seinem Außendienstler seiner besten Rabattstaffel und dann bekommst ein Gira-KNX-Haus oder ein Hager-KNX-Haus oder ein MDT-KNX-Haus usw. Gibt ja einige Hersteller mit quasi Vollsortiment.
                          Aber wer will das schon?

                          Also zuerst mal die gewünschten Funktionen definieren, danach schauen welche Geräte können das gut und eingänglich liefern.
                          Und Funktion definieren ist nicht Raum x 1 Lampe + 1 Fenster mit Rollo. Das muss schon deutlich genauer und detaillierter sein, vor allem logische Abhängigkeiten.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            gibt es aktuell noch Gutscheine bzw. eine neue Sammelbestellung?

                            Ich würde sehr gerne von der ETS 5 Prof. auf die 6 upgrade.

                            Viele Grüße,
                            Christian

                            Kommentar


                              #15
                              Geh auf die Startseite und registriere Dich für den Newsletter.

                              Wenn Du Dich bemühen würdest die letzten Threads bzgl. Sammelbestellungsaktionen zu suchen hättest erkannt das da nicht mehr als ein Halbjahreszyklus existiert.

                              Ansonsten die KNXA Aktionen die immer mal vorhanden sind.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X