Hallo Leute,
die Suchfunktion hat mir leider keine Info gebracht und Google brachte mich auch nicht weiter.
Installiert ist ein X1 und ein paar Lichter auf einem neuen ABB Dali-GW.
Nun möchte ich tagsüber das Flurlicht zum WC ganz normal schalten und dimmen können, einschalten mit Memory-Wert.
Schaltet eine Zeitschaltuhr im X1 auf Nacht um und ich muss auf die Toilette, soll das Flurlicht nur mit 5% an gehen.
Am nächsten Tag soll er dann wieder mit dem letzten Wert vor der Nacht-Umschaltung einschalten.
Das Problem bis jetzt war, dass der Status nachts mit 5% beschrieben wird und ich deshalb den Memory-Wert nicht richtig nutzen kann.
So sieht das Ganze aus:
image.png
Ganz links ist der Wert/Status Wert des Flurlichts.
"Klogang" unten ist die Zeitschaltuhr im X1
1/1/19 und 1/4/19 ist Schalten/Status Schalten des Flurlichts.
Hinten am Ausgang ist wieder Wert/Status Wert des Flurlichts.
Die obere Kette ist fürs Ausschalten zuständig
Ein Wertgenerator wird mit den aktuellen Werten des Flurlichts gefüttert, damit er am nächsten Tag den Wert wieder weiß.
Der Wertgenerator darunter ist die 5% für die Nacht
Die untere Kette ist für die Tag/Nacht Umschaltung.
Das DALI-GW steht auf anspringen.
Folgendes Problem: An sich funktioniert es, aber wenn ich tagsüber meinetwegen 100% habe und im Nachtmodus einschalte, hat er für einen Sekundenbruchteil 100% und springt dann auf 5% runter. Nachts ist das nicht gerade angenehm wenn man geblitztdingst wird.
Was kann ich verbessern? Warum kommt der kurze Blitz?
VG
die Suchfunktion hat mir leider keine Info gebracht und Google brachte mich auch nicht weiter.
Installiert ist ein X1 und ein paar Lichter auf einem neuen ABB Dali-GW.
Nun möchte ich tagsüber das Flurlicht zum WC ganz normal schalten und dimmen können, einschalten mit Memory-Wert.
Schaltet eine Zeitschaltuhr im X1 auf Nacht um und ich muss auf die Toilette, soll das Flurlicht nur mit 5% an gehen.
Am nächsten Tag soll er dann wieder mit dem letzten Wert vor der Nacht-Umschaltung einschalten.
Das Problem bis jetzt war, dass der Status nachts mit 5% beschrieben wird und ich deshalb den Memory-Wert nicht richtig nutzen kann.
So sieht das Ganze aus:
image.png
Ganz links ist der Wert/Status Wert des Flurlichts.
"Klogang" unten ist die Zeitschaltuhr im X1
1/1/19 und 1/4/19 ist Schalten/Status Schalten des Flurlichts.
Hinten am Ausgang ist wieder Wert/Status Wert des Flurlichts.
Die obere Kette ist fürs Ausschalten zuständig
Ein Wertgenerator wird mit den aktuellen Werten des Flurlichts gefüttert, damit er am nächsten Tag den Wert wieder weiß.
Der Wertgenerator darunter ist die 5% für die Nacht
Die untere Kette ist für die Tag/Nacht Umschaltung.
Das DALI-GW steht auf anspringen.
Folgendes Problem: An sich funktioniert es, aber wenn ich tagsüber meinetwegen 100% habe und im Nachtmodus einschalte, hat er für einen Sekundenbruchteil 100% und springt dann auf 5% runter. Nachts ist das nicht gerade angenehm wenn man geblitztdingst wird.
Was kann ich verbessern? Warum kommt der kurze Blitz?
VG
Kommentar