Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachts andere Werte für Flur-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachts andere Werte für Flur-Beleuchtung

    Hallo Leute,

    die Suchfunktion hat mir leider keine Info gebracht und Google brachte mich auch nicht weiter.

    Installiert ist ein X1 und ein paar Lichter auf einem neuen ABB Dali-GW.

    Nun möchte ich tagsüber das Flurlicht zum WC ganz normal schalten und dimmen können, einschalten mit Memory-Wert.

    Schaltet eine Zeitschaltuhr im X1 auf Nacht um und ich muss auf die Toilette, soll das Flurlicht nur mit 5% an gehen.

    Am nächsten Tag soll er dann wieder mit dem letzten Wert vor der Nacht-Umschaltung einschalten.

    Das Problem bis jetzt war, dass der Status nachts mit 5% beschrieben wird und ich deshalb den Memory-Wert nicht richtig nutzen kann.




    So sieht das Ganze aus:

    image.png

    Ganz links ist der Wert/Status Wert des Flurlichts.
    "Klogang" unten ist die Zeitschaltuhr im X1
    1/1/19 und 1/4/19 ist Schalten/Status Schalten des Flurlichts.
    Hinten am Ausgang ist wieder Wert/Status Wert des Flurlichts.

    Die obere Kette ist fürs Ausschalten zuständig

    Ein Wertgenerator wird mit den aktuellen Werten des Flurlichts gefüttert, damit er am nächsten Tag den Wert wieder weiß.
    Der Wertgenerator darunter ist die 5% für die Nacht

    Die untere Kette ist für die Tag/Nacht Umschaltung.

    Das DALI-GW steht auf anspringen.

    Folgendes Problem: An sich funktioniert es, aber wenn ich tagsüber meinetwegen 100% habe und im Nachtmodus einschalte, hat er für einen Sekundenbruchteil 100% und springt dann auf 5% runter. Nachts ist das nicht gerade angenehm wenn man geblitztdingst wird.

    Was kann ich verbessern? Warum kommt der kurze Blitz?

    VG




    #2
    Komme mit Deinem Logikblatt irgendwie gar nicht klar.

    Vielleicht sollte es ein wenig strukturierter und "kürzer" aufgebaut sein.

    Du benötigst zusätzliche Gruppenadressen: Taster -> X1 -> DALI-GW
    weil sonst der Taster mit dem GW kommuniziert und parallel der X1 hinterhersendet..........das wird schon mal der 1. Fehler sein.

    Deine Schritte

    In Deiner X1-Logik kannst Du dann entscheiden, was mit den Befehlen des Taster passieren soll:

    - immer Speichern des am Tag letzten gültigen Helligkeitswert in einer X1-Variable (wo ist das gültige Eingangsobjekt Deiner Tag/Nacht-Umschaltung?)
    - Eingang Schaltobjekt -> wenn Tag sende Wert aus Speicher, wenn Nacht sende 5.
    - Fertig

    Kommentar


      #3
      Danke, es lag an dem doppelten Senden von X1 und Taster

      Ansonsten funktioniert meine schöne Logik ))

      Kommentar


        #4
        Wozu braucht man dafür nen X1? Taster + PM und dann geht das von allein.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hatter er was von PM geschrieben? Nein! Sonst bräuchte er ja auch keinen Taster.

          Kommentar


            #6
            Naja wäre aber mal ein Anreiz drüber nachzudenken.

            Das gesamte Systemverhalten von der Willigkeit einer Logikbüchse abhängig zu machen ist nicht wirklich smart.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X