Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW "Party" Steuerung KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW "Party" Steuerung KNX

    Guten Abend liebe KNX Community,


    Ich habe zurzeit folgendes privates Projekt in einem Jugendclub.
    Es wird ein Festraum umgebaut, geplant sind ca. 25m RGBW LED Stripes in 5 Bereiche unterteilt.
    Mein Plan war, diese über KNX anzusteuern.
    Folgende Funktionen sind geplant:

    Grundbeleuchtung (Weiß) über Präsenzmelder
    Bedienung über ein kleines Panel oder MDT GT2
    Einzelbedienung der LED Stripes 5 Bereiche
    Automatischer Farbwechsel und Blinken der Stripes
    verschiedene Szenen / Sequenzen
    Sound To Light

    Dazu hatte ich mir folgenden Komponenten vorgestellt

    5x MDT AKD-0424V.02 LED Controller 4-Kanal RGBW Unterputzgerät
    1x Entweder MDt Glastaster 2 oder GVS V50



    Netzteile, Spannungsversorgung und Präsenzmelder sind klar.



    Laut meiner Recherche kann ich mit diesem Setup fast alle Funktionen erfüllen, nur der Sound to light Modus macht mir noch Sorgen.

    Ich hatte auch schon überlegt die Anlage auf DMX aufzubauen, nur weiß ich da nicht genau wie ich das mit DMX und dem Präsenzmelder und der allgemeinen Steuerung lösen soll.
    Kostentechnisch wäre eine andere Lösung evtl. auch interessant.



    Habt ihr mir vielleicht noch eine Idee?

    Viele Grüße Jonathan​

    #2
    Scheint mir für die Anwendung passender:

    https://wled.shop/produkt/wladis-wle...ler-v40-esp32/

    Da so LEDs einzeln angesteuert werden, sind richtig coole Effekte möglich.
    Zuletzt geändert von herrder4ringe; 28.03.2023, 19:01.

    Kommentar


      #3
      Ist das mit den LED Stripes so fest? Normalerweise würde man für Partybeleuchtung eher über DMX nachdenken würde ich meinen und für 25m vernünftige LEDs bekommst man auch andere Beleuchtung die etwas Partytauglicher ist als ein paar bunte Streifen an der Decke.

      Kommentar


        #4
        Hauptsächlich wird der Raum zum Essen bei Geburtstagsfeiern benutzt, also eine Warmweiße Grundbeleuchtung.

        Außerdem hat der hat eine sehr niedrige Deckenhöhe, deshalb mir ist keine alternative Beleuchtung eingefallen.​

        Kommentar


          #5
          Zitat von Johnny708 Beitrag anzeigen
          nur weiß ich da nicht genau wie ich das mit DMX und dem Präsenzmelder und der allgemeinen Steuerung lösen soll.
          Weinzierl KNX-DMX GW.

          Und für das bunte Party-Zeugs dann einen DMX-Merger und ein DMX-Pult / Steuerung Deiner Wahl das dann übernimmt.

          Mit KNX Sound to Light kannst knicken, da fehlt der Datendurchsatz im KNX.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Oder DIY mäßig wie in der DDR selber ne Lichtorgel basteln und statt Lampen (heute wohl eher LED statt Strahler mit Farbfiltern davor) am Ausgang Optokoppler, die auf Binäreingänge und damit die Farben ansteuern... Rot, Grüüün, Blau.... Discoooo
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              hallllooooo! wir sind hier im knx-uf und nicht in der puppenstuben-elektrik!

              (der punker wird wissen, was gemeint ist)
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Stimmt... die Jugend von heute kann/will ja nicht mal Puppenstubenelektrik machen...
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar

                Lädt...
                X