Ich sehe das so:
Ein smartes Gebäude kann niemals zu 100% ohne manuelle Eingriffe alle möglichen Szenarien und Sonderfälle abbilden. Aber:
Die 90% Alltagsverhalten sollten automatisiert ablaufen. Das heißt bei mir: PM in jedem Wohnraum, der automatisch je nach Anwesenheit verschiedene Aktionen triggert (da ich erst eingezogen bin erstmal nur das Licht, geplant ist aber z.B. noch Verschattung). Und z.B. Stromerkennung für den TV, damit das Licht runterdimmt wenn ich Fernsehschaue.
Wenn jetzt irgendein Sonderfall eintritt (z.B. kuscheln auf der Couch bei Kerzenlicht) dann gibt's dafür entweder die Visu oder einen Taster.
Die Sonderfälle, die ich nicht automatisisch erkennen kann, erfordern eben einen manuellen Eingriff.
Da dann auch wieder abgestuft: Bei Sonderfällen die immer wieder auftreten durch fest definierte Szenen (heisst nur 1 Tastendruck), bei ganz spontanen Sachen die völlig aus dem Rahmen fallen dann eben alles individuell steuerbar.
Aber deswegen möchte ich trotzdem nicht darauf verzichten, dass in der restlichen Zeit alles automatisch funktioniert.
Ein smartes Gebäude kann niemals zu 100% ohne manuelle Eingriffe alle möglichen Szenarien und Sonderfälle abbilden. Aber:
Die 90% Alltagsverhalten sollten automatisiert ablaufen. Das heißt bei mir: PM in jedem Wohnraum, der automatisch je nach Anwesenheit verschiedene Aktionen triggert (da ich erst eingezogen bin erstmal nur das Licht, geplant ist aber z.B. noch Verschattung). Und z.B. Stromerkennung für den TV, damit das Licht runterdimmt wenn ich Fernsehschaue.
Wenn jetzt irgendein Sonderfall eintritt (z.B. kuscheln auf der Couch bei Kerzenlicht) dann gibt's dafür entweder die Visu oder einen Taster.
Die Sonderfälle, die ich nicht automatisisch erkennen kann, erfordern eben einen manuellen Eingriff.
Da dann auch wieder abgestuft: Bei Sonderfällen die immer wieder auftreten durch fest definierte Szenen (heisst nur 1 Tastendruck), bei ganz spontanen Sachen die völlig aus dem Rahmen fallen dann eben alles individuell steuerbar.
Aber deswegen möchte ich trotzdem nicht darauf verzichten, dass in der restlichen Zeit alles automatisch funktioniert.
Kommentar