Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit innerhalt der Logik im Gira Experten Werte zu prüfen und nur bei Wiederholung weiterzuleiten.
Hintergrund ist: ich nutze das IP-Ping Modul von SMARTHOMETOOLS.de um Geräte im Netzwerk zu überwachen. Der Logikbaustein mach also Pings auf die IP-Adresse der Geräte und meldet den Erfolg oder Misserfolg. Daraus erzeugt der Homeserver dann eine Mail, wenn ein Gerät nicht antwortet, also folglich ausgefallen ist oder wieder erreichbar ist.
Nun kommt es ab und zu vor, dass mal ein Ping verloren geht (besonders bei WLAN-Geräten). Dann wird sofort eine Mail über den Ausfall des Gerätes erzeug und ein paar Sekunden später gleich wieder das Gegenteil. Ich suche nach einer Logik, die dieses Ereignis Verzögert, also eine Latenzzeit vergibt. Am besten so:
- erst wenn drei mal aufeinanderfolgend eine Null (Gerät ausgefallen) gesendet wird, denn ist es wirklich ausgefallen und
- wenn drei mal hintereinander ein 1 (Gerät wieder da) gesendet wird, ist es wieder aktiv.
Das Ganze müsste sbc laufen, so dass nur bei Änderung gesendet wird. Kennt jemand ein Logik-Modul dazu (Latenz) oder einen Workaround?
Gruß
Sylvio
ich suche nach einer Möglichkeit innerhalt der Logik im Gira Experten Werte zu prüfen und nur bei Wiederholung weiterzuleiten.
Hintergrund ist: ich nutze das IP-Ping Modul von SMARTHOMETOOLS.de um Geräte im Netzwerk zu überwachen. Der Logikbaustein mach also Pings auf die IP-Adresse der Geräte und meldet den Erfolg oder Misserfolg. Daraus erzeugt der Homeserver dann eine Mail, wenn ein Gerät nicht antwortet, also folglich ausgefallen ist oder wieder erreichbar ist.
Nun kommt es ab und zu vor, dass mal ein Ping verloren geht (besonders bei WLAN-Geräten). Dann wird sofort eine Mail über den Ausfall des Gerätes erzeug und ein paar Sekunden später gleich wieder das Gegenteil. Ich suche nach einer Logik, die dieses Ereignis Verzögert, also eine Latenzzeit vergibt. Am besten so:
- erst wenn drei mal aufeinanderfolgend eine Null (Gerät ausgefallen) gesendet wird, denn ist es wirklich ausgefallen und
- wenn drei mal hintereinander ein 1 (Gerät wieder da) gesendet wird, ist es wieder aktiv.
Das Ganze müsste sbc laufen, so dass nur bei Änderung gesendet wird. Kennt jemand ein Logik-Modul dazu (Latenz) oder einen Workaround?
Gruß
Sylvio
Kommentar