Hallo zusammen,
ich habe zahlreiche Themen durchforstet und versucht, doch leider bin ich noch zur keiner Lösung gekommen.
Kurze Erläutertung zur Topologie:
Es gibt eine Hauptlinie 1.0.X die mit dem Eibport V3 als Router 1.0.0 verbunden ist. Über den Eibport v3 läuft die Visualisierung und die Programmierung über ETS. Funktioniert schon lange Zeit.
Die Außenlinie wird mit einem Weinzierl LineCoupler 650 + SV verbunden. Läuft auch alles gut.
Zusätzlich befindet sich in der Hauptlinie ein APP Modul, was auch als IP Router / Tunneling genutzt werden kann.
Jetzt habe ich mir ein raspberry pi + IOBroker + Node-Red zugelegt, damit ich mir die Daten meiner Senec - PV Anlage auslesen kann und auf den Bus bekomme.
Ich habe über Node-Red ein Flow erstellt und verschiedene KNX-Paletten hinzugefügt ( KNX-Ultimate / KNX easy / Etc. )
Auslesen der Senec Daten klappt sehr gut. Leider bekomme ich die Werte nicht auf den Bus.
Wenn ich die Telegramme über den Eibport V3 als Router sende, dann bekomme ich teilweise die Werte auf den Bus. Leider funktioniert dann meine Programmierung über die ETS und die Visualisierung über den Cubevision nicht mehr.
Aus diesem Grund will ich das APP-Modul als IP-Schnittstelle in der Linie 1.0.x für die Node-Red Übermittlung verwenden.
Somit ist folgendes eingestellt:
EIboprt v3 = 1.0.0 ( Router ) --> Programmierung ETS / BUS-Gruppenmonitor / Visualisierung
APPmodul = 1.0.69 (IP-Schnittstelle) --> NODE-Red Schnittstelle
Weinzierl LineCoupler 650 (Linienkoppler) = 1.1.0
Mit dieser Variante bekomme ich alles geregelt, bis auf die Übermittlung der Telegramme von Node-Red auf den Bus.
Bei der Konfiguration der KNX-Schnittstelle in Node-Red zeigt es verbunden ( grün ) an und auch dass auf die Gruppeadresse der Wert gesendet wurde.
Siehe Fotos.
Ich habe auch schon das APP-Modul als Router verwendet und den Eibport v3 über Tunneling laufen lassen. Leider auch keine Besserung.
Hat jemand eine Ahnung, was das Problem ist?
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
ich habe zahlreiche Themen durchforstet und versucht, doch leider bin ich noch zur keiner Lösung gekommen.
Kurze Erläutertung zur Topologie:
Es gibt eine Hauptlinie 1.0.X die mit dem Eibport V3 als Router 1.0.0 verbunden ist. Über den Eibport v3 läuft die Visualisierung und die Programmierung über ETS. Funktioniert schon lange Zeit.
Die Außenlinie wird mit einem Weinzierl LineCoupler 650 + SV verbunden. Läuft auch alles gut.
Zusätzlich befindet sich in der Hauptlinie ein APP Modul, was auch als IP Router / Tunneling genutzt werden kann.
Jetzt habe ich mir ein raspberry pi + IOBroker + Node-Red zugelegt, damit ich mir die Daten meiner Senec - PV Anlage auslesen kann und auf den Bus bekomme.
Ich habe über Node-Red ein Flow erstellt und verschiedene KNX-Paletten hinzugefügt ( KNX-Ultimate / KNX easy / Etc. )
Auslesen der Senec Daten klappt sehr gut. Leider bekomme ich die Werte nicht auf den Bus.
Wenn ich die Telegramme über den Eibport V3 als Router sende, dann bekomme ich teilweise die Werte auf den Bus. Leider funktioniert dann meine Programmierung über die ETS und die Visualisierung über den Cubevision nicht mehr.
Aus diesem Grund will ich das APP-Modul als IP-Schnittstelle in der Linie 1.0.x für die Node-Red Übermittlung verwenden.
Somit ist folgendes eingestellt:
EIboprt v3 = 1.0.0 ( Router ) --> Programmierung ETS / BUS-Gruppenmonitor / Visualisierung
APPmodul = 1.0.69 (IP-Schnittstelle) --> NODE-Red Schnittstelle
Weinzierl LineCoupler 650 (Linienkoppler) = 1.1.0
Mit dieser Variante bekomme ich alles geregelt, bis auf die Übermittlung der Telegramme von Node-Red auf den Bus.
Bei der Konfiguration der KNX-Schnittstelle in Node-Red zeigt es verbunden ( grün ) an und auch dass auf die Gruppeadresse der Wert gesendet wurde.
Siehe Fotos.
Ich habe auch schon das APP-Modul als Router verwendet und den Eibport v3 über Tunneling laufen lassen. Leider auch keine Besserung.
Hat jemand eine Ahnung, was das Problem ist?
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
Kommentar