Hallo,
ich versuche gerade verzweifelt einer Siemens 5WG1 148-1AB11 USB-Schnittstelle eine physikalische Adresse zuzuweisen.
Der Schnittstelle wurde mal irgendwann eine Adresse zugewiesen, das Projekt gibt es aber leider nicht mehr, also ist die Adresse unbekannt. Die Verkabelung besteht zur Fehlersuche nur aus einer Spannungsversorgung und der USB-Schnittstelle.
Wenn ich mit ETS eine physikalische Adresse vergeben will, werde ich aufgefordert die Programmiertaste zu drücken, danach passiert nichts mehr. Defekt sein kann die Schnittstelle aber nicht, denn weitere Geräte kann ich projektieren und deren Adresse programmieren. Nur beim Programmieren des Applikationsprogramms bekomme ich dann die Meldung: "Authentfikation fehlgeschlagen", was auf eine fehlerhafte Adresse in der USB-Schnittstelle deutet?
ich versuche gerade verzweifelt einer Siemens 5WG1 148-1AB11 USB-Schnittstelle eine physikalische Adresse zuzuweisen.
Der Schnittstelle wurde mal irgendwann eine Adresse zugewiesen, das Projekt gibt es aber leider nicht mehr, also ist die Adresse unbekannt. Die Verkabelung besteht zur Fehlersuche nur aus einer Spannungsversorgung und der USB-Schnittstelle.
Wenn ich mit ETS eine physikalische Adresse vergeben will, werde ich aufgefordert die Programmiertaste zu drücken, danach passiert nichts mehr. Defekt sein kann die Schnittstelle aber nicht, denn weitere Geräte kann ich projektieren und deren Adresse programmieren. Nur beim Programmieren des Applikationsprogramms bekomme ich dann die Meldung: "Authentfikation fehlgeschlagen", was auf eine fehlerhafte Adresse in der USB-Schnittstelle deutet?
Kommentar