Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 4 Logikeditor Umwandlung Text "ON"/"OFF" in Zahl "1"/"0"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver 4 Logikeditor Umwandlung Text "ON"/"OFF" in Zahl "1"/"0"

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter. Ich empfange ein MQTT Topic, welches ich als Status auswerten möchte. Das Topic sendet den Zustand eines Steckers als Text mit den Zuständen "ON" und "OFF". Ich benötige diesen allerdings im Zustand "1" und "0" um hiermit im QC etc. weiter arbeiten zu können.
    Ich habe bereits den Textselektor und den Tranlation (heir aus dem Donwloadbereich) Baustein ausprobiert. Leider sind diese Bausteine wahnsinnig langsam und brauchen teilweise mehr als 10 Sekunden um den Zustand des Statusobjektes an den Zustand des Schaltobjektes anzugleichen.
    Wenn ich mir direkt die Textmeldung ausgeben lasse ist diese quasi sofort angepasst an den geschalteten Zustand.
    Hat von euch noch jemand eine Idee wie ich das im Logikeditor lösen kann?

    HS Firmewareversion ist die 4.11

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    Moin Johannes!

    Ich habe auch zahlreiche Geräte, wo Meldungen in Textform zurückkommen, die ich als 1-bit benötige. Ich verwende dort immer den Baustein "Textvergleicher 8-fach" und kann dort keinerlei Verzögerung feststellen.

    Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Danke Olaf! Ich werde das nochmal probieren.
      Textselektor und vergleicher scheinen das Gleiche zu machen, aber wer weiss was im Code passiert.

      Kommentar


        #4
        Morgen!
        ich würde diese Funktion „umgekehrt“ benötigen - also 1Byte in Text (1Byte „1“=Komfort usw.).
        meine bisherigen Verduche schlugen leider fehl…..
        danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Oups Beitrag anzeigen
          M
          also 1Byte in Text (1Byte „1“=Komfort usw.).
          Wenn du das in der "Männer Visu" brauchst kannst du das über den Dynamischen Text abwickeln.
          Wenn du den Text in einem Datenpunkt brauchst, dann mache ich das immer mit einem Vergleicher, der dann in der Ausgangsbox direkt den jeweiligen Text in eine internenen Datenpunkt schreibt.

          ​​image.png
          image.png​​

          Kommentar


            #6
            Servus Bibo,
            ah super - danke!
            Werde ich am Abend testen 🍻

            Kommentar


              #7
              Servus,
              so halb funktioniert es schon mal (1x, dann nicht mehr) - aber die Richtung kenne ich nun, ich teste weiter……

              Kommentar


                #8
                Zitat von johannesbonn Beitrag anzeigen
                Das Topic sendet den Zustand eines Steckers als Text mit den Zuständen "ON" und "OFF". Ich benötige diesen allerdings im Zustand "1" und "0" um hiermit im QC etc. weiter arbeiten zu können.
                2x Textvergleicher, 1x mit negiertem Ausgang, dann 2x Filter um die unerwünschte 0 (bzw. 1) nicht zu senden und dann beide Ausgänge in einen Ausgang führen?

                Geht auch mit nur einem Vergleicher und der Prüfung auf ON, wenn sichergestellt, dass bei Ungleichheit immer OFF anliegt. Dann braucht’s auch keinen Filter.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Tipp, ein neuer Ansatz den ich am We mal testen werde.

                  Hightech: funktionieren tut es, auch schneller, aber immer noch deutlich langsamer als ein KNX Statusobjekt….aber vielleicht sollte ich da die Latte nicht so hoch setzen:-)

                  Kommentar


                    #10
                    Ich find das delay echt komisch, wir reden da im normalfall von max 1-2 sekunden.

                    ich bin immer noch der meinung da hängt irgendwas anderes.

                    Kommentar


                      #11
                      Hier siehst du mal das Statusobjekt (rechts neben EIN/AUS) und darunter als 14byte Objekt direkt aus deinem mqtt Baustein. Das Statusobjekt kommt aus deinem Baustein und geht dann in einen Textvergleicher 8fach. Das Bild wurde ca. 6 Sekunden nach Betätigung aufgenommen und das 14byte Objekt springt quasi sofort um…. Ab und an ist auch das Statusobjekt recht schnell aber das ist nicht die Regel.

                      image.png

                      Kommentar


                        #12
                        wow das ist echt komisch ...

                        Kommentar


                          #13
                          Schätze, da treibt eine andere Logik ihr Unwesen und blockiert / verzögert dem Rest.
                          Was sagt die Queue?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo En3rGy,

                            was meinst du damit? Ich kann mit dem Inhalt der Queue Liste nicht viel erkennen im Zusammenhang mit meinem Problem. Error gibt es mal keine....

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, die von dir beschriebene Logik ist ja sehr einfach und sollte ohne merkliche Verzögerung durchlaufen. D.h. wenn es zu der großen Verzögerung kommt blockiert evtl. eine andere Logik. Soweit ich weiß, werden die HSL 1 Logiken nacheinander ausgeführt. Wenn eine blockiert, wirkt sich die Verzögerung auf alle aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X