Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iobroker übermittelt Werte nicht zuverlässig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Iobroker übermittelt Werte nicht zuverlässig

    Hallo,
    ich habe openknx im iobroker am laufen und möchte ganz einfach true oder false an knx übermitteln.
    Im iobroker unter Objekte sehe ich, dass die Werte dort ankommen.
    Es hat irgendwas mit dem "Bestätigt true /false" zu tun.
    Nur bestätigte werden übermittelt.
    Dpt14 Werte vom PV Wechselrichter werden bestätigt und übermittelt.
    Einfache DPT1 Werte werden nicht immer übermittelt.
    Ich habe z. B. einen Skript der mir alle 30sek ein true oder false schreibt.
    Der erste Wert kommt unter Objekte mit "bestätigt false" an und wird nicht nach knx übermittelt. 30sek später kommt der Wert wieder über Objekte an, aber diesmal mit "bestätigt true" und wird nach knx übermittelt.
    Also kommt anstatt alle 30sek nur alle 60sek was in knx an.

    Übrigens mache ich die skripte mit blockly und nutze immer "steuere", da "aktualisiere" überhaupt nicht funktioniert.

    Ich verzweifel langsam.​

    #2
    Hallo, da schließe ich mich an.
    Ich habe OpenKNX erst wieder abgeschaltet, da ich keinen vernünftigen Datenexport aus der ETS mit dann angelegten GA bekam. Mein ETS geht auf 2003 und die ETS 2 zurück, bin aber nun mit dem Projekt in der ETS5 aber halt keine Datentypen angegeben.
    Egal ich nehme den kommerziellen KNX Adapter und von KNX zu VIS kommen die Daten, aber aus der VIS eine Solltemperatur schreiben oder Licht ein und ausschalten per Button geht nicht.
    Ich kann aber andereseits im Blockly eine Zeitprogramm mit aktualisiere fahren und die Rolläden gehen wenigstens schon mal auf und zu.
    Gehe ich auf Instanzen im Iobroker kann ich dann mit bestätigt auch Lichter ein und ausschalten und auch die Solltemperatur schreiben. Also irgendwie klappt auch meine Kommunikation wenen dem ACK/Bestätigen nicht.
    Gruss Thorsten

    P.S: jetzt sind wir schon 2

    Kommentar


      #3
      Damit habe ich keine Probleme.
      Habe den Fehler auch eben gefunden.
      Ich wollte, dass der Adapter jeden Tag neu startet. Aber egal ob ich Neustart jeden Tag oder jede Stunde Speichen möchte, speichert der Adapter Neustart jede Minute.
      Deshalb wurden Werte die zu jeder vollen Minute übertragen werden sollten nicht übertragen, da genau dann der Adapter neu gestartet wurde.

      Neustart deaktiviert und schon kommen alle Werte an.

      Kommentar


        #4
        Ich starte nur den IObroker 1x morgens neu und bekomme eine Telegram Nachricht.
        Habe hier aber zig Probleme, dass nur vom KNX was an die VIS durchkommt, aber nicht zurück was geschrieben wird, auch wenn unter Objekte ein Bestätigt true steht, egal ob es ein Zahlenwert ist orde ich ein True oder false wohin sende.

        Ohne fremde Hilfe flippe ich noch aus.

        Kommentar


          #5
          Ich nutze mit weinendem Auge den kostenpflichtigen KNX-Adapter v2 (jährliche Subscription). Wenn ich das hier über den openknx so lese, beruhigt mich das doch etwas, denn der funktioniert inzwischen wenigstens ganz gut. Ich hatte aber anfangs auch einige Probleme damit und Bugs reported.
          Zuletzt geändert von trollvottel; 03.04.2023, 10:24.

          Kommentar


            #6
            Habe meinen Fehler gefunden.
            War ein Bedienerfehler.
            Der openknx Adapter funktioniert doch einwandfrei.
            Ich kann nur mit der Neustartfunktion nicht zurecht, da ich Cron noch nicht so kannte.

            Kommentar


              #7
              Arbeitet einer von euch denn mit der IOBroker eigenen "Vis"? Ich bastle da jetzt seit einigen Nachmittagen herum.
              Für die Grundfunktionen Licht Ein/Aus, Rolladen rauf/runter usw klappt das ja bestens, aber sobald Shutter Stellungen von Jalousien, TW oder gar RGBW Leuchten dazu kommen werde ich das Gefühl nicht los als ob diese Art der Visualisierung für uns KNXler nicht das richtige ist...

              Kann mir da jemand beipflichten oder hat evtl sogar andere Erfahrungen?

              Kommentar


                #8
                Warte auf die Vis 2. Da wird alles runderneuert.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Basti17683 Beitrag anzeigen
                  (stuff deleted)... kommen werde ich das Gefühl nicht los als ob diese Art der Visualisierung für uns KNXler nicht das richtige ist...

                  Kann mir da jemand beipflichten oder hat evtl sogar andere Erfahrungen?
                  Nennt mich verrückt, aber ich habe hier IOBroker, NodeRed, Openhab und Homeassistant parallel seit langem im Einsatz, einfach weil jedes der Systeme andere Vor- und Nachteile hat.

                  Genau das was du schreibst ist auch mein Eindruck bzgl. der Visu von IOBroker im Zusammenspiel (oder dem Mangel daran) mit KNX. Ich habe immer wieder Objekte (Rolladen oder Dimmer) die entweder nicht funktionieren wie erwartet oder die ein Problem mit den Statusmeldungen der jeweiligen Aktoren haben. Weder bei Openhab noch bei Homeassistant habe ich das. Wobei ich sagen muss, dass ich die Integration von KNX bei Openhab mit Abstand am besten finde, wenn auch die neue UI absolut nicht meinen Geschmack getroffen hat.

                  Derzeit bin ich mit Homeassistant als für mich besten Kompromiss am häufigsten Zugange (kann mich aber nicht überwinden eines der anderen System in Rente zu schicken... irgendwas geht immer auf einer Plattform besser als auf den anderen).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X